540i -- Agebot ok??

BMW M5 E12

Hallo,

wüsste gerne mal was ihr von diesem Angebot haltet....

540iA
100 000
07/94
schwarz-met.

ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Automatik, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber

Tank 90 Liter, M Technic M5 Styling Reifen 235/45 ZR 17, Bremsanlage M5, Servotronic analog M5, erneuert wurden Frontscheibe, Bremsscheiben, 2 x Katalysator

VB 7900.-

ist das OK?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weighty


Fahre ziemlich viel...da würde sich ein Diesel lohnen, aber die sind mir von BMW zu teuer und dafür auch zu anfällig.

Wenn regelmäßig gewartet und nicht verheizt, sind die BMW-Diesel nicht anfälliger als Dieselmotoren anderer Fabrikate.

Die 320d sind aber wirklich recht robust. Ein Freund von mir fährt den auch. Lediglich der Luftmassenmesser war schon zweimal kaputt. Und jede Woche irgendwas neues an Elektrik oder Elektronik. Aber da kann der Motor ja nichts für. Sein Navi hat glaub ich höchstens 10% der Zeit, die er den Wagen fährt, funktioniert. Hat schon das vierte Austauschgerät drin.
Hab ich aber schon von vielen gehört. Die kleinen Radio-Navis sind wohl nicht so doll. Sind ja von Becker. Die haben ja in letzter Zeit eh nicht mehr den besten Ruf.

Von den 330d´s will ich gar nicht anfangen. Ein früherer Arbeitskollege hatte mit dem bei 30000 einen Motorschaden. Hatte auch mal den Meister bei unserem BMW-Händler nach seiner Meinung gefragt. Der sagt, dass die ersten beiden Baujahre vom 330d sehr viele Schwachstellen haben, danach geht´s.
Naja, und bei den Preisen, die BMW dafür noch haben will, nehm ich lieber einen schicken 6-Zylinder Benziner.
Da war auch mal ein Vergleich in der Autobild vom 330 d gegen 330i. Da kam dann raus, dass der Diesel erst ab 40000km im Jahr das gleiche im Unterhalt kostet wie der Benziner. Vorher ist er deutlich teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen