5türer Faltenbälge
Hi!
Wollte übermorgen eigentlich meine ZV einbauen aber ich brauch noch die Faltenbälge
war grad bei VW die wollen 29Euro dafür ;(
zum glück war ich vorher Roadsterprobefahren sonst wäre ich noch schlechter gelaunt.
gibt es eine andere Möglichkeit?
um die Kabel durch die Türen zu bekommen ?
mfg
Andre
-edit-
aufm Schrott war ich schon da standen gerade mal 3golf und die hatten keine bälge.
hat da jemand schonmal gepfuscht? wenn ja wie?
hlp!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Sagte ich ja bereits. bei mir im Volkswagezentrum habe ich sie sofort bekommen
Ich hab ja auch nie was anderes behauptet. Auf der ersten Seite schrieb ich ja, dass meiner sie auch an Lager hatte 😉
VW hat doch mit Hilfe von sonem Prog von SAP die Möglichkeit, einen Haufen Händler abzuklappern nach den Teilen, wenn sie entfallen sind. Hab so meine 32B Griffe bekommen, sind inzwischen auch entfallen...
also die für vorne habe ich ... und die für hinten sind über andere händler schon bestellt!
super sache
einfach mal n anderer vw und schon gings!!!
ehm hab ein Problem ...
wasser in der tür hinten links!!!
welche dichtungen können das sein?
ich verzweifele!
Zitat:
Original geschrieben von agga12
......super sache
einfach mal n anderer vw und schon gings!!!......
Sag' ich doch die ganze Zeit 😉
Zitat:
Original geschrieben von agga12
......ehm hab ein Problem ...
wasser in der tür hinten links!!!welche dichtungen können das sein?
ich verzweifele!
Da sind Abläufe drin, die vielleicht verstopft sind. Wenn deine Türpappen nass sind, solltest du die Folie dahinter erneuern. Da gibt es jetzt Schaumstoff-Matten für rein, statt der Folien. Sind sowieso besser. Kosten 6 Euro pro Tür...
na dann hoffe ich das diese teile lieferbar sind wie nenne ich die dann bei VW?...
damit die mich nicht wieder so lange so fragend anschauen?
wo finde ich diese ablaufdichtung?
ich bin schon blöd 😉 ne?
Zitat:
Original geschrieben von agga12
na dann hoffe ich das diese teile lieferbar sind wie nenne ich die dann bei VW?...
damit die mich nicht wieder so lange so fragend anschauen?......
Ich fragte nach "Türfolien" und sie wussten, was ich meine...
Zitat:
Original geschrieben von agga12
......wo finde ich diese ablaufdichtung?
ich bin schon blöd 😉 ne?
Nee, nicht blöd... du musst dich nur trauen, einfach mal zu gucken. Nimm die Türpappen ab, entferne die Folien und überlege dir, wohin das Wasser naturgemäß so fließen könnte 😉
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Lso normaler weise Fliesst wasser Naturgemäss nach unten.
So war's gemeint 😉
Nein, Jetzt ma ohne scheiss. Guck mal unten an der Tür müssten glaube ich ein oder zwei kleine Löcher sein die kannst du auch sehen ohne die Tür aus einander zu bauen. Falls du die Pappen abnehmen solltest und weisses zeug auf dem Blech siehst, nicht verzagen das ist nur die Schutzversiegelung bzw.Wachs. dann schau bis ganz unten in der Tür nach dem Loch. Aber eine Frage habe ich da noch: Woherweisst du denn das du Wasser in der Tür hast?
na gut. aber ich wollte doch keinen da mit verletzen. ich renn jetzt erst mal weg und komm dann irgendwann wieder. entschuldige wirklich sorry. 😛
naja die türpappen sind ja ab
also hab ich das Wasser gesehen?!
is das normal das wasser durch die tür läuft?
Zitat:
Original geschrieben von agga12
naja die türpappen sind ja ab
also hab ich das Wasser gesehen?!
is das normal das wasser durch die tür läuft?
Ja, war da nun Wasser, oder nicht?
Dass da Wasser durchläuft, ist normal. Das kommt ja an der Scheibe da rein. Deswegen hat man als Trennung zum Innenraum auch diese Folien ab Werk drin...
Ja das wasser in die Tür kommt und dann sofort unten wieder abläuft ist ganz normal. Doch das es in der Tür bleibt? Es könnte bei Glastüren ein vorteil sein, noch ein paar Fische rein und dein TÜRAQUARIUM ist fertig😛 Nein scherz, Nimm mal eine Giesskanne und kipp ein bissle Wasser von aussen an die geschlossene scheibe dann läuft das wasser an der scheibe runter in die Tür nach unten und dass ist normal. Hast du wegen der Löcher geschaut???