550i 408PS hoher Ölverbrauch

BMW 5er F10

Hallo.
Ich habe mir vor 2 Monaten ein bmw 550i gekauft (gebraucht) 2011 Baujahr, 408ps mit 30% Leistungssteigerung.
Jetzt hab ich das Problem das er nach 600km 1l Öl wollte, und dann nach dem auffüllen ist er nach 180km von max auf min gegangen. Weiß einer zufällig was da, das Problem sein kann ? Verlieren tut er es auch nicht, da alles trocken ist.
Mfg.

36 Antworten

Oh, wahrscheinlich ein Motorschaden

Bist du dir sicher ?

Wenn er nix verliert muss er es ja verbrennen. Von privat oder vom Händler gekauft?

Privat.??

Ähnliche Themen

Dann wird wohl die Gewährleistung ausgeschlossen sein. Chancen auf Rückabwicklung hast Du dann nur wenn Du dem Verkäufer nachweisen kannst, dass er Dir den Mangel verschwiegen hat bzw. davon wusste. Vielleicht weißt ja wo er den zur Wartung hatte.

Beim Kauf meinte er zu mir das er alle 1500km Öl braucht. Er hatte vorher auch viel gemacht, Rechnungen sind auch vorhanden. Wäre echt schade, da das Auto so gut dasteht.
Könnte man dagegen vorgehen, da es ja ein versteckter Mängel ist

Schau in Deinen Kaufvertrag, normalerweise schließt man beim privaten Kaufvertrag die Sachmängelhaftung aus. Dann wird es sehr schwer.

Es gibt Motoren, die sind von der Konstruktion her kritisch. Der hier gehört dazu. Gibt auch von anderen Herstellern anfällige Motoren oder Motor-Bauteile. Ich vermute, dass es die Kolbenringe sind. Die lassen das Öl durch und es wird verbrannt. Achte mal auf Geruch und Auspuff-Abgasfarbe.
Eine Instandsetzung der Maschine dieses Kalibers kann schnell bis zu 10000,- Euro verschlingen. Da, wenn schon mal
zerlegt, gleich andere Verschleißteile mitgewechselt werden.
Wahrscheinlich auch die Turbolader. Wievie Kilometer har er denn schon runter?

Zitat:

@j.veiltl schrieb am 22. Oktober 2024 um 17:40:35 Uhr:


Es gibt Motoren, die sind von der Konstruktion her kritisch. Der hier gehört dazu. Gibt auch von anderen Herstellern anfällige Motoren oder Motor-Bauteile. Ich vermute, dass es die Kolbenringe sind. Die lassen das Öl durch und es wird verbrannt. Achte mal auf Geruch und Auspuff-Abgasfarbe.
Eine Instandsetzung der Maschine dieses Kalibers kann schnell bis zu 10000,- Euro verschlingen. Da, wenn schon mal
zerlegt, gleich andere Verschleißteile mitgewechselt werden.
Wahrscheinlich auch die Turbolader. Wievie Kilometer har er denn schon runter?

Hat jetzt 137000 runter

Zitat:

@j.veiltl schrieb am 22. Oktober 2024 um 17:40:35 Uhr:


Es gibt Motoren, die sind von der Konstruktion her kritisch. Der hier gehört dazu. Gibt auch von anderen Herstellern anfällige Motoren oder Motor-Bauteile. Ich vermute, dass es die Kolbenringe sind. Die lassen das Öl durch und es wird verbrannt. Achte mal auf Geruch und Auspuff-Abgasfarbe.
Eine Instandsetzung der Maschine dieses Kalibers kann schnell bis zu 10000,- Euro verschlingen. Da, wenn schon mal
zerlegt, gleich andere Verschleißteile mitgewechselt werden.
Wahrscheinlich auch die Turbolader. Wievie Kilometer har er denn schon runter?

Geruch ist normal, und sonst kommt nur ein bisschen weißer Rauch raus, ist denke auch normal bei den Temperaturen. Fahre auch nur am We.

Misst du das Öl Nivau über Anzeige , digital ? Ich weis nicht ob bei diesem Motor messschieber auch vorhanden ist .
Wenn Turbine Öl verbrennt , sieht man das deutliche .
Sonnst ventilschaftdichtung oder Ölabstreifringe kommen in Frage . Dan wird das Öl verbrannt .
Wen ganz schlecht ,dann sind die Zylinder am Arsch . Kann man aber mit Endoskop begutachten .

Zitat:

@KSI schrieb am 22. Oktober 2024 um 18:00:13 Uhr:


Misst du das Öl Nivau über Anzeige , digital ? Ich weis nicht ob bei diesem Motor messschieber auch vorhanden ist .
Wenn Turbine Öl verbrennt , sieht man das deutliche .
Sonnst ventilschaftdichtung oder Ölabstreifringe kommen in Frage . Dan wird das Öl verbrannt .

Leider über anzeige, ich hoffe das es nix ernstes ist.

Zitat:

@spn550i schrieb am 22. Oktober 2024 um 19:07:59 Uhr:



Zitat:

@KSI schrieb am 22. Oktober 2024 um 18:00:13 Uhr:


Misst du das Öl Nivau über Anzeige , digital ? Ich weis nicht ob bei diesem Motor messschieber auch vorhanden ist .
Wenn Turbine Öl verbrennt , sieht man das deutliche .
Sonnst ventilschaftdichtung oder Ölabstreifringe kommen in Frage . Dan wird das Öl verbrannt .

Leider über anzeige, ich hoffe das es nix ernstes ist.

Als erstes sollst du die Zylinder mit Endoskop kontrollieren .

Wenn du genau wissen möchtest wie viel öl er nach 600km verbraucht, dann mach einen Ölwechsel. Füll die menge Öl die er braucht, fahr 600 km dann lässt du den Öl wieder ab. Die menge die fehlt hat er verbraucht. Genauer kriegst du ohne Messschieber nicht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen