540d - Leistungssteigerung, Motortuning, Chiptuning, Erfahrungswerte

BMW 5er G30

Geschätzte G30/G31-Genossen

Überlege mir eine Leistungsteigerung für meinen zukünftigen G30 540d zu gönnen - ich hab keine Lust mehr, ständig von irgendwelchen roten italienischen Sportwagen auf der AB überholt zu werden! 😎

Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit einem Motortuning für den 540d oder welchen Tuner könnt ihr mit gutem Gewissen empfehlen?

PS: Ich habe nicht vor dem armen Auto ein Brutalo-Tuning angedeihen zu lassen. Mir ist bewusst, dass die Motor- und Getriebe-Teile nicht endlose Leistungstoleranzen haben. Ich dachte da so an 20 bis 40 PS mehr oder eine spontanere Gasannahme.

PS2: BMW scheint ja selber nix für den 540d anzubieten.

26 Antworten

Auch Schnitzer hat was: https://www.tuningblog.eu/.../

Allerdings sollte man sich das beim Diesel wirklich genau überlegen und vorher absprechen. Der M550d mag beispielsweise keine Leistungssteigerung, besonders wenn ein hoher Volllastanteil abzusehen ist (viel Topspeed auf der Autobahn).

In jedem Fall würde ich die Vmax nicht entfernen lassen. So läufst du schon mal keine Gefahr, das er auf der Autobahn zu heiß wird. Die Temperaturen sind beim Diesel soweit mir bekannt das große Problem.

Vg Thomas

AC Schnitzer geht auch auf 780 Nm. Und 4k €, da kauf ich mir dafür lieber schon mal ein Ersatzgetriebe zur eigenen Garantie. Aber der Hinweis mit der Temperatur ist für mich hilfreich, da ich generell Volllast (250 km/h) fahre wo es eben geht, weshalb ich nach einem Mittelweg bei der Leistungsoptimierung suche.

Das Getriebe ist glaub nicht das Problem, die Abgastemperatur ist es... Aber 4 Scheine für eine Software ist in der Tat lächerlich. Ich kann dir gern nen Tuner nennen, der faire Preise macht und die richtige Software am Start hat. Mit ihm baue ich gerade meinen M550i um. https://www.motor-talk.de/.../...ekt-leistungssteigerung-t7154735.html

Wenn Interesse besteht, einfach ne PN an mich.

Vg Thomas

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 22. März 2022 um 21:16:22 Uhr:


AC Schnitzer geht auch auf 780 Nm. Und 4k €, da kauf ich mir dafür lieber schon mal ein Ersatzgetriebe zur eigenen Garantie. Aber der Hinweis mit der Temperatur ist für mich hilfreich, da ich generell Volllast (250 km/h) fahre wo es eben geht, weshalb ich nach einem Mittelweg bei der Leistungsoptimierung suche.

Fuer 4k bekommst du aber dieses Getriebe nicht 🙂

Ähnliche Themen

Brauchst du auch nicht 😛

Zitat:

@mk28 schrieb am 19. November 2018 um 21:19:30 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 19. November 2018 um 21:12:52 Uhr:


Passt schon. No risk no fun! ;-)

Der 550d hat meines Wissens ein paar Modifikationen hinsichtlich der Belastbarkeit. Daher glaube ich nicht, das das 8HP70 des 540d > 700 aushält. Interessant ist es eh nur, wenn man die Vmax aufheben kann.

Exakt, die Zahl hinter dem HP kennzeichnet das maximale Drehmoment fuer das Getriebe.

Fuer die 2L Diesel zum Beispiel 8HP45(0) fuer max 450nm Drehmoment.

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 22. März 2022 um 21:27:45 Uhr:



Wenn Interesse besteht, einfach ne PN an mich.

Vg Thomas

Danke für das Angebot, werde mich jetzt mal bei mir in der Nähe informieren und das Thema über Ostern angehen.

Hier meine Empfehlung:

Schau prinzipiell was genau, was der Tuner so macht. Macht er bspw. nur BMW Diesel? Oder bietet er neben BMW, Mercedes, Audi usw. auch noch Boote und Monster Trucks an, dann kannst du davon ausgehen das die Software nix ist. Also klar, sie funktioniert, aber teilweise werden da wohl Kennfelder verbogen wos nur geht, oder schnell einfach paar Kästchen aufgezogen. Fertig ist das Tuning.

Auch einer der bspw. BMW Diesel und Benziner macht, aber dafür andere Marken nicht. Ist zwar schon mal besser, aber die Kennfelder bzw. die Funktionsweise unterscheidet sich ja trotzdem grundlegend. Das heißt auch hier, erstmal vorsicht. Am besten ist einer, der nur BMW Diesel macht, und sich dementsprechend mit den Steuergeräten auskennt.

Zum Thema muss man außerdem noch sagen, das die Kennfelder wohl wesentlich komplexer sind als wir denken. Bspw. gehts da wohl soweit das Kennfeld XYZ auch bspw. das ABS beeinflussen kann. Nah mal prost mahlzeit wenn da einer rummschraubt, der davon eigentlich gar keine Ahnung hat (aber vorgibt diese zu haben).

Bei mir bspw. ging ab und zu mal das ACC nicht, oder hatte eine Störung beim beschleunigen. (Altes Chiptuning). Beim neuen nicht mehr. Im Nachhinein wunderts mich auch nicht, denn da wurden zwar Werte verändert, aber die entsprechenden Tabellen im Kennfeld nichtmal ansatzweise umgeändert (also die Skalierung). Hatte dann zur Folge das wohl die Steuergeräte untereinander ab und zu mal gar nicht wussten, was da überhaupt abgeht. Folge war dann der Ausfall. Und das geht noch weiter (wohl). Und ich habe "nur" den E60. Nicht auszumalen, was beim G30 da alles so vernetzt ist!

So, habe jetzt meinen optimierten 540d pre LCI abgegeben und mir einen 540d LCI mit wenig km gekauft. Diesmal will ich die Leistungssteigerung über AC Schnitzer machen lassen. Hat jemand hier Erfahrung beim LCI mit AC Schnitzer, ob die 30 PS Mehrleistung spürbar sind? Es gibt zwar ein Vergleichsvideo auf YouTube bzgl. Längsdynamik beim M340d was schon beachtlich ist, jedoch würden mich auch Erfahrungsberichte brennend interessieren.

Es wird/wurde öfter diskutiert, ob die teuren AC Schnitzer
Boxen eventuell „nur“ steinbauer Boxen sind…
Steinbauer.cc

Ja, aber bekomme ich die Steinbauer Box auch ohne weiteres beim TÜV abgenommen und eingetragen?

soweit ich das sehe, gibt es dafür wohl kein Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen