5mm Distanzscheiben - was beachten?

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hi zusammen,
Endlich sind meine Felgen angekommen. Ich wollte die heute ans Auto montieren und da ist auf der VA aufgefallen, dass die Bremse doch sehr groß ist 😕, die Felgen sind direkt an den bremsen dran, können sich aber noch bewegen. Jetzt habe ich vor, Distanzscheiben zu montieren, ich denke 5 mm (10mm insgesamt an der VA) sollten reichen. Ich habe jedoch gelesen, dass diese wohl keine Zentrierung haben. Kann mir einer von euch vllt von Erfahrungen mit solchen Distanzscheiben erzählen? Und was ich bei der Montage beachten sollte? Vielen Dank bereits! 🙂
Gruß

Tobo

PS: Die Felgen sind Z performance 6.1, 8,5j x 19 und ET 45

IMG_20210501_103341.jpg
21 Antworten

Zitat:

@Tobo33 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:25:19 Uhr:


Hi, also der Händler sagte mir, dass ich ggf distanzscheiben nutzen muss. War mir schon bewusst. Jetzt liegen halt die Tatsachen auf dem Tisch, dass die notwendig wären, jedoch habe ich Bauchschmerzen mir nochmal extra Scheiben drauf zu machen.
Sorry Leute, das soll hier keine Grundsatzdiskussion entfachen, ich wollte nur wissen ob es jemanden gibt der Erfahrung mit 5mm Scheiben hat... Danke und Gruß

Tatsache ist, die Felgen passen nicht. 5 mm Scheiben sind Mist 😉 Gruß

Wenigstens ist er TE so clever gewesen nicht damit zu fahren. Gab ja vor kurzem jemanden der damit Felge und Sattel eingeschliffen hat.
5 mm Scheiben sind Mist wie Havanna schon sagt.

Also, um es nochmals auf den Punkt zu bringen. D.Scheiben ohne Zentrierringe sitzen nicht exakt. Daher Unwucht die mit nur Augenmass nicht in den Griff zu kriegen ist. Deshalb Scheiben mit Z.Ringen nehmen. Natürlich längere Schrauben auch. Versuch, wenn Du die Felgen behalten willst, 10mm Scheiben, da die normal Z. Ringe haben. Oder tausche die Felgen aus. Gruß Bw

Hi, danke für eure Tipps, dann wird es wohl auf einen Tausch hinauslaufen...
Hätte nur gedacht, dass trotz des fehlenden zentrierringes alleine durch die Löcher für die radschrauben die Scheiben zentriert genug sind. Wie gesagt, ist die denke eines Laien...

Ähnliche Themen

Die Zentrierung erfolgt NICHT über die Radschrauben, sondern einzig über die Nabe. Wenn die Distanzscheiben keine doppelte (Naben)Zentrierung (d.h. jeweils eine Zentrierung auf der Vorder- und Rückseite) haben, kann das Rad nicht mehr korrekt zentriert werden. Vibrationen beim Fahren sind dadurch unvermeidlich. Es ist mir unverständlich, wie Distanzscheiben ohne Zentrierung überhaupt eine Zulassung bekommen bzw. eintragungsfähig sind. Aus technischer Sicht ist das nämlich absoluter Müll und sollte verboten werden.

Drücke dir die Daumen, denke aber ein tauschen nach Montage wird schwierig. Viel Erfolg !

Zitat:

@Tobo33 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:25:19 Uhr:


Hi, also der Händler sagte mir, dass ich ggf distanzscheiben nutzen muss. War mir schon bewusst. Jetzt liegen halt die Tatsachen auf dem Tisch, dass die notwendig wären, jedoch habe ich Bauchschmerzen mir nochmal extra Scheiben drauf zu machen.
Sorry Leute, das soll hier keine Grundsatzdiskussion entfachen, ich wollte nur wissen ob es jemanden gibt der Erfahrung mit 5mm Scheiben hat... Danke und Gruß

Habe vorne auch ET45 und fahre mit einer 5mm Distanzscheibe und längeren Schrauben. Alles passt und natürlich auch ohne Probleme eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen