5W30 auf 10W40?

Opel Astra G

Hallo
Mein astra g (z16xe), hat 5W30 Öl drinnen. Ich möchte beim nächsten Wechsel 10w40 reinkippen statt 5W30. Ist möglich laut Bedienungsanleitung! Meine Frage : muss ich eine Spülung machen, bevor ich 10w40 reinkippe? Es ist bestimmt noch minimal noch 5w30 drinnen. Schadet es wenn etwas 5W30 mit dem 10w40 vermischt wird?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sunnatt schrieb am 6. Oktober 2018 um 20:37:48 Uhr:


Ich hab mich eigentlich für 10W40 entschieden, weil ich den Tipp bekommen habe, dass der Öl verbrauch dadurch reduziert wird.

@sunnatt

Das ist Blödsinn.
Eher wirst du mit einem guten 5W-40 den Ölverbruach eindämmen können.
Wie hoch ist denn der Ölverbrauch?

20 weitere Antworten
20 Antworten

eine Spülung ist immer gut habe auch 10 w 40 drin Filter nicht vergessen

Gruß jochen mache immer eine Spülung beim Ölwechsel

Ist bei normalen Ölwechselintervallen überhaupt nicht nötig.

In welcher Gegend und wieviel Kilometer wird der Astra im Jahr gefahren?

Fahre meinen Astra mit der gleichen Maschine mit 10W40. Ich habe mich nach den letzten Einträgen im Serviceheft gerichtet.

Ab Werk bekommt der Motor das dünnere Öl.
Bis -15°C Grad ist das 10W40 eine gute Wahl.

Von einer Ölspülung halte ich persönlich nichts, da diese nur wenig Schmiermittel enthalten.
Dann lieber regelmäßig jährlich den Ölwechsel machen.

Ich hab dieses Jahr auf 5W40 von Addinol umgeölt ... keine Spülung sondern einfach etwas länger austropfen lassen (beim austropfen auch den Ölfilter abgelassen)

Warum ein 10W-40 Öl??
Nehme ein 5W-40 und gut ist, gibt es für ca. 20-25 Euro 5 Liter von Total oder Addinol.
Alle 15.000 km wechseln bzw. einmal im Jahr.
Besseres kannst du für deinen Motor nicht tun.
Aber bitte kein 10W-40 Öl nehmen.
Wie waren denn die vorherigen Ölwechselintervalle in den letzten Jahren?

Ich hab im Moment Mobil 0W-40 drauf,war mal günstig.Vorher ein 5w-40 von Total im Verbrauch kein Unterschied.
Laut Serviceheft hat Opel 0W-40 oder 5w-40 verwendet.
Laut Plan ist 10W-40 nicht falsch.So weit ich das gelesen habe soll ACEA A3 B4 Norm eingehalten werden.
Ach ja: Der Ölverbrauch ist mit allen Ölen gleich hoch.

Vergiß den Plan von 10W-40.

Theoretisch kannst du 10W40 nehmen.
Ist aber vollkommen Sinnfrei.
Nimm 5 W 40 und ist gut.

Ich hab mich eigentlich für 10W40 entschieden, weil ich den Tipp bekommen habe, dass der Öl verbrauch dadurch reduziert wird.

Zitat:

@sunnatt schrieb am 6. Oktober 2018 um 20:37:48 Uhr:


Ich hab mich eigentlich für 10W40 entschieden, weil ich den Tipp bekommen habe, dass der Öl verbrauch dadurch reduziert wird.

@sunnatt

Das ist Blödsinn.
Eher wirst du mit einem guten 5W-40 den Ölverbruach eindämmen können.
Wie hoch ist denn der Ölverbrauch?

Ich muss 500ml manchmal mehr reinkippen nach etwa 1000km.

Dann können es die Kolbenringe sein, weil diese verkokt sind durch überzogene Ölwechselintervalle oder wegen minderwertiges Öl.
Würde dann auf ein 5W-40 mit hohem Sulfat Ascheanteil >0,8 %.
Das Mobil Super™ 3000 X1 5W-40 hat 1,1 % bzw. das Motul 8100 X-Cess 5W-40.
Überprüfe auch mal die Kubelgehäuseentlüftung des Motor.
Öleinfülldeckel bei laufendem Motor öffnen und ca. 1 cm über die Öleinfüllöffnung halten.
Hierbei sollte der Öleinfülldeckel angesaugt werden.
Bläst es raus, ist die KGE irgendwo fehlerhaft.
Könnte z.B. ein Riss in der Membran sein die sich in der Ventildeckelhaube befindet, wenn eine vorhanden ist.

https://www.ebay.de/.../172510512197

Hier die Öle.

https://www.mobil.com/.../glxxmobil-super-3000-x1-5w40

https://www.motul.com/de/de/products/8100-x-cess-5w40

Oder du nimmst ein 5W-50 Öl von Ravenol wie dieses hier.

https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-50/ravenol-hvt-5w50

Das hat 1,25 % Sulfatasche, werde ich demnächst für meine Fahrzeuge verwenden.

Der Ölverbrauch ist auch abhängig von der Fahrweise. Wenn man ihn hoch zieht benötigt er deutlich mehr. Ich würde ansonsten auch 5W40 empfehlen und Wynn's dazu geben.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 7. Oktober 2018 um 18:17:37 Uhr:


Der Ölverbrauch ist auch abhängig von der Fahrweise. Wenn man ihn hoch zieht benötigt er deutlich mehr. Ich würde ansonsten auch 5W40 empfehlen und Wynn's dazu geben.

Ziehe meinen Insignia regelmäßig hoch wenn der Motor warm ist.
Aber einen erhöhten Ölverbrauch habe ich nicht dabei.

Deine Antwort