550ix mit M-Paket -Review-
Wie versprochen mal den ersten Teil meines Reviews und ein paar Fotos:
Exterieur
Wenn man das Auto zum ersten mal von hinten sieht, denkt man sich "riesig". So ging es jedenfalls mir ;-) Die Heckschürze des M-Paketes sieht auch wirklich nicht billig aus. Davor hatte ich anfangs schon ein wenig "Angst". Die Seitenlinie und Front ist auch wunderbar. Was mir besonders gut gefällt sind die beleuchteten Türgriffe, die wirklich extrem hell sind in der Nacht.
Die Reifen/Felgen passen meiner Meinung nach auch recht gut.
Fahren
Nach den ersten Kilometern muss ich sagen, dass sich das Fahrgefühl traumhaft anfühlt. Alle einstellbaren Modi sind wunderbar abgestimmt. Der Motor wird erst ab 4000 U/min laut und hörbar im Innenraum (Was er auch meiner Meinung nach soll). Lediglich beim Bremsen bei rund 200 Km/h ist miraufgefallen, dass der Wagen zum ausbrechen neigt. Ich denke das liegt an der neuen Federung. Bei meinem E61 konnte ich wesentlich fester Bremsen und er lief wie auf Schienen.
Assistenzsysteme
Mein Fahrzeug hat Vollausstattung, sprich alle Assistenzsysteme getestet ;-). Was soll ich viel sagen, sie funktionieren gut. Mir ist nichts negatives aufgefallen. Das neue HUD ist meiner Meinung nach ein "must have". Sehr toll ist, dass man es jetzt in der Höhe verstellen kann und die Anzeigen klarer sind.
Kofferraum
Er sieht billig aus. Das meine ich auch so. Bei mir fehlen an manchen Stellen die Verkleidungen und der "Teppich" fühlt sich relativ minderwertig an. Wenn er wenigstens gut zu säubern ist, sei es BMW verziehen.
Die Größe ist für die meisten Belange ausreichend.
Fondentertainment
Über dieses extra muss ich jetzt einfach schreiben, weil ich es super finde.
Beide Bildschirme lassen sich über die Mittelkonsole anschalten. Ebenfalls in die Mittelkonsole integriert befinden sich die Kopfhörer (Infrarotkopfhörer gibt es bei BMW und sind nicht Standard). Sehr schön ist, dass der Fahre beide Monitore sperren kann um ewiges herumgetippse zu vermeiden.
Wenn dann doch mal die Monitore entsperrt sind, können die hinteren Passagiere:
- Ziele dem Fahrer vorschlagen
- Auf die komplette Musik im Auto zugreifen
- Über das eigene DVD Laufwerk Mediadateien abspielen
- Nach Freigabe das Navi des Fahrers bedienen
- Nach Freigabe Sounds über die Autolautsprecher abspielen
- Boardcomputer und Reiseboardcomputer bedienen
Also wer das Geld ausgeben möchte und öfter Passagiere mit nimmt, wird begeistert sein.
Weitere Bilder und Text folgen ....
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen mal den ersten Teil meines Reviews und ein paar Fotos:
Exterieur
Wenn man das Auto zum ersten mal von hinten sieht, denkt man sich "riesig". So ging es jedenfalls mir ;-) Die Heckschürze des M-Paketes sieht auch wirklich nicht billig aus. Davor hatte ich anfangs schon ein wenig "Angst". Die Seitenlinie und Front ist auch wunderbar. Was mir besonders gut gefällt sind die beleuchteten Türgriffe, die wirklich extrem hell sind in der Nacht.
Die Reifen/Felgen passen meiner Meinung nach auch recht gut.
Fahren
Nach den ersten Kilometern muss ich sagen, dass sich das Fahrgefühl traumhaft anfühlt. Alle einstellbaren Modi sind wunderbar abgestimmt. Der Motor wird erst ab 4000 U/min laut und hörbar im Innenraum (Was er auch meiner Meinung nach soll). Lediglich beim Bremsen bei rund 200 Km/h ist miraufgefallen, dass der Wagen zum ausbrechen neigt. Ich denke das liegt an der neuen Federung. Bei meinem E61 konnte ich wesentlich fester Bremsen und er lief wie auf Schienen.
Assistenzsysteme
Mein Fahrzeug hat Vollausstattung, sprich alle Assistenzsysteme getestet ;-). Was soll ich viel sagen, sie funktionieren gut. Mir ist nichts negatives aufgefallen. Das neue HUD ist meiner Meinung nach ein "must have". Sehr toll ist, dass man es jetzt in der Höhe verstellen kann und die Anzeigen klarer sind.
Kofferraum
Er sieht billig aus. Das meine ich auch so. Bei mir fehlen an manchen Stellen die Verkleidungen und der "Teppich" fühlt sich relativ minderwertig an. Wenn er wenigstens gut zu säubern ist, sei es BMW verziehen.
Die Größe ist für die meisten Belange ausreichend.
Fondentertainment
Über dieses extra muss ich jetzt einfach schreiben, weil ich es super finde.
Beide Bildschirme lassen sich über die Mittelkonsole anschalten. Ebenfalls in die Mittelkonsole integriert befinden sich die Kopfhörer (Infrarotkopfhörer gibt es bei BMW und sind nicht Standard). Sehr schön ist, dass der Fahre beide Monitore sperren kann um ewiges herumgetippse zu vermeiden.
Wenn dann doch mal die Monitore entsperrt sind, können die hinteren Passagiere:
- Ziele dem Fahrer vorschlagen
- Auf die komplette Musik im Auto zugreifen
- Über das eigene DVD Laufwerk Mediadateien abspielen
- Nach Freigabe das Navi des Fahrers bedienen
- Nach Freigabe Sounds über die Autolautsprecher abspielen
- Boardcomputer und Reiseboardcomputer bedienen
Also wer das Geld ausgeben möchte und öfter Passagiere mit nimmt, wird begeistert sein.
Weitere Bilder und Text folgen ....
25 Antworten
Hallo!
Immer diese Vollausstattungen. So etwas würde ich nie tun.
Dein Statement zum FES kann ich so unterschreiben. Wer mit Kindern unterwegs ist erspart sich bei langen Strecken so manche Nörgelei.
Viel Spaß mit dem Traumauto.
CU Oliver
Fotos von der Seite sind sehr erwünscht. Viel Spaß mit dem Traumfahrzeug....
Wie viele km hast du schon runter und warum steht hinten nur 550i drauf und nicht xi? Willst du die Audifahrer verwirren am Berg 😁
Es wäre ein Traum wenn Du noch ein Foto einstellen könntest, auf dem das Hexagon Interieur besser zu erkennen ist. Ist irgendwie bei keinem 🙂 live zu sehen.
Und viel Spaß mit dem Neuen...😉
@dragon27: Viel Freude am Fahren mit dem F10.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
... und warum steht hinten nur 550i drauf und nicht xi? Willst du die Audifahrer verwirren am Berg 😁
Die korrekte Bezeichnung ist ja 550i xDrive (und nicht 550ix oder xi 😉); deshalb steht nur der 550i-Schriftzug an der Heckklappe und der xDrive-Schriftzug sollte am vorderen Kotflügel (unterhalb des Seitenblinkers) sein.
Ähnliche Themen
Wirklich? Ich dachte das steht hinten immer mit dabei...
Ich habe mich noch mal im Konfigurator schlau gemacht; auf dem Screenshot kann man den xDrive-Schriftzug (im gelben Rechteck) wenn nicht erkennen, dann doch wenigstens erahnen 😉.
(Leider ist das Rechteck nicht so gelb wie angedacht 😕.)
Das es diese bein Seitenblinker auch gibt ist mir bekannt. Trotzdem danke für die schönen Fotos aus dem Konfigurator 😁 Ich habe nur letztens ein 335xi QP auf der Autobahn gesehen und der hatte hinten halt 335xi noch stehen. Deswegen meine Verwunderung.
Bekommen die 550i ohne Allrad eigentlich den Seitenschriftzug s-drive oder gibt es dann wiederum nur beim X1?
Der von Dir gesehene E92 war (jetzt laufe ich erst zu Höchstform auf 😎) ein vor-LCI und war etweder Modelljahr 2007 oder 2008, denn ab Modelljahr 2009 (siehe Ausschnitt aus der Preisliste vom September 2008) hielt die Bezeichnung xDrive auch beim E92 Einzug!
Der sDrive-Schriftzug wird bei den X1ern verwendet um auf den nicht vorhandenen xDrive hinzuweisen, (es gibt ja sDrive und xDrive E84er, aber nur F10 und F10 xDrive 😉); beim Z4 ist das, meiner Meinung nach, einfach nur Marketing.
Schön, dass ich dich so fördern und fordern kann 😉
Und es steht beim 550i oder 335i ab 2009 wirklich kein X mehr hinten mit dabei?
Danke für die Infos, aber so langsam sollten man dem TE seinen Thread wieder übergeben 🙂 Ich hoffe er ist uns nicht böse, dass wir das kurz geklärt haben.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Schön, dass ich dich so fördern und fordern kann 😉Thank you for Your cooperation!
🙂😉Und es steht beim 550i oder 335i ab 2009 wirklich kein X mehr hinten mit dabei?
Nicht mehr!
Danke für die Infos, aber so langsam sollten man dem TE seinen Thread wieder übergeben 🙂 Ich hoffe er ist uns nicht böse, dass wir das kurz geklärt haben.
Dem schliesse ich mich an!
;-) So hier noch ein paar Bilder... in den nächsten Tagen schaffe ich vll. noch welche mit der DSLR, da sieht man das ganze dann noch besser.
Hab gerade mal 1000 km runter ;-). Falls es noch Sonderwünsche bezüglich Bilder gibt, einfach hier rein.
Zitat:
Original geschrieben von dragon27
;-) So hier noch ein paar Bilder... in den nächsten Tagen schaffe ich vll. noch welche mit der DSLR, da sieht man das ganze dann noch besser.Hab gerade mal 1000 km runter ;-). Falls es noch Sonderwünsche bezüglich Bilder gibt, einfach hier rein.
also die kleinen felglein sind worklich übel.
gibt es keine anderen beim m paket.
vielleicht mal 20"
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
also die kleinen felglein sind worklich übel.Zitat:
Original geschrieben von dragon27
;-) So hier noch ein paar Bilder... in den nächsten Tagen schaffe ich vll. noch welche mit der DSLR, da sieht man das ganze dann noch besser.Hab gerade mal 1000 km runter ;-). Falls es noch Sonderwünsche bezüglich Bilder gibt, einfach hier rein.
gibt es keine anderen beim m paket.
vielleicht mal 20"
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die nicht zu klein finde, sondern harmonisch. Klar gibt es noch die 19", aber muss nicht sein. Ist wie immer Geschmackssache 😉
Ich finde auch, dass die 18er ganz gut dazu passen. So langsam wird das doch alles zu viel. Er sieht nur etwas hochbeinig aus, aber das liegt sicher am AD...
Jetzt weiß ich auch warum der Wagen bei 200 km/h schlingert beim Bremsen. Die ersten 2000 km sollte man nicht schneller als 160 km/h fahren und die ersten 500 km auch nicht stark bremsen, da sich sowohl Motor, Antriebsstrang, Bremsen und Reifen erstmal einlaufen müssen...
Brems mal ordentlich, wenn du mehr als 2000 km weg hast, dann ist das schlingern auch nicht mehr da...
Ansonsten wirklich sehr schickes Auto von außen!