5er In M5 Optik aufrüsten ?!?

BMW 5er E39

Hallo

HAbe zurzeit den 530 d und möchte ihn auf m5 Optik aufrüsten

dafür braucht man :
- Frontstosstange
- Spiegel
- Nieren
- Heckstosstange
etc..

Alles ist kien problem bis auf die Heckstosstange
unzwar Hatt Die originale Heckschürze im Diffusor Platz für die doppelrohranlage.

Da ich einen Diesel Fahre wird das wohl Kaum Hinhauen oder kann man da was machen.

ich habe mal geshen das es die M5 Heckstosstange auch nur auch für Diesel Gibt.
das ist Das Auspuff rohr nur auf der rechten seite.

Leider weis ich nicht wie diese heisst oder ob mann die einfach so kaufen kann.

ich hoffe ihr könnt mir helfen

danke schonmal im vorraus

15 Antworten

hi

ich hab einen 530i touring mit originalem M-Paket,
da ist die Stange M aber eben nur mit einem Rohr raus, kriegt man sicher bei BMW
sodass das auf deinen 530d passt!
lg

Hey
BMW ETK Online
Da ist 3 oder 4 die Blende! Je nach dem ob du AHK hast oder nicht!
Ich habe den 525d Touring genommen, da ich den habe mit M-Packet!

mfg Jochen🙂

Also muss ich mir nur die original m5 sheckstosstange kaufen und dan die blende drauf oder was?

richtig, die Blende kostet nur 40-50 euro...und gibt es auch für deinen Diesel! ...

ich hab den kompletten umbau hinter mir...mit 4 rohr und und und...alles...

Spiegel sind seit 2 Wochen auch drauf aber noch keine Fotos mit den Spiegeln...

klick einfach mal unten drauf! und lies dir meine story durch!

grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


richtig, die Blende kostet nur 40-50 euro...und gibt es auch für deinen Diesel! ...

ich hab den kompletten umbau hinter mir...mit 4 rohr und und und...alles...

Spiegel sind seit 2 Wochen auch drauf aber noch keine Fotos mit den Spiegeln...

klick einfach mal unten drauf! und lies dir meine story durch!

grüße

Ich find dein Auto sieht wirklich richtig gut aus. Was hast du den für die M Verspoilerung bezahlt wenn ich fragen darf?

Front und Heckschürze mit Lackieren. ca 600 euro...

davon sind lackieren 200 euro...

also recht billig weggekommen :-)

aber dann kommen noch die Kleinteile bei der Front...und da wirst du sicher auch nochmal ca. 120 euro hindrücken müssen...

Für die Beiden radhäuser und so weiter...

und Danke ;-)

was ist denn da anders an den Radhäusern?

die vorderen Radhäuser für die M-Technik sind komplett anders...

Die alten passen auf keinen fall mehr...und sind auch ein stück zu kurz...

@Hounddog

hast du vorne eigentlich das Original M5 Gitter oder hast du einfach den Steg von der M-Technik enternt?

sehr schickes fahrzeug hound,
erzähl mir mal wie es war beim eintragen der felgen, sehn extrem schick aus und wie is das fahrverhalten damit,
min schwer am überlegen mir genau die anzuschaffen wei´l ich sie extrem schick finde, aufdrehn wäre nicht das problem , freund is maschinenbauer und da stehn nen paar schicke cnc fräsen in seiner arbeit 😉

@ Selcuk

Ja des ist das Originale M5 Gitter! Wenn du von der M-technik den Steg entfernst hast du dahinter im plastik immer noch einen Steg :-) also kann man es vergessen

@ ashi Danke :-)

Mit der Eintragung gab es überhaupt keine Probleme..ich war auf alles Vorbereitet :-)

Feßtigkeitsgutachten auf meinen Namen von BMW direkt (bekommst du im Online Support, alle Daten hinschicken und nach ein paar tagen hast du es in der Post)

Vergleichsgutachten einer anderen BBS Felge wegen der Rad/Reifenkombination zum vergleich...

ansonsten, abdrehen auf das Richtige Nabenmaß 74,1mm und richtig Rad/reifenkombination aufziehen und ab zum TÜV

Es schleift nichts! und passt einwandfrei ;-)

achso Fahrverhalten: Einwandfrei und ein Traum...nicht zu hart, ist immer noch komfortabel aber im gegensatz zu den Winterreifen natürlich ein großer unterschied...und er liegt mit den dicken puschen, sowas von klasse auf der straße dass ich mich jetzt schon wieder auf die Sommersaison freue :-)

Schick mir ein paar Fotos wenn du sie drauf hast!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


@ Selcuk

Ja des ist das Originale M5 Gitter! Wenn du von der M-technik den Steg entfernst hast du dahinter im plastik immer noch einen Steg :-) also kann man es vergessen

Weist du ob ich das Gitter einfach austauschen kann oder muss an der Bremsbelüftung was verändert werden?

ja und zwar hat das originale M5 Gitter keine öffnungen für die Bremsluftkanäle!

Ich habe einfach löcher reingebohrt, sodass meine Bremsen noch frischluft bekommen...

fahre jetzt seit 2 jahren so und habe überhaupt keine probleme...

ansonsten alle halterungen passen! du kannst es ansonsten einfach tauschen....

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


ja und zwar hat das originale M5 Gitter keine öffnungen für die Bremsluftkanäle!

Ich habe einfach löcher reingebohrt, sodass meine Bremsen noch frischluft bekommen...

fahre jetzt seit 2 jahren so und habe überhaupt keine probleme...

ansonsten alle halterungen passen! du kannst es ansonsten einfach tauschen....

grüße

OK danke dir, werde ich wohl auch so machen müssen.

Jetzt kann ich heute wieder an meinem Hotspot vorbei schauen. 🙂

Wie schauts eigentlich mit deinen M5 Spiegeln aus? Bist du mit denen zufrieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen