5er GT

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
für alle die es interessiert, der Konfigurator für den 5er GT ist seit heute online. Prospekte und Preislisten gibt es seit heute auch beim Händler.

Hier der direkte Link:
http://www.bmw.de/de/de/general/configurations_center/configurator.html

Gruß,
Ralf

Beste Antwort im Thema

meine familie und ich durften den wagen auch schon vor längerer zeit bei der niederlassung am frankfurter ring bewundern.
bin ehrlich, wenn man mal dringesessen ist, schaut man nicht mehr so auf außen.
ist das ein affengeiles auto.
platz wie 7er, leicht erhöhtes sitzen.
einfach ein traum.
gut, der wagen ist teuer, aber bei den abmessungen, ist er eher in der liga vom 7er.
da finde ich die bezeichnung, 5er GT, ein bischen untertrieben.
jeder vergleicht ihn dann mit einem 5er und dann fragt man sich, warum soooviel mehr geld ausgeben für einen 5er??

gruß oli

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


meine familie und ich durften den wagen auch schon vor längerer zeit bei der niederlassung am frankfurter ring bewundern.
bin ehrlich, wenn man mal dringesessen ist, schaut man nicht mehr so auf außen.
ist das ein affengeiles auto.
platz wie 7er, leicht erhöhtes sitzen.
einfach ein traum.
gut, der wagen ist teuer, aber bei den abmessungen, ist er eher in der liga vom 7er.
da finde ich die bezeichnung, 5er GT, ein bischen untertrieben.
jeder vergleicht ihn dann mit einem 5er und dann fragt man sich, warum soooviel mehr geld ausgeben für einen 5er??

gruß oli

Hallo Oli,

die Bodengruppe ist vom 7er warum haben die den dann nicht 7 GT genannt ? dann könnte man auch die Preise verstehen.

Ich finde, BMW hat schon genaug "fette" Karren - x5, x6 oder 7er, M5 usw. Was soll da eigentlich der aufgeblasene und schweineteure 5er GT? Wie wäre es mal mit einer richtigen Neuerung: einen sportlichen und praktischen BMW Van für Familien zum Beispiel.

das wäre sicher aus BMW-Sicht auch eine Überlegung wert, warten wir also auf den 3er GT ;-).

Ich habe den 5GT aber auch schon in Natura gesehen und bin drin gesessen und kann nur sagen, dass ich meinen E61 (zumindest den Innenraum und das Gefühl dabei) danach richtig altbacken gefunden habe. Ich werde also sicher meinen E61 mit einem GT ablösen, auch wenn er nicht wirklich ein agiles sportliches Fahrzeug repräsentiert, aber man wird ja auch älter ;-).

Gio

Für mich wäre der 5 GT günstiger gekommen als mein jetzt bestellter E61. Aber wer will schon die 0 Serie für BMW austesten.
Hat ja schließlich fast 5 Jahre gedauert, bis der E60/61 ohne Probleme funktionierte. (hoffentlich)

Ähnliche Themen

Hallo...

 

Hier mal ein paar Bilder...

 

mfg

Bmw-5-series-gran-turismo-2010-800x600-wallpaper-16
Bild #203033490
Bmw-5-series-gran-turismo-2010-800x600-wallpaper-20
+1

Hallo...

 

 

 

Hier noch paar , die ich vergessen habe...

 

 

 

mfg

Bmw-5-series-gran-turismo-2010-800x600-wallpaper-17
Bmw-5-series-gran-turismo-2010-800x600-wallpaper-25
Bmw-5-series-gran-turismo-2010-800x600-wallpaper-27
+2

Ich habe einige 5er GT gestern in Monaco gesehen und fand das Aussehen besser als es die früheren Fotos im Web und diversen Autozeitungen erahnen ließen. Der Wagen wirkt von hinten und von der Seite her (sofern große Felgen montiert sind) sehr wuchtig und hat sicherlich innen eine Menge Komfort. Mir gefällt jedoch der riesen Kühlergrill nicht. Weniger wäre da mehr gewesen. Der Wagen ist von der Größe her nunmal für die Langstrecke gedacht und kaum für die überfüllten Innenstädte mit den engen Parkhäusern.

Sicherlich wird es der 5er GT auf dem Markt nicht einfach haben, seine Käufer zu finden und vielleicht eher im Bereich des 7er BMW wildern. Andererseits scheinen Coupes derzeit im Aufwind zu sein, denn nicht umsonst gibt es den Passat CC, den A5 Sportback und den X6. Ob die Nische groß genug für den 5er GT ist - gerade in Anbetracht der Tatsache, daß heutzutage tendentiell eher kleinere Autos gekauft werden, muß sich noch zeigen.

Cimg5276
Cimg5277
Cimg5280
+2

Zitat:

Original geschrieben von turbo-admin


Ich habe einige 5er GT gestern in Monaco gesehen und fand das Aussehen besser als es die früheren Fotos im Web und diversen Autozeitungen erahnen ließen. Der Wagen wirkt von hinten und von der Seite her (sofern große Felgen montiert sind) sehr wuchtig und hat sicherlich innen eine Menge Komfort. Mir gefällt jedoch der riesen Kühlergrill nicht. Weniger wäre da mehr gewesen. Der Wagen ist von der Größe her nunmal für die Langstrecke gedacht und kaum für die überfüllten Innenstädte mit den engen Parkhäusern.

Sicherlich wird es der 5er GT auf dem Markt nicht einfach haben, seine Käufer zu finden und vielleicht eher im Bereich des 7er BMW wildern. Andererseits scheinen Coupes derzeit im Aufwind zu sein, denn nicht umsonst gibt es den Passat CC, den A5 Sportback und den X6. Ob die Nische groß genug für den 5er GT ist - gerade in Anbetracht der Tatsache, daß heutzutage tendentiell eher kleinere Autos gekauft werden, muß sich noch zeigen.

Passend zum Thema (Autos werden immer größer)

hier

ein Thread aus dem E9x-Forum.

Zitat:

Original geschrieben von turbo-admin



Andererseits scheinen Coupes derzeit im Aufwind zu sein, denn nicht umsonst gibt es den Passat CC, den A5 Sportback und den X6. Ob die Nische groß genug für den 5er GT ist - gerade in Anbetracht der Tatsache, daß heutzutage tendentiell eher kleinere Autos gekauft werden, muß sich noch zeigen.

Also mit einem Coupe hat der 5er GT genauso wie der A 5 Sportback rein gar nichts zu tun.

Es handelt sich lediglich ein eine Fließheckvariante. Die gab es übrigens schon Ende der 80 er, bzw. Anfang der 90 er Jahre z. B. im Opel Vectra oder Ford Mondeo. Schon damals galten die Fließheck-Versionen als Opa-Fahrzeuge. Nicht umsonst verschwanden diese Fahrzeuge immer mehr von der Bildfläche. Sich jetzt seitens BMW hinzustellen (Audi ist da nicht besser) als habe man das Rad neu erfunden ist einfach lächerlich. Da mag der Innenraum noch so schön und toll sein, von aussen bleibt das Fahrzeug eine optische Missgeburt. In dieser Hinsicht steht er dem X 6 in nichts nach.

Hier ein (erster?) Fahreindruck vom 5er-GT.

Meine ganz objektive Meinung - optisch arg grenzwertig, da möchte mir selbst der langweilige Schrägheck-A4 A5 Sportback besser gefallen.

Ich habe selber schon drin gesessen und finde den Wagen innen als auch außen in jeder Hinsicht gelungen.
Klar, die die dieses Auto nur vom Bild kennen, können oder besser sollten mit ihren Meinungen besser abwarten bis sie es live gesehen oder auch gefahren haben.

vor ein paar Tagen in Berlin gesehen:
(allesamt 530d)

Deine Antwort
Ähnliche Themen