6,3 Liter Sauger? Die Spinnen die Stuttgarter

Der neue AMG V8 soll nach AMS und AutoBild ja ein 6,3 Liter V8 Sauger mit Hochdrehzahlprinzip und 476 PS werden.

Muss da sein? 🙁 Sind die Männer von Mercedes nun total durchgeknallt?

Meine Behauptungen:

1.) Ein Hochdrehzahlmotor passt in nahezu keines der Modelle in das ein AMG V8 eingebaut wird, Ausnahme vielleicht der SLK R171.

ML/G 55 AMG: Wer bitte will da einen hochdrehenden Sauger? Ein Kompressor V8 mit bulligem Drehmoment ist sowohl im Hängerbetrieb als auch im Gelände weitaus praktischer und das massive Anfahrdrehmoment hilft den Monstern in die Puschen zu kommen.

CLK 55 AMG: Hier gibt es sich die Waage. Da ich nicht denke das man über einen Kompressormotor im "kleinen" CLK nachdenkt sondern eher einen gedrosselten 6,3 Liter nehmen wird macht es eigentlich kein Unterschied zum 5,5er Sauger.

SL/S/CL 55 AMG: Es passt ja wohl nicht im entferntesten zum Character dieser Automobile sie zu drehen wie ein Wilder. Gerade das Drehmoment aus dem Keller das diese Wagen derart kraftvoll und souverän wirken lässt ist es ja was die Faszination an ihnen ausmacht

E/CLS 55 AMG: Hier ist der Sauger zwar nicht ganz so schlimm aber einen Sinn finde ich in ihm dennoch nicht. Warum auch? Ich denke die Kundschaft ist mit dem bisherigen 55er mehr als zufrieden und ein "Wir wollen einen Sauger wie den M5" Experiment ist nichts als sinnloses Risiko

SLK 55 AMG: Hier passt ein neuer Sauger, würde gut im aktiven kleinen Roadster aussehen.

2.) Was sind die Vorzüge dieses Motors?

Drehmoment? Nein, hat der Kompressor mehr

Leistung? 476 (Sauger) gegen maximal 626 (V8 Kompressor)? Auch nicht...

Sound? Das fette Stock Car Stakkato des aktuellen SL liegt wohl jedem wohlig in den Ohren, das Kreischen eines S2000 will wohl kein Mercedesfahrer?

Haltbarkeit? *ROFL* genau, der wird garantiert Haltbarer als der nahezu unzerstörbarer aktuelle V8 bei den Drehzahlen die der braucht

Verbrauch? Wohl eher kaum wenn man bedenkt wohin bei dem die Drehzahlreise geht wenn man Power will

Passend zum Chracter der Wagen? S.O.

Kundennachfrage? Wohl kaum

3.) Also ist der Motor nur deswegen da weil man bei AMG dermaßen eingebildet ist das man UNBEDINGT auch einen Sauger bauen muss um dem M5 Paroli zu bieten. Das 476 PS aus 6,3 Litern eher peinlich sind scheint da keiner zu beachten und das es weit an den Ansprüchen der Kunden vorbei geht wohl sowieso...

Just my 2 pennies

47 Antworten

Aus Traditition weiterhin V 12.
Ob 65 Doppelturbo oder vieleicht 8 Liter wie früher.
Bleibt wie immer, aus den meist " gut informierten Kreisen" spekulativ.

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


Aus Traditition weiterhin V 12.
Ob 65 Doppelturbo oder vieleicht 8 Liter wie früher.
Bleibt wie immer, aus den meist " gut informierten Kreisen" spekulativ.

Die Rede war aber doch von Anfang an nur vom 6,3 Liter - V8 Motor.

Was meinst Du jetzt?

Und meinst Du mit 8 Liter Hubraum "wie früher" einen bestimmten Motor?

Welchen?

Servus,
CAMLOT

Vieleicht wird es ja auch ein aus Aluminium gefertigter 6,0-Liter V12-Motor mit vier Turboladern. Dieses bei AMG entwickelte Aggregat hat 862 PS.

Aber auch das ist und bleibt vorerst spekulativ.

Grüße Rudlof

wie wäre es denn mit einem Remake des 7,3 Liter V12 als Biturbo? So quasi damit ein Abstand zum 63er auch Zahlentechnisch hergestellt wird... ich meine bei der Bezeichnung SL 80 AMG würde ich ...naja ich fände es nicht so schön wie SL 73 AMG oder SL 75 AMG

Ähnliche Themen

@ rudolf

meinst du den motor aus dem für den chrysler entwickeltem sportwagen "te twelve" oder so mit den 862ps oder?

Zitat:

Original geschrieben von Goki82


@ rudolf

meinst du den motor aus dem für den chrysler entwickeltem sportwagen "te twelve" oder so mit den 862ps oder?

der hiess doch 4-12. (4 turbos, 12 zylinderchen)

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


der hiess doch 4-12. (4 turbos, 12 zylinderchen)

Ja, ich denke das Auto wird gemeint, zur zeit (wenns im Serie raus kommt) das schnellste Auto was für die Straßen gedacht ist. Motor ist von AMG und soll in ca. 2-3 Jahren in einem Super-Sportler von Mercedes verbaut werden, und soll etwa 150.000 TDollar teuerer sein als der Chrysler (ca.200.000 USD)

das wäre ja fast der preis vom slr !

ich habe mal gehört das ein sportwagen im format von ferrari f430 oder gallardo kommen soll,aber das jetzt vom cordes gestoppt wurde, der sollte glaube ich sls (p8 ?) heissen,

dann gab es noch ein sportwagen der über dem slr kommen sollte in der preisregion um die 1,5millionen €, davon habe ich jetzt die letzten monate nichts mehr gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Zorro-One


Ja, ich denke das Auto wird gemeint, zur zeit (wenns im Serie raus kommt) das schnellste Auto was für die Straßen gedacht ist. Motor ist von AMG und soll in ca. 2-3 Jahren in einem Super-Sportler von Mercedes verbaut werden, und soll etwa 150.000 TDollar teuerer sein als der Chrysler (ca.200.000 USD)

Na ja, nicht ganz! Das schnellste Serienauto dürfte der neue Bugatti Veyron sein! 16 Zylinder + 4 Turboladern sei Dank! 😁 Vmax um die 400 Km/h, 0-300 Km/h in knapp 10 sec.! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Na ja, nicht ganz! Das schnellste Serienauto dürfte der neue Bugatti Veyron sein! 16 Zylinder + 4 Turboladern sei Dank! 😁 Vmax um die 400 Km/h, 0-300 Km/h in knapp 10 sec.! 😉

...falls man die Technischen Probleme irgendwann einmal in den Griff bekommt bei VW... 😁

Ist im Moment nicht mehr als ein Papiertiger! 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


...falls man die Technischen Probleme irgendwann einmal in den Griff bekommt bei VW... 😁

Das wird schon. Nur Geduld...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das wird schon. Nur Geduld...😉

Aus den 400km/h wirds wohl nix werden....aber die Karre wird kommen

ich glaube schon das die es schaffen mit ihren 400kmh.sonst wären die reifen von michelin die diese höchstgeschwindigkeit für den bugatti aushalten total umsonst entwickelt worden!

auch allein wegen marketing müssen die es schaffen, nachdem so viel werbung gemacht wurde von wegen schnellste serienauto der welt...über 400kmh ...bla bla bla..

Back to the roots?
AMG 6,3 ?

Hmm...
pagani zonda hat einen 7,3 liter mercedes motor mit 550ps,der nächste soll aber 600 ps haben.

Und zum veyron: koenigegg hat einen wagen(CCR) mit über 700 ps gebaut,soll angeblich auch über die 400km/h kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen