535 d MJ 2006

BMW 5er E60

535 d MJ 2006 - "Chip"-Tuning

Hallo Freunde !
hat jemand Erfahrungen mit seriösem Tuning ( Fa.Hamman!)
für den 535 d ?

21 Antworten

Puloki, komm mal wieder runter. Du beziehst Dich hier auch auf die Äusserungen in dem anderen Tuning-thread (für die, die nicht wissen worauf puloki sich bezieht).
Tatsache ist nunmal:
1) Es gibt KEIN Tuning dass BMW nicht nachweisen kann- manches allerdings nicht unbedingt ohne grösseren Aufwand.
2) Wenn Dir Tuning an Deinem Wagen nachgewiesen werden kann, erlischt SOFORT und VOLLSTÄNDIG die Gewährleistung durch BMWDie "Garantien" die die Tuner geben decken nicht mal annähernd die Kosten ab, wenn Die ein Motor wirklich verreckt.
3) Wenn Du einen Unfall hast und das Tuning nicht eingetragen ist BIST DU NICHT VERSICHERT! Deine Vers. wird zwar zunächst zahlen, dann aber sich das Geld bei Dir wiederholen. Du kannst jetzt sagen" Wird schon nicht entdeckt werden", aber Dir muss klar sein dass Du Russisches Roulette spielst.
4) Für mich ist jeder Tuner der auf diese Punkte nicht deutlich hinweist schon mal per se als Geschäftspartner gestorben.
5) Jetzt stell Dir mal vor, Du kaufst OHNE ES ZU WISSEN einen Wagen der getunt ist/war:
Entweder fährst Du dann OHNE DEIN WISSEN ohne Versicherungsschutz , oder Du hast zumindest das Risiko, einen Wagen gekauft zu haben der vom Vorbesitzer motor- und antriebsmässig viel stärker belastet wurde als anzunehmen war.
6) Halten wir fest: Tuning ohne TÜV-Eintrag ist immer ILLEGAL (ob es entdeckt wird ist eine andere Frage) und für einen späteren Käufer ein ihm nicht bewusstes Risiko- insofern ist der Vergleich mit TAchomanipulation durchaus gerechtfertigt.
Nochmals: jeder kann seinen Wagen tunen wenn er will- er sollte sich aber über die Konsequenzen im Klaren sein. Das hat nun wirklich NICHTS mit (Zitat) " Beleidigung aller Sport- und Tuningfans hier im Forum" ( Zitatende) zu tun.

Leute , Eure Ratschläge sind wirklich einleuchtend , dafür danke ich auch sehr.
Mein Leben und meine Lebensweise werden sich dadurch aber auch nicht ändern.
Habt Ihr PERSÖNLICH schlechte Erfahrungen mit
" Chip"-Tuning gemacht dann her mit den Berichten.
Ansonsten lasst es bleiben. Eine Branche die wirklich gut floriert ( weil sie in der Regel seriös und daher auch erfolgreich ) sollte nicht von Erbsenzähler heruntergebuttert werden. Kein Mensch braucht Motoroptimierung ( nicht
Tachojustierung !!!) und doch jeder ist fasziniert bei dem Gedanken.
Denke das Thema ist jetzt ausgereizt und die Positionen klar.

Grüsse !!!

@3.0CS: Schöner Beitrag, danke dass mal einer Klartext schreibt, kommt ja in den hunderten von Werbepostings der Tuner und ihrer Fangemeinschaft selten genug vor.

Ich halte Tuning selber in vielen Bereichen für sinnvoll, allerdings sollte es schon seriös ablaufen. Wer gewerblich Autos so modifiziert und es auch so bewirbt, dass der Betrieb auf der Straße verboten ist, hat ein ausgesprochen interessantes Rechtsempfinden.

Gruß,
ABS-Sensor

hallo,

beitet schitzer oder alpina eigentlich eine leistungssteigerung für den 535d? würde dann eher da mal vorbeischauen

dass das getriebe nur auf 600Nm ausgelegt ist stimmt schon weiss jetzt nicht genau was H&S alles macht aber erkundige dich lieber ausführlich.Ich merke schon du willst unbedingt tunen ist natürlich dein gutes recht, doch für mich inst in anbetracht von 20-30ps mehr das risiko einfach zu gross, wenn ich mehr power haben will kauf ich mir einfach ein stärkers auto des muss wenn man eh shcon 535 fäht auch drinn sein...

merkt man die 30 ps überhaupt??

gruss tom_cool

Ähnliche Themen

Hi tom_cool ,

danke dir für deinen Beitrag. Leider bittet Alpina nur
Fertigfahrzeuge an. Schnitzer hat etwas in Entwicklung ,
vor Weihnachten rief ich bei denen an und die wollten sich
per Mail Anfang Januar melden....inzwischen ist Februar und
Funkstille.
Glaubst Du aber ernsthaft , dass die das Getriebe adaptieren?
Wüsste nicht - bin auch Laie - was Schnitzer anders wie
Hamann-Motorsport machen sollte oder auch H&S.
Lasse mich aber gern belehren.
Da ich ein BMW und Diesel-Fan bin , käme für mich momentan kein anderes Modell in Frage ( M5).
Übrigens - woher weisst Du dass das Getriebe ab 600Nm
verreckt? Hatte meinen nicht aufm Prüfstand , denke aber dass es durchaus Serienmodelle mit entsprechender Streeung
geben wird , die diese Grenze leicht erreichen bzw. deutlich
überspringen. Oder ???

Viele Grüsse !!!

Hallo nochmal,

da ich das ganze hier losgetreten habe, noch ein paar Worte von mir:

3.0cs: Danke für Deine Unterstützung. Den Punkt Versicherungsschutz /ABE habe ich gar nicht erwähnt. Ich bin zwar der Meinung, dass dies jeder mit sich selber ausmachen muss, ob er ein solches Risiko eingehen will. Solange mit steigender Leistung nicht die Vernunft des Fahrers abnimmt, sollte von einem leistungsgesteigertem Fahrzeug keine größere Gefahr ausgehen, als bei einem gleichstarkem Sereinmodell (natürlich gibts da auch Ausnahmen: Bremsen usw. - aber lassen wir das mal) Beim Verkauf hört der Spass aber definitv auf wenn der Nachbesitzer in Unkenntnis gelassen wird und unter Umständen schuldlos in ernste Schwierigkeiten kommen kann.

Das Beispiel 745d passt wohl kaum zum Thema unseriöses Tuning:
- M GmbH hat damit nichts zu tun. Der Motor (wie alle Diesel) kommt aus Österreich. Das "Tuning" macht hier die Serienentwicklung. Damit wurde mit Sicherheit vor der Freigabe die Haltbarkeit überprüft.
- Das Getriebe beim 745d ist bereits eine stärkere Variante. Die Steigerung liegt also noch im zulässigen Bereich.

Noch zum Thema Haltbarkeit:
Fahrzeugteile werden ja nicht darauf ausgelegt, dass sie unter Missbrauchsbedingungen ein Fahrzeugleben überdauern, sondern es wird von sog. Lastkollektiven ausgegangen. Damit soll sichergestellt werden, dass unter normalen Bedingungen kein Ausfall auftritt. Wird nun die Leistung gesteigert, so werden die Teile stärker belastet. Damit erhöht sich die Ausfallwahrscheinlichkeit. Das etwas kaputtgeht ist aber nicht zwangsläufig gesagt. EIn Hersteller kann es sich aber kaum leisten, dass nach ein paar Jahren jedes 10. Auto zurückkommt. Bei einem Tuner sieht das anders aus. Auch hier wird mit vermehrten Ausfällen kalkuliert, der über den Preis des Tunings abgesichert wird. Wenn also hier jemand schreibt, dass er seit ein paar Monaten problemlos ein getuntes Fahrzeug fährt, heisst das nicht, dass dies für andere Fahrzeuge für die nächsten Jahre gelten muss.

Wer übrigens schonmal die Momentenkurve des 535d gesehen hat, weiss, dass BMW hier absichtlich nicht ans Maximum gegangen ist, sondern vielmehr über ein breites Drehzahlband ein gleichbleibendes Moment anbietet. Dies fährt sich nicht nur besser, sondern liegt eben auch an der Haltbarkeit des ganzen Antriebsstrangs.

Ein unseriöser Tuner nimmt also gar keine Optimierung vor, sondern nur die gewollte Begrenzung raus...

Weisst Du F1 , Dein Wissen ist faszinierend.
Vermutlich fährst Du immer nur so schnell wie die Verkehrsschilder es erlauben. Ich bin kein Terminator
aber doch ein wenig anders. Ich werde es NICHT RISKIEREN
sondern es MACHEN LASSEN . Ich bin mir sicher , dass es ein Genuss wird. Wenn Ihr nett zu mir seid , lasse ich von meinen
Erfahrungen etwas ins Forum rüberwachsen.

Gut's Nächtle !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen