530xi oder 530xd bei 2x 35km pro Tag
Hallo zusammen,
unser E61 530xi kommt langsam aber sich seinem Ende des Autolebens zu und ich überlege mir schon ein wenig wie ich ihn ersetzen werde. Am liebsten mit einem G31. Nur bin ich mir betreffend dem Motor etwas unschlüssig. Nehme ich wieder einen Benziner oder doch einen Diesel? Entweder 530xi oder 530xd?
Hier ein paar Infos zum Fahrverhalten.
- wohne in der Schweiz. Vollgas-Autobahn ist also nicht wichtig.
- Arbeitsweg sind pro Tag 2x 35km (20km davon sind Autobahn, Rest ca. 50/50 Orte und Überland)
- Fahre pro Jahr ca. 20 - 25Tkm
- Spritkosten sind nicht so wichtig (zahlt mein Arbeitgeber)
Frage mich ob die 2x 35km dem Diesel reichen um "gesund" zu bleiben oder ob es hier schon Probleme mit Diesel im Motoröl gibt?
Wozu würdet ihr raten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bonsai325 schrieb am 17. Juli 2018 um 13:33:40 Uhr:
Zurück zum Thema Jungs! Geht mir nicht um 4- oder 6-Zylinder. Will eigentlich nur wissen ob der Diesel zu diesem Fahrprofil passt oder eben nicht. Möchte ja nicht, dass Filter verstopfen oder das Öl voll mit Diesel ist.
Ok machen wir es kurz: Passt perfekt zu deinem Fahrprofil!
Thema kann somit geschlossen werden.
Meine Güte... das hier immer alles so ausarten muss...
23 Antworten
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 17. Juli 2018 um 19:21:19 Uhr:
Schau dir doch mal den 540i an!
Ich wollte zuerst auch den 530d bestellen (fahre zwischen 25-30k km im Jahr), doch dann machte mir mein Händler ein Angebot für den 540i.
Der 40i ist im Leasing monatlich ca. 50€ günstiger als der 30d (allerdings in Deutschland).
Mein 540d war genau 15 Euro teurer im Monat als der 540i.
Das rechnet sich dann auch bei meinen 15000 km jährlich.
Schon 'mal über den 530e nachgedacht? Der würde perfekt passen, wenn Du auf beiden Seiten der 35 km laden kannst. Und bzgl. Motorsound? Gute Frage, man hört ja nix ...
Nein, über einen 530e habe ich nicht nachgedacht. Könnte aber bei meinem Arbeitgeber nicht laden und in unserer Tiefgarage sieht es auch schlecht aus mit Strom ...
Zitat:
@Bonsai325 schrieb am 17. Juli 2018 um 13:33:40 Uhr:
Zurück zum Thema Jungs! Geht mir nicht um 4- oder 6-Zylinder. Will eigentlich nur wissen ob der Diesel zu diesem Fahrprofil passt oder eben nicht. Möchte ja nicht, dass Filter verstopfen oder das Öl voll mit Diesel ist.
bei zwei mal 35km Arbeitsweg brauchst du dir überhaupt keine Gedanken zu machen, nach ca. 15km ist der warm. Falls du dennoch bedenken haben solltest kannst du Ultimate Diesel tanken, da ist weniger Schwefel drin (weniger Ruß) und er läuft noch einmal ein wenig geschmeidiger.
Zum Verbrauch.... ich war vorletzte Woche in der Schweiz unterwegs (525D G31) ca. 5L/100km...
Ähnliche Themen
5L/100km ist schon sehr wenig. Wow. Wird bei mir eher etwas höher sein. Xdrive wird etwas mehr Treibstoff verlangen und der 3L-Motor im 530xd G31 braucht sicher auch etwas mehr.
Danke betreffend der Bedenken wegen dem Diesel. Dann würde der 530xd passen. Auch unser 530xi braucht eine gewisse Zeit um warm zu werden.
Werde dann mal bei Gelegenheit 530xd, 530xi und evt 540xi Probe fahren. Bin gespannt wie mir die unterschiedlichen Modelle zusagen.
Um genau bei der Fragestellung aus dem Titel zu bleiben:
Ich fahre exakt täglich 2 x 35km (70% AB und 30% Stadt) zwischen Haus und Job.
Da ich nicht ständig im "roten" Modus fahre, auch mal ne Runde vorausschauend fahre und es im Berufsverkehr morgens auf der AB bei 140km/h auch mal gut sein lasse, stehe ich aktuell bei 12.000km im ewigen Verbrauch bei 10,1L. Das mit einem G31 540ix. Die Jahresfahrleistung dürfte mit 25.000km auch passen. Damit relativiert sich der Diesel-Spareffekt schon ganz gut.
Vor dem Kauf habe ich einen G30 530i zur Probe gefahren - 30 Minuten. Danach war sofort klar, tolle Optik, schicke Inneneinrichtung, gutes Fahrverhalten, Motor-Sound und Motor-Performance für einen 5`er BMW nicht adäquat.
Nun aber sagt der sound beim Starten einfach alles...und 340PS können nicht lügen. Ich würde also eher an anderer Stelle etwas sparen oder das Fahrzeug 2 Jahre länger fahren. Immerhin sitzt man ja täglich drin.
Fahre mal den 540i und sei überzeugt...
Also ich weiß nicht was ihr immer für Probleme mit den 4 Zylindern habt.... 245 PS waren im F10 noch 3L 6 Zylinder.
Ich bin auch Schweizer und fahre nun seit kurzem den G31 als 30xd. Mein Arbeitsweg ist 50-60km, je nach Büro, das ich anfahre, davon ca. 80% Autobahn.
Aktueller Durchschnittsverbrauch: 6.9 l/100km (Schweizer AB und Berufsverkehr)
Erfahrung: der 30d ist einfach ein absoluter Traum! Im Verkehr mitschwimmen mit Assi+ mit 1600 rpm und über 300NM (gem Sportanzeigen): kann er, mal zügig überholen von z.B. 60 auf 140 km/h: kann er souverän. Geräuschkulisse, Durchzug, Verbrauch ist alles einfach erste Sahne!
Fazit: Gott sei dank habe ich den 30d genommen, ich bereue es keine Sekunde 😁
Schön hier was von User aus der Schweiz zu lesen :-) Wird wohl immer mehr eine Entscheidung zwischen 530xd und 540xi. Muss dann mal testen gehen und weiss dann Bescheid was ich machen werde ...