540I XDrive vs. 740e (Short Version)

BMW 5er G30

Servus Leute,

ich brauche mal euren Rat...

Aktuell bin ich stolzer Besitzer eines G30 540I XDrive (EZ 12/2018) und ich bin Erstbesitzer.
BLP 92.000 Euro.
Laufleistung bis jetzt: 5000km.

Da mir der Verbrauch in der Stadt zu hoch ist (keine Sorge, war mir vorher dessen bewusst)
überlege ich nun, den Wagen gegen einen Jahreswagen 740e einzutauschen. Dieser kostet ca. 69.000€ hat 9000km gelaufen und hat einen NP von 135.000€.

Geladen würde dann natürlich zuhause in der Garage.
Privatkauf! Kein Firmenwagen!

Des weiteren weiß ich nicht, welches Auto gut als Oldtimer wäre? Ich habe nämlich vor, (egal ob ich nun tausche, oder nicht) aus dem einen Oldtimer zu machen.

Glaubt ihr das ich (durch elektrobremse etc) + nur 50g/CO2 auf dauer mehr spare?

Gibt es Leute die den 540I XDrive mit dem 740e vergleichen können?

P.S. Cool wäre wenn ein Admin oben noch das 7er Forum (BJ. 2018) mit einbeziehen würde, denn irgendwie will meine App das nicht einspeichern😉

Danke schonmal und ich hoffe das wir hier einen friedlichen Umgangston behalten werden. Des weiteren will ich nicht in einer Woche in diesem Thread Bilder von elektrischen Katzen/Bergen o.ä. sehen.

Grüße aus NRW😉

Beste Antwort im Thema

Ich zweifle an das die heutige Generation von e Antrieben (Hybrid) wirklich Oldtimerfähig sein wird. Glaub da wird noch einiges an Erfahrung einfließen müssen.
Ansonsten glaube ich bist du bei viel Stadtverkehr mit einem e gut aufgehoben.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Hurrr schrieb am 22. Mai 2019 um 12:44:12 Uhr:


Für die Stadt oder fahren im Umkreis von 20km finde ich den Hybrid perfekt.

Ich bin heute wieder mit dem 530e 55km mit einer Aufladung rein elektrisch gefahren.

Tankstellen fahre ich nur noch für einen Kaffee an 😉

Also meinst du den 740e (2018)soll ich mir holen?

@Driver_Jo
ja, wenn du viel in der Stadt unterwegs bist bzw. so bis 30km täglich pendelst.

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 22. Mai 2019 um 10:43:43 Uhr:


Und dann nochmal ne doofe Frage meinerseits... würdet ihr dieses Tablet im Fond nehmen oder nicht? Ich meine, kann ich das nicht alles auch übers Handy wenn ich im Auto bin?
Klar ist das cool, aber nützt einem das was?

Das Tablet im Fond nützt nur den Fondpassagieren etwas. Je nach Ausstattung kann man damit mehr oder weniger steuern. (Entertainment, Sitze, Navi, ...)

Zitat:

@ewoody schrieb am 22. Mai 2019 um 13:56:12 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 22. Mai 2019 um 10:43:43 Uhr:


Und dann nochmal ne doofe Frage meinerseits... würdet ihr dieses Tablet im Fond nehmen oder nicht? Ich meine, kann ich das nicht alles auch übers Handy wenn ich im Auto bin?
Klar ist das cool, aber nützt einem das was?

Das Tablet im Fond nützt nur den Fondpassagieren etwas. Je nach Ausstattung kann man damit mehr oder weniger steuern. (Entertainment, Sitze, Navi, ...)

Kannst du mir nen Chaffeur empfehlen? 😁 Oder ne Umbaumaßnahme das hinten die Fahreinheit ist 😎

Ähnliche Themen

Bin selber am suchen...

Habe mir einen 745Le xdrive bestellt mit Executive Lounge und Fondentertainement...

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 22. Mai 2019 um 14:22:41 Uhr:



Zitat:

@ewoody schrieb am 22. Mai 2019 um 13:56:12 Uhr:


Das Tablet im Fond nützt nur den Fondpassagieren etwas. Je nach Ausstattung kann man damit mehr oder weniger steuern. (Entertainment, Sitze, Navi, ...)

Kannst du mir nen Chaffeur empfehlen? 😁 Oder ne Umbaumaßnahme das hinten die Fahreinheit ist 😎

ich mache dir den Chauffeur, hängt nur am Preisschild

Je teurer das Auto, desto geringer der Kraftstoffkostenanteil. Bei einem Listenpreis von 92.000 Euro sind Wertverlust, Betriebskosten und Versicherung viel höher als die Ausgaben für den Kraftstoff. Bei 15 Liter im Stadtverkehr und einer Laufleistung von 20.000 Kilometer jährlich betragen die Spritkosten 4200 Euro bei einem Literpreis von 1,40 Euro.
Ob der 740e im Endeffekt wirklich billiger wird, das bezweifele ich.

Zitat:

@ewoody schrieb am 22. Mai 2019 um 14:33:04 Uhr:


Bin selber am suchen...

Habe mir einen 745Le xdrive bestellt mit Executive Lounge und Fondentertainement...

Wann bekommste den? Nen L will ich nicht.... passt ja in kein Parkhaus^^

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 22. Mai 2019 um 16:08:13 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 22. Mai 2019 um 14:22:41 Uhr:


Kannst du mir nen Chaffeur empfehlen? 😁 Oder ne Umbaumaßnahme das hinten die Fahreinheit ist 😎

ich mache dir den Chauffeur, hängt nur am Preisschild

😁

Stromverbrauch = Spritverbrauch
Den unterschied vs Wertverlust 7er..... Ich glaub es erledigt sich grad......

Hybrid und Oldtimer?
Der 740e dürfte eher ein Exot bleiben mit schwer zu kalkulierenden Instandhaltungskosten.
Oldtimer heisst normalerweise geringe km-Leistungen. Ob da ein Hybrid geeignet ist?
Man weiss es wohl heute noch nicht.
Aber Exoten waren selten "gute" Oldtimer.
Ein "Klassiker" dürfte der 740e nicht werden.

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 22. Mai 2019 um 18:07:17 Uhr:



Zitat:

@ewoody schrieb am 22. Mai 2019 um 14:33:04 Uhr:


Bin selber am suchen...

Habe mir einen 745Le xdrive bestellt mit Executive Lounge und Fondentertainement...

Wann bekommste den? Nen L will ich nicht.... passt ja in kein Parkhaus^^

Ende August.

Parkiere meine Autos selten in Parkhäusern, fahre diese lieber.... 😉

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 22. Mai 2019 um 13:01:18 Uhr:



Zitat:

@Hurrr schrieb am 22. Mai 2019 um 12:44:12 Uhr:


Für die Stadt oder fahren im Umkreis von 20km finde ich den Hybrid perfekt.

Ich bin heute wieder mit dem 530e 55km mit einer Aufladung rein elektrisch gefahren.

Tankstellen fahre ich nur noch für einen Kaffee an 😉

Also meinst du den 740e (2018)soll ich mir holen?

Nein. Dein Auto weiterfahren, bis du dir den neuen 745e leisten kannst.

Würde ich auch so machen, besser als ein „Auslaufmodell“, wenn das Upgrade schon direkt ansteht mit dem 745 mit dazu optimierter Technik / größerer E Reichweite.
Außerdem hast Du Dein Auto die volle Zeit gefahren, weißt also wie gut (oder nicht gut 😁 ) damit umgegangen wurde, beim Jahreswagen weiß man das nie, insbesondere da Du das Auto ja scheinbar sehr lange fahren willst, würde ich das nicht vernachlässigen.

Alsoooo danke erst mal für eure Hinweise und empfehlungen😉 War heute beim ;-) und er hat leider keinen 7er da ... egal dachte ich mir, spreche ich ihn offen an. Ich sagte ihm bereits vorab das ich das Auto NICHT bei ihm kaufen werde. Er war begeistert von der Idee und meinte ich sollte das machen. Mit dem neuen größeren Akku (745e) meinte er, käme man nicht viel weiter als mit dem 740e.... gibt da wohl sowieso Probleme mit hörte ich. So weit so gut, er sagte noch... Unfallfrei etc ... kennen wir ja alle nhhh😉 Aber wo er mir nen bisschen Bauchweh verursacht hat, HÄNGERKUPPLUNG= NEUER LÜFTER= EINTRAG.... Hilfe... Gibt es überhaupt IRGENDWO gebraucht (nur mal zum anschauen) egal wie viel km etc nen 740e mit AHK!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen