5er BMW F10? 25k Budget

BMW 5er F10

Hey Leute, ich überlege derzeit ob ich mir ein Auto kaufen soll.
Nachdem ich ein bisschen rumgeschaut habe, bin ich bei dem 5er BMW hängengeblieben.
Das liegt allerdings daran, dass er mir optisch gut gefällt. Da ich von der Technik nicht viel verstehe, bin ich hier 😁
Die erste Frage natürlich, wie weit kommt man mit den 25k? Denn wenn man da noch ein bisschen sparen kann, wäre ich nicht böse drum. Was für mich auch wichtig wäre, wie anfällig sind diese Wagen? Und daraus ergibt sich natürlich die Frage, welche Erstzulassung, und noch wichtiger wie viele Kilometer sollte er max haben? Natürlich könnt ihr mir auch noch ein paar andere Wagen empfehlen. Wäre mir aber lieb, wenn er von Audi/BMW/Mercedes wäre. Hab ein Fable für diese Marken ...

Was erwarte ich von einem Wagen?
Eventuell Automatik, wurde mir zum mindest gerade beim 5er empfohlen, Bordcomputer und Volllederausstattung. Klimaanlage darf natürlich auch nicht fehlen 😁 Beim Rest bin ich relativ flexibel. Der Wagen soll auch nicht ewig halten. Wenn ich 5 Jahre damit fahren kann, wäre ich froh wenn ich ihn danach noch verkaufen könnte. Wie viel ich fahren werde, kann ich nur sehr schwer einschätzen. Ich tippe auf ungefähr 15.000 km pro Jahr. Davon ca gleich viel Kurz und Langstrecken. Bei der Motorisierung bin ich auch unschlüssig. Ich will zwar keinen Ferrari an der Ampel abziehen können, aber ich will auch merken, dass da was kommt wenn ich das Pedal runterdrücke. Gerade bei Überholmanövern ist es mir wichtig, dass ich schnell vorbeiziehen könnte. Hab da an ein Modell zwischen 200 und 250 PS gedacht, mit der Option des Chiptunings, wenn es mir doch etwas zu langsam wäre. Auch auf der Autobahn sollte er sich gut schlagen, da ich wenn ich Autobahn fahre, dann lange. Sprich 500-700km. Tempomat wäre angenehm, aber das wäre nicht mehr als "nice to have", würde keinen Wagen ablehnen nur weil er es nicht hat. Allerdings sollte er sicher auf der Straße sein, und einfach zu fahren, sodass ich auch ruhigen Gewissens das Pedal runterdrücken kann, und Abschnittsweise 200+ fahren kann, ohne Angst haben zu müssen.

Ich hoffe ich habe alles erwähnt, was wichtig ist und ihr könnt mir ein wenig helfen.
Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Ah, wenn das wirklich der 3.0 Liter Motor ist, dann könnte man sich mal informieren wie der Motor gedrosselt wurde, denn er wurde ja auch mit 272PS verbaut. Wäre vielleicht die klügere Alternative zum Turbo-Motor chiptunen.

Gutes Beispiel, beim BMW 1er gibt es den 125i mit 218PS welcher aber den selben Motor hat wie der 130i mit 265PS, und nach dem ich mal flüchtig geschaut hatte gibt es tatsächlich einige die den Motor auf ~250PS getuned haben, muss man sich halt mal ein wenig informieren.

Beim 3er würde ich eher den E90 empfehlen, einfach weil es den noch mit dem Reihensechszylindermotor gibt, welcher auch im 523i zum Einsatz kommt. Auch mit bis zu 272PS, welcher schon sehr gut vorwärts gehen sollte.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ah, wenn das wirklich der 3.0 Liter Motor ist, dann könnte man sich mal informieren wie der Motor gedrosselt wurde, denn er wurde ja auch mit 272PS verbaut. Wäre vielleicht die klügere Alternative zum Turbo-Motor chiptunen.

Gutes Beispiel, beim BMW 1er gibt es den 125i mit 218PS welcher aber den selben Motor hat wie der 130i mit 265PS, und nach dem ich mal flüchtig geschaut hatte gibt es tatsächlich einige die den Motor auf ~250PS getuned haben, muss man sich halt mal ein wenig informieren.

Beim 3er würde ich eher den E90 empfehlen, einfach weil es den noch mit dem Reihensechszylindermotor gibt, welcher auch im 523i zum Einsatz kommt. Auch mit bis zu 272PS, welcher schon sehr gut vorwärts gehen sollte.

Danke erstmal 🙂

Wenn ich euch recht verstanden habe, muss ich mir die Wagen in echt anschauen(nicht falsch verstehen, ich würde keinen Wagen kaufen bevor ich ihn nicht Probe gefahren bin).
Bevor ich jetzt im 3er bzw 5er Forum nochmal nachfrage, versuch ich erstmal jemanden zu finden, der mir dabei helfen kann.
Habt ihr vielleicht Tipps, worauf man achten sollte?

Den Eindruck, wenn du bisschen Hirn dabei walten lässt. Wie's im Motorblock aussieht wirst du eh nicht rausfinden.

Türeinstiegsleisten verkratzt? Eventuell unsachgemäßer Umgang.
Viel Steinschlag? Wurde wenigstens auf Autobahn gefahren, aber wohl flotter.
Abgegriffenes Lederlenkrad, Pedale etc? Wenns zu stark ist: KM gedreht (wohl selten).
Schrauben offensichtlich bewegt/gedreht? Unfallschaden?

Und so weiter.

Finde das jetzt nicht überzogen für 25k nen F10 zu kaufen.
Würde bei der geringen Laufleistung auch zum 3L Benziner raten - entweder wie schon geschrieben als 523i oder aber besser noch (wenn du eh schon über Chiptuning nachdenkst) als 528i mit 258PS.

Ausstattungsmäßig solltest du aber auf jeden Fall zusehen, dass Xenon und Navi Professional sowie die hervorragende Automatik an Bord sind.

Der hier würde m.E. alle Kriterien erfüllen und liegt im Budget:
528i direkt bei BMW

Ähnliche Themen

Zitat:

@sp4n schrieb am 7. Juli 2015 um 11:14:46 Uhr:


Der hier würde m.E. alle Kriterien erfüllen und liegt im Budget:
528i direkt bei BMW

Und das Grau ist sogar noch einigermaßen schick.

Zitat:

@iiSS schrieb am 7. Juli 2015 um 11:40:57 Uhr:



Zitat:

@sp4n schrieb am 7. Juli 2015 um 11:14:46 Uhr:


Der hier würde m.E. alle Kriterien erfüllen und liegt im Budget:
528i direkt bei BMW

Und das Grau ist sogar noch einigermaßen schick.

Liest sich auch gut das Angebot. Der 5er wirkt in eigentlich fast allen Farben schick, ist natürlich Geschmackssache, aber wenn alles stimmt, könnte ich über die Farbe hinwegsehen (bin ja keine Frau 😁 ).

Zitat:

@Gany22 schrieb am 7. Juli 2015 um 12:47:24 Uhr:



Zitat:

@iiSS schrieb am 7. Juli 2015 um 11:40:57 Uhr:


Und das Grau ist sogar noch einigermaßen schick.

Liest sich auch gut das Angebot. Der 5er wirkt in eigentlich fast allen Farben schick, ist natürlich Geschmackssache, aber wenn alles stimmt, könnte ich über die Farbe hinwegsehen (bin ja keine Frau 😁 ).

Selbst wenn das für mich persönlich noch okay wäre, dürfte weißes Interieur viele Käufer abschrecken (beim Wiederverkauf). Hätte einen 1er von Privat recht günstig beokmmen mit Urban Ausstattung und enstspr. weißen Sitzen. In Sportwagen (S5..) sieht das nochmal anders aus, aber der 5er darf doch noch gediegener sein.

In dem sieht's aber frisch aus, auch nicht penetrant. Auto selbst liest sich gut, Händler seriös, wenn's noch paar Infos zum Vorbesitzer gibt ist das für den TE schon einen Besuch wert.

Erst mal ein paar Autos fahren: F10 Benziner, Diesel 4Zyl, 6Zyl, und auch einen F30 und einen E90 egal was für einen Motor, um erst einmal ein Gefühl dafür zu bekommen, was Dir zusagt: gross/klein/handlich/schiffig, Diesel/Benzin

alle diese Autos sind gut und haben ihre Schwächen wobei,
andere Marken müsstest Du auch mal fahren.

Bis jetzt scheint das ja eher eine optische Auswahl ohne Anfassen zu sein.

Zitat:

@iiSS schrieb am 7. Juli 2015 um 13:01:31 Uhr:


Selbst wenn das für mich persönlich noch okay wäre, dürfte weißes Interieur viele Käufer abschrecken (beim Wiederverkauf).

Du hast aber gesehen, dass das graues Leder ist kein weißes?

Und sorry aber der E90 verliert in jeder Hinsicht gegen den F10. Der müsste ein meinen Augen um Welten günstiger hergehen um konkurrenzfähig zu sein. Alleine die schlechtere Automatik (vom DKG mal abgesehen) würde mich vom E90 abhalten...dann kommen noch Materialanmutung, Innenraumdesign, Fahrkomfort usw.
Das Einzige, wo ich dem E9x den Vorzug geben würde wäre beim Cabrio - aber auch nur weils kein F10 Cabrio gibt.

Ja, das weiß bezog sich nur auf den 1er. Das Grau ist inzwischen in Ordnung, früher sah das aus wie ein Rohling ausm Spritzguss.
Zu E90 gebe ich recht. Das Fahrzeug kommt langsam aber sicher doch in die Tage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen