5er oder 3er
Hi
ich habe eine frage soll ich mir ein 3er BMW in weiß ( die neuen 3er ) oder ein 5er ( E60 ) BMW in Carbonschwarz,oder liber ein jahr warten und dan den ganz neuen 5er BMW der erst in ein Jahr raus kommt kaufen. WAS MEINT IHR ICH KANN MICH NICHT ENDTSCHEIDEN.DANKE
Beste Antwort im Thema
Wenn Du schon ne Frau hast reicht ein 3'er wenn Du noch Single bist und auf Suche nimm einen 5'er macht die Sache einfacher !😁😉
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
5er oder 3er......... richtige Antwort: Audi😁
Ne ne ne. Auch Audi ist Falsch. Ford Transit hätte die aufblasbare Waschmaschine gewonnen.😁
Leergewichte finde ich sehr interessant:
Z4 zwischen 1220–1420 kg
3er zwischen 1425–1825 kg
5er zwischen 1545–1735 kg
6 er zwischen 1575–1925 kg
7er zwischen 1805–2255 kg
X5 zwischen 2125–2245 kg
@terkip:
Also ich finde auch die Gewichtsunterschiede zwischen einer Kiwi und einer Melone interessant. Das ungefähr ist Deine Aussage.
Alle Bauformen einer Baureihe einfach mal in einen Topf geschmissen und gut ist. Das Ergebnis ist aber in keinerlei Weise aussagekräftig. Denn z.B. 650i Coupé (1725kg) und 650iA Cabrio (1935kg) sind nicht miteinander vergleichbar. Auch nicht gegenüber einem 535D Touring oder einem 118i.
Wenn man den Wagen vergleichen möchte, muß man hier schon in der Klasse bleiben (650'er Couße z.B. Maserati GranTourismo, Jaguar XKR, Mercedes CL,...).
Kleines Beispiel Gefällig? Fahre bitte zweimal die Woche von Hamburg nach München. Und das mit einem Z4 2.5D. Danach nimmst Du einen 635D. Da ist der 6'er klar die bessere Wahl. Mehr Gewicht bedeutet ruhigere Fahrt mit besserem Federungskomfort. Nun Fährst Du aber einmal die Woche über die Nordschleife. Da ist der 6'er eine schlechtere Wahl als ein Z4. Weniger Gewicht = Agiler.
Unterschiedliche Anwendungsgebiete erfordern unterschiedliche Prioritäten und damit unterschiedliche Lösungen.
Es geht hier aber um den vergleich 3er zum 5er und da find ich es halt interessant das der 5er fast so leicht ist wie ein vergleichbarer 3er.
Ich behaupte mal einfach das der 5er von der dynamik her nicht weit weg vom 3er ist. Meine wahl wäre da gerade die preise sehr interessant sind der 5er.
Ich kenne übrigens alle varianten bis auf den 6er der dem 5er doch sehr ähneln müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von terkip
Es geht hier aber um den vergleich 3er zum 5er und da find ich es halt interessant das der 5er fast so leicht ist wie ein vergleichbarer 3er.Ich behaupte mal einfach das der 5er von der dynamik her nicht weit weg vom 3er ist. Meine wahl wäre da gerade die preise sehr interessant sind der 5er.
Ich kenne übrigens alle varianten bis auf den 6er der dem 5er doch sehr ähneln müsste.
Hallo nochmals,
man sollte sich mal auf die verschiedenen Zielgruppen und Philosophien ansehen:
Der 5'er ist ein Business-Express und als solcher gebaut. D.H. seine Aufgabe besteht hauptsächlich im Transport von A nach B. Hierbei soll er gelassen und komfortabel mit einem Quentchen Sportlichkeit agieren. Es ist hier wichtig erholt anzukommen, um dann arbeiten zu können. In der Rangfolge eines Unternehmens sprechen wir hier im Bereich Vertriebsleiter (mittleres Management).
Der 3'er gilt zum einen eher als sportive Version der Mittelklasse. Hier kann es ruhig etwas mehr "brennen". Auf der anderen Seite verwenden viele Firmen diesen Wagen bei ihren Technikern und Vertriebsmitarbeitern. Auch viele Projektmanager etc verwenden diesen Wagen. Der gegenüber dem 5'er geringere Radstand reduziert den Komfort, steigert jedoch gleichzeitig die Agilität.
Der 6'er ist ein klassischer GT. Zum einen verwöhnt er mit dem Komfort und der Geschmeidigkeit einer Limousine. Zum anderen soll er aber auch mit Sportwagen mithalten können. Um dem zu entsprechen, werden gewisse Abstiche im Komfort gemacht, damit dieser mal eben einen 911'er "frühstücken" kann.
Soweit die Theorie.
In dem angesprochenen Bunde ist der 3'er die mit Sicherheit sportlichere Variante. Dies zeigt sich nicht im Gewicht, sondern in den Maßen des Wagens. Kürzerer Radstand mit kurzem vorderem Überhang. Geringere Gesamtlänge. Das alles begünstigt die sportive Fahrart mehr als die reine Definition mittels des Fahrzeuggewichts.
Wenn Du schon ne Frau hast reicht ein 3'er wenn Du noch Single bist und auf Suche nimm einen 5'er macht die Sache einfacher !😁😉
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Wenn Du schon ne Frau hast reicht ein 3'er wenn Du noch Single bist und auf Suche nimm einen 5'er macht die Sache einfacher !😁😉
Kommt auf das Alter an!
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Nun Fährst Du aber einmal die Woche über die Nordschleife. Da ist der 6'er eine schlechtere Wahl als ein Z4. Weniger Gewicht = Agiler.
Wenn man die Beiträge hier so liest scheint ja fast jeder regelmäßig auf der Nordschleife unterwegs zu sein.
Da muss es ja ständig Gedränge und Stau geben, und da ist der 5er das eindeutig komfortablere Auto.😁
Also ich habe den Hockenheimring vor der Tür. Weshalb sollte ich dann in die Eifel? Du Weißt Ja, wir können alles außer Hochdeutsch. 😉 Zudem nähme ich in diesem Vergleich den 6'er. Etwas leichter als der 5'er und etwas verbindlicher, aber komfortabel genug, damit 1000km runter zu reißen.
Dies war nur ein exemplarisches Beispiel für ein LEGALES Rennen. Es ging ja um die Gewichte. Damit habe ich aufzuzeigen versucht, daß das Gewicht nicht viel über Sportlichkeit aussagt. Es ist ein Fragment des Gesamten. Und dieses muß sportlich sein. Ein M5 ist um einiges Schwerer als ein 520d. Aber trotzdem sportlicher unterwegs.
gurusmi gerade deswegen nehme ich einen 5er da er alles aufeinmal bietet. Bessere cw werte, genauso leicht, etwas weniger agil aber dafür besserer komfort, technisch überlegen, und auch im wiederverkauf attraktiver da die meisten 3er fahren.
Der 5er ist halt sophisticated.
Zitat:
Original geschrieben von terkip
gurusmi gerade deswegen nehme ich einen 5er da er alles aufeinmal bietet. Bessere cw werte, genauso leicht, etwas weniger agil aber dafür besserer komfort, technisch überlegen, und auch im wiederverkauf attraktiver da die meisten 3er fahren.Der 5er ist halt sophisticated.
Zudem bietet er Komfort-Features, die der 3'er nicht hat. Z.B. die Komfortsitze, die eben lange Strecken komfortabel und gelassen absolvieren lassen. Und da wir ja selten auf einer Rennstrecke unterwegs sind (auch wenn so mancher die AB dafür hält), macht dies für mich auch Sinn. Allerdings sehe ich die 5'er nicht als technisch überlegen an, sondern nur mit anderen Attributen behaftet.
Natürlich ist ein kleineres Auto tendeziell agiler als ein größeres. Aber der 5er ist nicht nur im Verhältnis zur Größe leichter als der 3er er dürfte durch den Alu-Vorderwagen auch die bessere Gewichtsverteilung haben.
Darüber hinaus bietet der 5er nicht nur mehr Komfortfeatures, auch Innovationen wie z.B. Head-up Display, Spurverlassenswarnung... die im 3er gar nicht angeboten werden können ev. kaufentscheidend sein.
ja technisch überlegen ist übertrieben. Noris123 hat das gut beschrieben.
Wie ähnlich ist eigentlich die fahrwerkskonstruktion des 5ers mit dem alten 7er ?
Es wird ja hier immer von der 1er und 3er ähnlichkeit gesprochen.
Ich habe mir halt den 5 auch Größenbedingt geholt, schlappe 1,94 m brauchen ausreichend Platz. Wäre ! im 3 auch gegangen , da aber die Gebrauchtwagenpreise fast identisch waren habe ich natürlich beim 5 zugeschlagen und gut war es auch.
Außerdem war der 5 schon immer mein Traum und den hab ich miur nun erfüllt.😉