1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Reisen
  5. 6-7 Tage Zeit, wohin fahren?

6-7 Tage Zeit, wohin fahren?

Moinsen,

ich habe dieses Jahr um Ostern herum ein paar Tage frei. Undzwar kann ich zwischen dem 08.04.-23.04. 6 bis max. 7 Tage mal mit dem Mopped los. Bislang beschränken sich meine Erfahrungen auf Tagestouren, möchte aber einfach mal was anderes sehen und habe von meiner Regierung den Segen bekommen 🙂
Ich komme aus Duisburg und bin in alle Richtungen hin offen. Autobahn würde ich in Kauf nehmen. Möchte aber ungerne 2 Tage AB, 2 Tage vor Ort und 2 Tage AB um Heim zu kommen machen. Die Fahrt mache ich vom Wetter abhängig. Falls Dauerregen herrscht, bleibe ich natürlich Zuhause. Ich habe keine Erfahrung bzgl. Motorradreisen und würde ich mich ggf. auch über 1-2 Personen freuen, die sich anschließen. Allerdings muss der Fahrstil und allgemein die Chemie stimmen. Gerne könnte man die Tour auch gemeinsam planen. Ich habe keine großen Ansprüche was die Unterkunft angeht. Gerne auch am Campingplatz, aber ich habe auch noch nie ein Zelt aufgebaut und besitze auch keinerlei Ausrüstung ^^, was daher nicht ganz so optimal ist 😁
Meine Maschine ist eine BMW F800GS, daher wäre mein AB Tempo so bei 120km/h, da es mir ansonsten die Falten aus dem Körper vibriert 🙂 Ich bin ein eher vorsichtiger Fahrer und bin damit bislang sehr gut ausgekommen. Der Kurztrip soll daher auch als Erholung und Sightseeing dienen. Ich erfreue mich an schönen Landschaften. Ab und an anhalten, bissken gucken und ggf. Fotos machen ist auch ganz nett. Ich sehe das eher als Abenteuer und muss keine bestimmte Strecke schaffen und möchte in erster Linie erste Erfahrungen sammeln bzgl. Moppedurlaub.
Was würdet ihr mir als Ziel empfehlen? Ich traue mir zu ca. 300 - 400 km LS am Tag zu bewältigen. AB natürlich mehr. Da würde ich eher 500-600 Km schaffen. Konditionell auch mehr, aber das ist dann schon ein Gewaltmarsch und darauf hab ich dann doch keinen Bock.

Danke vorab.

Gruß

Beste Antwort im Thema

An sich sucht man sich seine Tourenziele nach der Attraktivität des Fahrgebietes, nicht nach dem Preis des Mittagessens. Aber jeder wie er möchte.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Rechnung kann ich bestätigen. Die ganze Zeit vom selben Punkt starten kann die Kosten etwas senken. Aber viel ist das auch nicht und man verpasst evtl tolle Strecken.

Und da sind die Reifen nicht mit drin.

Mit ausgefuchster Planung, intensivem Hotelpreisvergleich und Ernährung beim Discounter kann man noch ein paar Euro schinden.

Aber es soll ja am Ende auch schön werden oder? Zum Geld sparen ist eine Motorradtour eher ungeeignet.

Die Preise sind europaweit im Grunde auch gleich. Übernachtung mit Frühstück für unter 30€ ist die Ausnahme, bis 50€ die Regel bis 2 Sterne und dann beginnt die Komfortzone, die man aber unterwegs nicht wirklich braucht.
Eine bis zweit Tankfüllungen je Tag musst Du rechnen, je nach Verbrauch/Tankinhalt und Fahrstrecke.

Eine warme Mahlzeit am Tag ist auch nett. Getränke übern Tag. Maut für bestimmte Strecken. Wie gesagt, 100€ am Tag ist eher preiswert gerechnet.

Dsa Problem ist auch das Einzelzimmer. Bei zwei Personen im Doppelzimmer und Kostenteilung wird es billiger pro Person. Ich bevorzuge ein- oder zwei- Sterne Hotels mit Halbpension. Da ist das Abendessen und das Frühstück am nächsten Morgen im Zimmerpreis enthalten und meist günstiger, als wenn man irgendwo essen geht. Da kommt man im Einzelzimmer mit HP unter 50 Euro aber auch kaum weg. Und eine 400km Tagestour kostet alleine runde 30 Euro Sprit.

Danke Leute,

das leuchtet mir ein. Wie gesagt, bin ziemlich unerfahren.
Ich werde mir zunächst eine Strecke überlegen bzw. planen (vielleicht finde ich noch einen Mitfahrer bis dahin). Und dann kann ich mir ja Hotels usw. überlegen. Wobei ich dennoch der Meinung bin, dass man mit Camping auch Spaß haben kann. Ist irgendwie "abenteuerlicher" ^^
Wenn alle Stricke reißen, dann fahre ich einfach nach Zürich, einen Kollegen besuchen und mache mich dann mit Umwegen auf den Heimweg 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Du brauchst fürs Camping aber auch das Equipment. Und das muss auch zusätzlich zum sonstigen Gepäck transportiert werden. Jeden Abend abrödeln, Zelt aufbauen, jeden morgen wieder alles zusammenpacken. Am besten noch bei Wind und Regen. Ganz zu schweigen davon, dass das ganze Gerödel die Fahreigenschaften nicht gerade verbessert.

Such Dir ein schönes Fahrgebiet und dann ein Bikerhotel dort, wo Du mehrere Tage bleibst und von dort aus Tagestouren in alle Richtungen machst. Das ist Abends sehr unterhaltsam und man bekommt i.d.R Tipps von Bikern, die sich dort auskennen.

Du wolltest Vogesen. Ich hab mal ein wenig gesucht.
Nur so als Beispiel:
http://www.lekalblin.com/de/zimmer.html

Ich würde nix zu fest planen und schon gar nicht buchen. Maximal einen Auslandstarif fürs Smartphone und dann einfach los. Pension / Ferienwohnung / Hotel findet man immer irgendwie. Campingplatz würde ich nur als absolute Notlösung nehmen und auch dann wohl nur welche, wo man so Hütten buchen kann. Eine nasskalte Nacht kann einem den nächsten Tourtag unnötig schwer machen und wirklich viel sparen tut man da auch nicht, vom Aufwand des Eqipment Transports mal ganz abgesehen.

Diese Hütten oder Mobilheime auf einem Campingplatz sind verhältnismäßig teuer und haben meist eine Mindestaufenthaltsdauer - zum Teil sogar wochenweise. Das ist vergleichbar mit einer Ferienwohnung und für eine Durchreise oder Kurzaufenthalt ungeeignet.

...letztes jahr bin ich 10tage durch polen und litauen gefahren
=3200km
=480eu mit sprit und hotels
alles war super nur 2tage regen gratis;-)

Du fährst ja auch Harley. Der TE wollte Motorrad fahren. Also mit Kurven. Da muss man schon in die teureren Berge. 😉

ja aber ich muss meine frau nicht fragen wenn ich in die billigen berge fahren will ;-)

Ich auch nicht. Aber jemand muss auf den Hund aufpassen :-) Ich bin aber gebürtiger Pole. Wo warst denn da genau? Meine Schwiegereltern haben ein Haus in den Masuren. Da wollte ich im August hin. Von da aus dann Tagesreisen machen und bissken meine Seite der Sippschaft besuchen. 3 oder 4 Wochen. Mal gucken.

Masuren muss ich mal ein Hausboot mieten. Unbedingt.

...wir waren in Stargard, Skwierzyna, Kiermusy(bestes essen alles und sehr idyllisch), Olsztyn(auch super), Vilnius, Gdynia und noch ein oder zwei andere dörfer
die reihenfolge war auch anders...

Olsztyn simma jedes Jahr. Gdynia kenne ich auch. Musst mal nach Danzig. Haben für 2 Wochen 1000zl für ein 8 Personen Haus bezahlt. N Traum da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen