5er Touring Abverkauf?!

BMW 5er F11

Guten Tag,

Ich spiele mit dem Gedanken aus Platzgründen meinen ziemlich genau 2 Jahre alten MB C220cdi zu verkaufen und bin an dem auslaufenden 5er Touring interessiert (Privatleasing oder Finanzierung ).
Was habt ihr so an Erfahrungen bezüglich Leasingrate/Kaufpreisrabattierung gemacht.Gewerblich wird er ja sehr günstig herausgegeben,was mir als Privatperson ja leider nicht hilft.
Normalerweise ist ja das Jahresende immer eine gute Zeit zum Kaufen,jedoch läuft der 5er ja noch ein paar Monate.

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@k-hm schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:05:10 Uhr:


Kannst meinen F11 530d LCI aus 08/2015 mit 28000km kaufen. Siehe meine User-Page. 😁
Habe den knapp 2 Monate, er kommt wieder weg.
Habe den nur noch nicht inseriert, weil ich erst noch Probefahrten mit anderen Fahrzeugen machen muss, um mich zu entscheiden, welches Auto der Nachfolger wird. Ist eine reine Zeitfrage.

Komme vom E61 und bin vom F11 schwer enttäuscht und fühle mich verarscht.
Wenn Du von einem soliden Benz kommst (?), wird das für Dich möglicherweise ähnlich laufen.

Mein Tip:
Bevor Du einen kaufst, leihe Dir ein Leihfahrzeug und fahre ihn ein paar Tage Probe.
Mach das unbedingt.
Grund:
Eine Probefahrt von einer Stunde gibt keinerlei Aufschluss über den enormen Verbrauch, die unzähligen nervigen Alltagsschwächen und das Geknister und Geklapper.

Gruß

k-hm

Völlig unqualifizierter Kommentar, also Ablage Blödsinn.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@ToWo1984 schrieb am 22. Oktober 2016 um 14:31:34 Uhr:


...Ich spiele mit dem Gedanken aus Platzgründen meinen ziemlich genau 2 Jahre alten MB C220cdi zu verkaufen und bin an dem auslaufenden 5er Touring interessiert (Privatleasing oder Finanzierung )...

Ich kenne die Platzverhältnisse im C220 nicht, und weiß auch nicht, auf welchen "Platz" du besonderen Wert legst.
Zumindest im vor-LCI F11 mit Komfortsitz könnte nach meinem Empfinden gelegentlich mehr "Platz" sein (bin aber auch von anderen Fahrzeugen verwöhnt).
-> du solltest dir vorher genau den "Platz" im F11 ansehen.

Den Komfortsitz empfinde ich als sehr bequem, aber wenn er auf meine fast 2m Grätenlänge eingestellt ist, haben die Fondpassagiere ein Problem. Wenn hinten die Kinder sitzen, muss ich mich vorne schon einschränken.

Vorne könnten mehr Ablagemöglichkeiten sein. Wenn ich alleine fahre, fliegt deshalb immer Zeugs auf dem Fahrersitz herum. Flaschen >0,5Liter haben keine Verstaumöglichkeit. Da muss man die Flaschen+Co. nach den Ablagemöglichkeiten im Auto kaufen...

Bei z.B. Urlaubsfahrten könnte der Kofferraum größer sein. Ich hatte schließlich mit allen vorhandenen Gepäckstücken Kofferraum-Tetris gespielt, und von verschiedenen Konstellationen Fotos gemacht. Vor dem Packen wird anhand Fotos entschieden, welche Koffer mitgenommen werden dürfen.

Natürlich gibt's auch Positives:
Der F11 punktet deutlich bei Sitzkomfort und Fahrverhalten. Das ist ein souveräner Kilometerfresser, der mich bisher immer lässig und entspannt ans Ziel brachte.
Mittlerweile sind 170tkm drauf, R6 Diesel (204PS), Motor und Automatik laufen schön geschmeidig (würde behaupten "wie neu"😉, außerhalb der Garantie keine Werkstattaufenthalte. Die paar Sachen, die danach defekt waren, konnte ich selber beheben, incl. Wartung -> bisher relativ geringe Wartungs/Reparaturkosten.

Hatte mir (1.86 den Fahrersitz) auf meine persönlichen Verhältnisse eingestellt und konnte hinter "mir" noch bequem sitzen.Kofferraum hätte knapp 80l mehr Volumen als die C-Klasse aber auch deutlich mehr tiefe finde ich visuell

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:09:43 Uhr:


Ich bitte Dich inständig, schreib doch mal bitte ein paar Punkte, die so enttäuschend sind und beim E61 besser gewesen sein sollen.

Na gut:

1. Der Verbrauch des F11 LCI 530d ist völlig indiskutabel. In jeder Lebenslage mindestens 1 Liter mehr als mein (satt ausgestatteter) E61 LCI 530d. Bei Tempo auch 2 Liter oder mehr.

2. Es knistert und knackt überall, schon beim Überfahren flacher Gullideckel. Echt mies. Bei Kopfsteinpfalster denkt man, dass man in einem alten Auto sitzt. Selbst das Panodach knackt.
3. Der Komfort-Sitz (Beifahrer) klappert, dass ich wahnsinnig werde. Ständig. Auch ohne Unebenheiten auf ebener Strecke, in Kurven stärker. Wird schlimmer, je wärmer der Innenraum wird. Schmälert den Musik-Genuß erheblich.
4. Die Rückfahrkamera liegt im AbTropfbereich der Heckklappe. Über Nacht läuft das Wasser dran runter und bleibt auf dem Objektiv hängen, dass man nichts sieht. Und dann ist sie so beschissen angebracht, dass man nach einer Regenfahrt (natürlich hat man sie beim Losfahren saubergewischt) einparken möchte, geht aber nicht, weil wieder alles voller Wasser hängt.
Warum wohl baut VW schon beim Golf eine versenkbare Kamera ein?
5. Der linke Scheinwerferkegel zittert ständig schon bei kleinen Unebenheiten und bei Landstraßentempo. Der rechte nicht.
6. Der blendfrreie Fernlichtassistent dunkelt viel zu stark ab. Wenn ein Fahrzeug entgegen kommt, wird auch meine Straßenseite komplett abgedunktelt, und zwar stärker als bei Abblendlicht. Ich muss also jedesmal den Assi abschalten, wenn einer entgegen kommt. Das ist nicht der Sinn der Sache.
7. Das NBT mit seiner beschissenen Media-Anbindung nervt entsetzlich. Habe meinen iPod über USB dran. Man kann beim ersten Einschalten und beim Umschalten von Radio auf Media keine Titel auswählen, ohne die aktuelle Wiedergabe zu unterbrechen.
Er zeigt außerdem nur die Titel in der Auswahlliste an, nicht aber den Interpreten. Den sehe ich erst, wenn ich den Titel abspiele, wie auch alle anderen Daten.
Er aktualisiert auch nicht. Wenn ich das Fahrzeug abgestellt habe mit einem Media-Titel, dann zeigt er beim Losfahren NICHTS an. Man muss erst die Wiedergabe starten, um zu wissen, wo er gerade ist.
Mit USB ähnlich. Da kann er keine ID-Tags in der Liste anzeigen, sondern zeigt nur den Dateinamen ohne Endung. Ich sehe das Tag erst, wenn ich den Titel abspiele.
Und wenn ich auf einem Titel bin und den abspiele, und dann möchte ich die anderen Titel der aktuellen Liste ansehen und einen anderen Titel auswählen, dann bietet er mir im Menü keine "Liste", sondern ich muss auf den Listenpunkt mit dem Titel klicken, um die Liste zu kriegen.
Und er kann sich den letzten eingestellten Radiosender zwar merken, aber die Auswahl hat er vergessen, sprich: beim Einschalten steht der Fokus irgendwo, aber nicht auf dem gerade laufenden Sender.
Im HUD kann man die Media-Liste zwar sehen, aber sie ist oft unvollständig. Komischerweise geht das mit Radiosendern, aber nicht mit USB-Verzeichnissen. Schaltet man aber den Motor und damit das HUD aus, dann wird das im Drehzahlmesser angezeigt. Und dort stimmt die Liste dann...
Das CIC im E61 war besser zu bedienen. Das war auch nervig, aber hatte einfach weniger Funktionen und daher auch weniger Schlampige Programmierung. Ergonomie geht anders.
Das NBT ist mediamäßig einfach nicht durchdacht und lenkt viel zu stark vom Verkehr ab. Leider vesteht die Sprachsteuerung nur sehr wenig, das Auswählen von Media-Dateien geht damit nicht.
8. Die Soft-Close-Automatik sprerrt an der Fahrertür öfter mal vor dem Schließen. Dann knallt die Tür beim Schließen heftig auf irgendeinen Haltebügel und lässt sich nicht schließen. Man kriegt dann Angst, dass was kaputt geht. Dann muss man den Innenöffner ziehen. Erst dann kann man die Tür schließen.
9. Ab und zu knackt irgendwas in der Lenkung. Aber unregelmäßig und nicht reproduzierbar. Das ist bis jetzt Kosmetik....

Das war es weitgehen bis jetzt. Mal sehen, was als nächstes kommt.
Der Qualitätseindruch ist für ein Auto, das nach Liste irgendwo im oberen 70.000er Bereich kostet, einfach nur peinlich aber ganz sicher nicht "premium".

Und jetzt nörgel bitte keiner. Das tue ich nämlich schon 😁

k-hm

1,2,3,5,6,8 hab ich überhaupt nicht.
9 wurde auf Kulanz die IAL repariert.
Du hast ein Monday car.
Gruß
HGB

Ähnliche Themen

Zitat:

@k-hm schrieb am 27. Okt. 2016 um 18:42:00 Uhr:


Und jetzt nörgel bitte keiner. Das tue ich nämlich schon ??

Mittlerweile solltest du die Ratschläge zum Fahrzeug- bzw. Markenwechsel ernst nehmen.

Ist sicher besser für deine Gesundheit.

Bei dir ist das Glas auf jeden Fall ständig halb leer!

Zitat:

@halifax schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:00:02 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 27. Okt. 2016 um 18:42:00 Uhr:


Und jetzt nörgel bitte keiner. Das tue ich nämlich schon ??

Mittlerweile solltest du die Ratschläge zum Fahrzeug- bzw. Markenwechsel ernst nehmen.

Ist sicher besser für deine Gesundheit.

Bei dir ist das Glas auf jeden Fall ständig halb leer!

Völlig richtig. Ich suche ja schon. Wenn ich bloß Zeit hätte, um den verdammten Klapperkasten zu verhökern.
Habe dem BMW gekauft, um NICHT genervt zu sein.
Dachte, das viele Geld sei gut investiert. Aber klar, hinterher ist man schlauer.

Was das leere Glas betrifft: Nein, im Gegenteil 😁
Mein Glas ist halb voll. Das reicht für einen VW.
Bei BMW muss schon etwas mehr drinnen sein.

Ist aber nicht. Dumm gelaufen.

k-hm

2x F11 (530xd und 535xd), 1x F10 (535xd) und wirklich keines deiner Probleme gehabt. Somit gehe ich davon aus, dass deiner wirklich ein Ausreisser ist, bersuch ihn zu wandeln, deine Mängel müssten dazu reichen, soweit sie reproduzierbar sind. Und noch ein Tipp, berichte deine Probleme fundiert, wie jetzt, und lass solche Kurz-Bashings zum 5er, da wirst du immer Kritik ernten, und vermutlich in deinem Fall zu Unrecht. Aber deiner ist halt nicht die Regel, es gibt sehr viele zufriedene F10/F11-Fahrer, die eine Allgemeinverurteilung übel nehmen.

Schon jemand was aktuelles in Sachen Abverkauf 5er Touring 525d/530xd,z.B. LF <0.8 oder sehr gute Rabatte für Privat??

Hab 520d (frei konfiguriert) bestellt. 36 Monate Leasing, 30tkm pa, 0€ Anzahlung.
481€ Netto Leasingrate, 52t€ Netto-LP.
Hätte das Angebot auch privat bekommen.

Okay ja ist ja schonmal ein Weg in die richtige Richtun.Für den Touring für Privat LF knapp über 0.9! Dürfte ja bei 15.000km/Jahr wahrscheinlich LF <0.8 liegen ,Händler in NRW oder wo wenn man fragen darf??

Kann man als Ehepartner eines Gewerbe treibenden das Auto ebenfalls "privat nutzen" als 2.Fahrer quasi ??Meine Frau würde gerne meinen Mercedes nehmen und ich über ihr Gewerbe dann evtl.den Auslauf 5er Touring

Deine Antwort
Ähnliche Themen