535i mit LPG: Cleverer Einkauf?

BMW 5er E34

Hallo

Ich fahre momentan einen Kleinwagen mit 55 PS. Rational betrachtet bin ich zufrieden, aber seit längerem wünsche ich mir ein sportliches Auto.

Nun haben meine Recherchen ergeben, dass 5er BMW recht billig sind; ein Achtzylinder E39 ist für unter 2000 € zu haben, leider dann mit Automatik und dementsprechendem Verbrauch, den kein Schwein zahlen will.

Dann fiel mir auf, dass viele BMW eine LPG-Anlage haben. Da kostet der Sprit nicht mehr als bei einem Micra. Was haltet ihr von folgendem Fundstück? (Mein Preislimit ist 2000 €)

http://suchen.mobile.de/.../215233896.html?...

Meine Idee ist, dass der M30 (?) Motor robust sein soll.

62 Antworten

Der 535i aus Post 1 ist mit Sicherheit eine Freude am Fahren, wegen der Laufkultur des Sechszylinders.

Was sagt ihr zum Preis? Er sinkt momentan wie die Umfragewerte der Bundeskanzlerin. Wenn ich mein Auto los wäre, würde ich ihn kaufen, aber auf zwei gleichzeitig habe ich keine Lust.

http://suchen.mobile.de/.../215233896.html

Farbe und Felgen sind Geschmacksache.

Wie kommt der auf Euro 3?????

Was mir bei dem Preis nicht gefällt ist der Rost. Das könnte nämlich ziemlich Aufwand sein und teuer werden. Je nachdem. Gibt es dazu noch bessere andere Bilder.

Zitat:

Verkäufer: Guten tag. Wagenheberaufnahmen sind durch,seitenteil rechts ist mangelhaft instandgesetzt worden. Ansonsten die üblichen stellen mit kanntenrost.

Ähnliche Themen

Klingt ja traumhaft.
Also steht allerspätestens zur nächsten HU einiges an .

Dann ist der m. M. n. viel zu teuer!!!

SSO, die momentane Nummer 1 der Hitliste ist jetzt ein E39 geworden mit LPG. 520i. 260 000 km. Ungewiss ist mir nur, ob der Motor (M20?) noch ein paar Jahre vor sich hat. Dem M30 traut man das ja zu. Ich weiß, es ist nicht ganz das richtige Unterforum, aber ich will keinen neuen Fred dafür aufmachen und das Modell wahrscheinlich jeder hier kennt.

http://suchen.mobile.de/.../217228452.html

Der ist auch ein Dauerläufer.

Aber zu teuer

Der m52 gehört zweifellos zu den besten motoren von bmw.
Komuscg ist das inserat .er spricht von qualität und keine zusätzlichen reparaturen,dabei hat er doch schon defekte aufgezählt.
Preis ist ok,wenn es denn bei den genannten kleinigkeiten bleibt und es auch wahr ist.

Ist ein M50TÜ. 150 PS.

Ich habe heute noch in Münster den gleichen Wagen gesehen, aber ohne Leder und Holz. Und ohne TÜV. 3200 mit TÜV meinte der Händler. Dann sagte ich, das ist aber etwas teuer. "Ja, dann überlegs dir, tschüss."
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215419590

Der Motor ist ein M50 B20. Was heißt TÜ? Soweit ich sehe, haben alle eine Steuerkette.

Es ist auch kein M50, es ist mindestens ein M52, genauer ein M52B20 (TU) und wenn TU ist das die zweite Generation des M52 der hatte meines Wissens nach dann Doppelvanos und Kats in den Krümmern. Was sonst noch geändert wurde weiß ich leider nicht. Wer Lust hat, kann ja sich hier mal einlesen.

Ich hasse diese Aussagen wie: Ist ne Kleinigkeit, kann man für XXX machen usw. Ja dann soll er es doch machen.
Gerade bei Airbag kann das auch mal was ganz anderes sein und vor allem teurer.

Sag ihm: Zahlst ohne zu handeln den Preis aber bitte mit Fehlerbeseitigung!!!!

Zitat:

@dieko e34 schrieb am 12. November 2015 um 20:19:30 Uhr:


Ist ein M50TÜ. 150 PS.

Gab es nie im e39.

Ja, es ist wie der Satz, TÜV auf wunsch neu, wenn das so einfach wäre, würde das ein Verkäufer machen. Eventuell war er mit der Leuchte in der Werkstatt und die haben gesagt: 500 €.

Ich habe einen neuen BMW für 2K, Airbag leuchtet natürlich. http://suchen.mobile.de/.../216440456.html

Ich finde es beruhigend, wieviele Angebote es gibt. Nur die 535i E34 sind rar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen