6,3 Liter Sauger? Die Spinnen die Stuttgarter
Der neue AMG V8 soll nach AMS und AutoBild ja ein 6,3 Liter V8 Sauger mit Hochdrehzahlprinzip und 476 PS werden.
Muss da sein? 🙁 Sind die Männer von Mercedes nun total durchgeknallt?
Meine Behauptungen:
1.) Ein Hochdrehzahlmotor passt in nahezu keines der Modelle in das ein AMG V8 eingebaut wird, Ausnahme vielleicht der SLK R171.
ML/G 55 AMG: Wer bitte will da einen hochdrehenden Sauger? Ein Kompressor V8 mit bulligem Drehmoment ist sowohl im Hängerbetrieb als auch im Gelände weitaus praktischer und das massive Anfahrdrehmoment hilft den Monstern in die Puschen zu kommen.
CLK 55 AMG: Hier gibt es sich die Waage. Da ich nicht denke das man über einen Kompressormotor im "kleinen" CLK nachdenkt sondern eher einen gedrosselten 6,3 Liter nehmen wird macht es eigentlich kein Unterschied zum 5,5er Sauger.
SL/S/CL 55 AMG: Es passt ja wohl nicht im entferntesten zum Character dieser Automobile sie zu drehen wie ein Wilder. Gerade das Drehmoment aus dem Keller das diese Wagen derart kraftvoll und souverän wirken lässt ist es ja was die Faszination an ihnen ausmacht
E/CLS 55 AMG: Hier ist der Sauger zwar nicht ganz so schlimm aber einen Sinn finde ich in ihm dennoch nicht. Warum auch? Ich denke die Kundschaft ist mit dem bisherigen 55er mehr als zufrieden und ein "Wir wollen einen Sauger wie den M5" Experiment ist nichts als sinnloses Risiko
SLK 55 AMG: Hier passt ein neuer Sauger, würde gut im aktiven kleinen Roadster aussehen.
2.) Was sind die Vorzüge dieses Motors?
Drehmoment? Nein, hat der Kompressor mehr
Leistung? 476 (Sauger) gegen maximal 626 (V8 Kompressor)? Auch nicht...
Sound? Das fette Stock Car Stakkato des aktuellen SL liegt wohl jedem wohlig in den Ohren, das Kreischen eines S2000 will wohl kein Mercedesfahrer?
Haltbarkeit? *ROFL* genau, der wird garantiert Haltbarer als der nahezu unzerstörbarer aktuelle V8 bei den Drehzahlen die der braucht
Verbrauch? Wohl eher kaum wenn man bedenkt wohin bei dem die Drehzahlreise geht wenn man Power will
Passend zum Chracter der Wagen? S.O.
Kundennachfrage? Wohl kaum
3.) Also ist der Motor nur deswegen da weil man bei AMG dermaßen eingebildet ist das man UNBEDINGT auch einen Sauger bauen muss um dem M5 Paroli zu bieten. Das 476 PS aus 6,3 Litern eher peinlich sind scheint da keiner zu beachten und das es weit an den Ansprüchen der Kunden vorbei geht wohl sowieso...
Just my 2 pennies
47 Antworten
der neue amg wird wahrscheinlich 6.3 liter hubraum haben.
die kleineren (c,clk,slk) modelle ohne aufladung ca 450PS
die grösseren(e, cls, s, cl ,sl, ml?) mit kompressor oder turbo (noch nicht bekannt) mit ca 600PS oder mehr.
der motor vom pagani ist noch nicht der neue amg- motor.
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
Hmm...
pagani zonda hat einen 7,3 liter mercedes motor mit 550ps,der nächste soll aber 600 ps haben.
Ist der Ur-alte Mercedes V12 (in Serie 394 bzw. 408PS), erschienen in 1992 - von AMG auf 7.3 Liter aufgebohrt und auch im SL73 AMG käuflich zu erwerben (Baureihe R129).
Ist alles andere als neu der Motor, aber vom Hörensagen hat er noch größere Leistungsreserven - daher sehr beliebt als Aggregat von irgendwelchen Supersportwagen-Einzelstücken.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ist der Ur-alte Mercedes V12 (in Serie 394 bzw. 408PS), erschienen in 1992 -
Ja, ja, is schon gut, Bobo.😉
Dein Uralter Freund
CAMLOT
seit 1993 Eigner eines solchen "Dinosauriers". 😛
P.S.:
Zitat:
.., aber vom Hörensagen hat er noch größere Leistungsreserven - daher sehr beliebt...
Es wird gemunkelt, das würde auch auf den Eigner zutreffen. 😁