545i extremer Verbrauch/ Wer erkennt den Fehler(speicher)?

BMW

Hallo liebe Forenmitglieder 🙂

Habe einen extrem hohen Verbrauch an meinem E61 545i 2004er Automatik mit 250.000km.
In der Stadt gönnt er sich zwischen 25-28 Liter und auf der Autobahn mit Tempomat auf 130km/h ca. 15Liter auf 100km.
Das die Viecher fressen kann ich verstehen, aber soviel ist nicht normal :mussweg:
Habe eine KME LPG-Anlage verbaut.
Auf Volllast schaltet sie kurzfristig in den Benzinbetrieb um.
Habe hier von Falschluft bis Lambdasonden vieles gelesen, aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Bei Teillast bzw. wenig Beschleunigung spüre ich kleine Zündaussetzer, wenn ich auf LPG fahre und über die AB rolle.
Außerdem hat er während des Startvorgangs manchmal Startschwierigkeiten bzw verschluckt er sich , sobald er warm ist..
VSD sind auch fällig !

Vielleicht hat einer von euch eine Vorahnung anhand des Fehlerspeichers:
Wäre ich aufjedenfall mega dankbar.
LG

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum : 07.09.2019 15:18:39
JobStatus: OKAY
Variante : ME9N62.PRG
Version : 2.600
-------------------------------------------------------------------------------
ERGEBNIS : 11 Fehler im Fehlerspeicher!
-------------------------------------------------------------------------------
0x2772 CDKTEVE - Ansteuerung Tankentlueftungsventil
Fehlerhäufigkeit: 6
Logistikzähler : 36
1. Umweltsatz
Kilometerstand 246664 km
Motordrehzahl (nmot) 1800.00 /min
Motortemperatur (tmot) 97.50 Grad C
Versorgungsspannung (ub) 13.56 V
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u) 96.00 km/h
2. Umweltsatz
Kilometerstand 247656 km
Motordrehzahl (nmot) 1720.00 /min
Motortemperatur (tmot) 102.75 Grad C
Versorgungsspannung (ub) 13.75 V
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u) 47.00 km/h
3. Umweltsatz
Kilometerstand 247856 km
Motordrehzahl (nmot) 1240.00 /min
Motortemperatur (tmot) 105.75 Grad C
Versorgungsspannung (ub) 13.75 V
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u) 32.00 km/h
kein Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 27 72 84 01 00 00 06 24 78 71 2D C2 90 60 78 ED
2B C9 92 2F 79 06 1F CD 92 20
-------------------------------------------------------------------------------
0x283A CDKOEZS - Fehler Oelqualitaetssensor
Fehlerhäufigkeit: 91
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 248736 km
Motordrehzahl (nmot) 1040.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 13.66 V
Motortemperatur (tmot) 105.75 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 14.00 l
2. Umweltsatz
Kilometerstand 248736 km
Motordrehzahl (nmot) 1480.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 13.47 V
Motortemperatur (tmot) 105.00 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 15.00 l
3. Umweltsatz
Kilometerstand 250336 km
Motordrehzahl (nmot) 1040.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 13.75 V
Motortemperatur (tmot) 98.25 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 16.00 l
kein Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 28 3A 64 01 00 00 5B 28 79 74 1A 91 CD 0E 79 74
25 8F CC 0F 7A 3C 1A 92 C3 10
-------------------------------------------------------------------------------
0x272A CDKFRAU - LR-Adaption multiplikativ Bereich1
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 9
Kilometerstand 248824 km
Motordrehzahl (nmot) 2240.00 /min
relative Luftfuellung (rl) 49.50 %
mult. Gemischadapt.fakt. u.Ber. B2(frau2_u) 0.95 -
mult. Gemischadapt.fakt. unt.Ber.(frau_u) 0.77 -
Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 27 2A 82 00 00 00 01 09 79 7F 38 42 7A 62 FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------
0x274E CDKMD - Aussetzererkennung, Summenfehler
P0300 Verbrennungsaussetzer erkannt - mehrere Zylinder
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 15
1. Umweltsatz
Kilometerstand 248904 km
Motordrehzahl (nmot) 2080.00 /min
relative Luftfuellung (rl) 18.00 %
Motortemperatur (tmot) 105.00 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 9.00 l
2. Umweltsatz
Kilometerstand 248944 km
Motordrehzahl (nmot) 520.00 /min
relative Luftfuellung (rl) 26.25 %
Motortemperatur (tmot) 107.25 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 7.00 l
3. Umweltsatz
Kilometerstand 249128 km
Motordrehzahl (nmot) 1360.00 /min
relative Luftfuellung (rl) 19.50 %
Motortemperatur (tmot) 99.00 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 6.00 l
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 27 4E A1 21 03 00 04 0F 79 89 34 18 CC 09 79 8E
0D 23 CF 07 79 A5 22 1A C4 06
-------------------------------------------------------------------------------
0x2749 CDKMD07 - Aussetzererkennung Zyl.2
P0302 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Logistikzähler : 15
1. Umweltsatz
Kilometerstand 248904 km
Motordrehzahl (nmot) 2080.00 /min
relative Luftfuellung (rl) 18.00 %
Motortemperatur (tmot) 105.00 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 9.00 l
2. Umweltsatz
Kilometerstand 248944 km
Motordrehzahl (nmot) 520.00 /min
relative Luftfuellung (rl) 26.25 %
Motortemperatur (tmot) 107.25 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 7.00 l
3. Umweltsatz
Kilometerstand 249128 km
Motordrehzahl (nmot) 1360.00 /min
relative Luftfuellung (rl) 19.50 %
Motortemperatur (tmot) 99.00 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 6.00 l
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 27 49 A1 21 03 02 04 0F 79 89 34 18 CC 09 79 8E
0D 23 CF 07 79 A5 22 1A C4 06
-------------------------------------------------------------------------------
0x2747 CDKMD05 - Aussetzererkennung Zyl.3
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 11
Kilometerstand 248944 km
Motordrehzahl (nmot) 520.00 /min
relative Luftfuellung (rl) 26.25 %
Motortemperatur (tmot) 107.25 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 7.00 l
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Fehlercode: 27 47 81 01 00 00 01 0B 79 8E 0D 23 CF 07 FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------
0x2761 CDKSLS2 - Sekundaerluftsystem Bank2
P0492 Sekundärluftsystem (Bank 2) - Durchsatz zu gering
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 249288 km
Mittelwert Lambdaregelfaktor gefreezt B2(frm2) 0.99 -
Lambda-Sollwert gefreezt Bank2 (lamsons2) 1.00 -
Korrekturfaktor Höhe gefreezt B2(fho_u) 0.98 -
Motorstarttemperatur gefreezt (tmst) 45.00 Grd C
Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose gestoppt
Fehlercode: 27 61 62 02 04 92 01 28 79 B9 7F 10 3F 7C FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------
0x2760 CDKSLS - Sekundaerluftsystem
P0491 Sekundärluftsystem (Bank 1) - Durchsatz zu gering
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 249352 km
Mittelwert Lambdaregelfaktor gefreezt (frm) 1.10 -
Lambda-Sollwert gefreezt (lamsons) 1.00 -
Korrekturfaktor Höhe gefreezt (fho_u) 0.98 -
Motorstarttemperatur gefreezt (tmst) 45.00 Grd C
Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose gestoppt
Fehlercode: 27 60 62 02 04 91 01 28 79 C1 8D 10 3F 7C FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------
0x272D CDKRKAT2 - LR-Adaption additiv pro Zeit (Bank2)
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 39
Kilometerstand 250056 km
Motordrehzahl (nmot) 560.00 /min
Ansauglufttemperatur (tans) 37.50 Grad C
Tankfuellstand (tfst) 17.00 l
Regelfaktor Bank2 (fr2_u) 1.06 -
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 27 2D 81 00 00 00 01 27 7A 19 0E 72 11 88 FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------
0x2728 CDKFRAO - LR-Adaption multiplikativ Bereich2
P2191 Gemischregelung in Volllast (Bank 1) - Gemisch zu mager
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 250200 km
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u) 80.00 km/h
relative Luftfuellung (rl) 72.75 %
Adaptionsfaktor Bank2 (fra_u2) 1.24 -
Adaptionsfaktor Bank1 (fra_u) 1.24 -
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
MIL ein
Fehlercode: 27 28 E1 10 21 91 01 28 7A 2B 50 61 9F 9F FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------
0x2729 CDKFRAO2 - LR-Adaption multipl. Bereich2 (Bank2)
P2193 Gemischregelung in Volllast (Bank 2) - Gemisch zu mager
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 250200 km
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u) 80.00 km/h
relative Luftfuellung (rl) 72.75 %
Adaptionsfaktor Bank1 (fra_u) 1.24 -
Adaptionsfaktor Bank2 (fra_u2) 1.24 -
Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
MIL ein
Fehlercode: 27 29 E1 10 21 93 01 28 7A 2B 50 61 9F 9F FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
===============================================================================

16 Antworten

VSD auch noch kaputt, meine Güte da haste aber ordentliche Baustellen.

Aber du solltest erstmal das Problem mit dem Verbrauch in griff bekommen.
Schau dir sämtliche Potenzielle falschluft Quellen an, außerdem wie hast du da scheinbar einen komplett verbastelten LMM.

Hast du den so gekauft?

Willst du die VSD Reperatur selbst machen?
Hut ab, da hätte ich weder Zeit, Platz noch Werkzeug für

Edit : das thema kommt mir bekannt vor, hast du auch im E60 Forum erstellt oder?

I Know 😁
so gekauft. Hab die Kiste erst seit einigen Monaten...

Ja soweit läuft erstmal wieder alles. Gasanlage heute gereinigt und Adaptionen + Fehler gelöscht.
100km Probefahrt gemacht und der Verbrauch liegt zwischen 11-13 Liter auf der Landstraße mit vielen Bergen dazwischen.
Bei einer KGE war der Deckel defekt und hat da etwas Falschluft gezogen.

Was ich also gemacht habe.
KGE erneuert.
LMM-Kabel gelötet.
Neue Zündspulen + Zündkerzen.
Gasinjektoren gereinigt
Fehlerspeicher+Adaption gelöscht

und bis JETZT läuft erstmal alles wie es soll.

VSD wechseln geht fit mit dem AGATool. Kopf abnehmen hätte ich jetzt auch nicht so lust drauf 😁

Ob ich die Sekundärluft noch mache weiß ich nicht. Ist nur für den Kaltstart und vorm TÜV einmal Fehler löschen und alles ist geregelt . Beim N62 setzten sich nämlich die Kanäle im Zylinderkopf zu und die kriegt man meistens nur sauber wenn man die Krümmer abnimmt und dort durchsticht oder den Zylinderkopf und die Arbeit erspare ich mir zum nutzen, den ich davon habe.

Habe allerdings noch soetwas knatterndes aus dem Motorraum. Hört sich an wie das Lager der Lichtmaschine aber kann es nicht zuordnen. Werde morgen mal ein Video hochladen. Vllt kennt es ja jemand von der Geräuschkulisse her.

Danke euch allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen