550i (450 PS)
Meine Lieben
Nachdem ich bis Dezember 2012 einen 550i xDrive hatte und im Alltag fuhr (welchen ich aufgrund von technischen Problemen leider eintauschen wollte bzw. musste), warte ich gespannt auf den neuen 550i (xDrive) mit dem modifizierten Motor mit 450 PS und 650 NM.
Vor diesem Hintergrund bin ich extrem gespannt auf erste Berichte von Eigentümern oder Testfahrern von diesem Fahrzeug. Selbstverständlich sind auch Berichte von Kollegen willkommen, welche diesen Motor im Sechser fahren.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Thomas
Beste Antwort im Thema
Auch bei PS- und hubraumstarken Fahrzeugen kann ich nicht behaupten, dass der Benzinverbrauch mir vollkommen wurst ist. Ganz im Gegenteil, man kann auch bei potenten Autos seinen Verbrauch durch vorausschauende und defensive Fahrweise drosseln, wohl wissend, dass man die Lestung und Power hat und sinnvoll auf Abruf aktivieren kann.
Anfahren mit Launchcontrol sind für mich ein Greuel, genauso quitschende Reifenstarts und/oder mit Geschwindigkeit auf Ampeln, Stoppschilder etc. zu rasen um im letzten Moment zu bremsen.
Aber volle Leistung fordern, (dementsprechend auch Fuel flow), um bei Überholvorgängen möglichst schnell von der Gegenfahrbahn runterzukommen, sind ganz normale alltägliche Manöver. Dafür kaufe ich mir die Leistung, und nicht fürs sinnlose Rasen.
Grüße,
Phil
22 Antworten
So ist es und ich müsste mich eigentlich schämen: wenn ich mir einen 550 kaufe, dann ist mir der Benzinverbrauch (fast) vollkommen wurst. Gegenüber dem 335i xDrive werde ich gewiss mind. 2 Liter mehr verbrauchen, aber das opfere ich auf dem Altar der grossen Fahrfreude sehr gerne
2 Liter? sehr positiv geschätzt 😉
Hallo!
Eher realistisch.
Mal als Beispiel: Zurzeit trennen mich ca. 2,7 Liter vom 325i meiner Frau. Der Jaguar liegt 2 Liter höher als der M5, bekommt aber auch viele Kurzstrecken mit.
CU Oliver
Auch bei PS- und hubraumstarken Fahrzeugen kann ich nicht behaupten, dass der Benzinverbrauch mir vollkommen wurst ist. Ganz im Gegenteil, man kann auch bei potenten Autos seinen Verbrauch durch vorausschauende und defensive Fahrweise drosseln, wohl wissend, dass man die Lestung und Power hat und sinnvoll auf Abruf aktivieren kann.
Anfahren mit Launchcontrol sind für mich ein Greuel, genauso quitschende Reifenstarts und/oder mit Geschwindigkeit auf Ampeln, Stoppschilder etc. zu rasen um im letzten Moment zu bremsen.
Aber volle Leistung fordern, (dementsprechend auch Fuel flow), um bei Überholvorgängen möglichst schnell von der Gegenfahrbahn runterzukommen, sind ganz normale alltägliche Manöver. Dafür kaufe ich mir die Leistung, und nicht fürs sinnlose Rasen.
Grüße,
Phil
Ähnliche Themen
Hallo!
+1
CU Oliver
Es interessiert mich überhaupt nicht was der Wagen im Spaßbetrieb verbraucht. Allerdings möchte ich auch einen 550i nicht mit 15l+ bewegen wenn ich mit ihm in einer Tempo 130 Zone dahingleite...
dann braucht er maximal 10Liter.....
yep, der ist schon effizient !
nur wer drückt muss gut was an der tanke abdrücken