530i Einspritzleiste / Ansaugbrücke ausbau
Hallo zusammen ,
ich suche eine kleine Anleitung
wie man am besten die Ansaugbrücke ausbauen kann
also , generell habe ich ein Problem beim abmontieren
der Einspritzleiste .
Das Ziel ist die Säuberung des Raums und Ersatz der KGE Membrane ,
ist sehr wahrscheinlich durch .
Ich dabke euch vorab .
Motor M60B30
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fibi69
Daddyse34lol , aber wo hast du mein Wagen gesehen ?
ich bin ein ruhiger Typ , ich war auch nie wüttend😁
ich meinte martin24v
so , alles richtig verbaut
und er läuft , aber ! er qualmt weiter blau , vielleicht muss das gelagerte Öl verbrennen , je nach dem
wieviel öl hat sich dort gelagert , aber wielange verbrennt die ganze Soße ?
ruckeln tut er auch
Er rüttelt noch😰
Ist der kleine Schlauch auch wieder dran??
Wieviel km hast du runter??
Vielleicht die Ventilschaftdichtung, oder gar Kolbenringe im schlimmsten Fall.
Schaue mal beim Leerlaufregler nach,
Dort ist eine Gummidichtung, die den egler zur Brücke abdichtet.
Die war bei mir ab.
Und dann lief er auch wie auf 7 1/2 Zylinder.
Wie lange hast du ihn laufen lassen??
Hi ,
bingerade aus der Garage, es ist schluss für heute .
SO , er qualmt nicht mehr , ich denke alles ist durch , der ist ca. 30 bis 45 min. gelaufen
mal gas gegeben , mal mehr , mal vollgas usw.....
also qualmen tut er definitiv nicht mehr , das ist ein riesen Erfolg für mich .
Nun, ruckel tut er ständig , also , wie soll ich das beschreiben , er viebriert , er geht nicht aus oder so
aber das ruckeln ist gleichmässig , wenn man im Auto sitzt dann ist das schon stark .
Wie du schon beschrieben hast Professor, muss ich mir die Teile anschauen , der kleine Schauch ist wieder dran
ganz frisch von der Luftpumpe aus dem Aquarium😛 , ist doch egal , er hält . ( Beim BMW keine mehr !!!!!😁 )
die Ansaugbrücke habe ich auch starkgenug angeschraubt , daran kann es nicht legen
aber ? , was mir über den Kopf so läuft , Lamdasonde, hm.... , könnte diese dadurch kaputt gehen ?
wer weiss ...
Heute war es schön windlich bei mir !!!!! , es hart keiner gemekert das ich wieder die Luft verpeste😁
Ähnliche Themen
Wenn es die Lambda, also 1 von beiden, oder sogar beide.
Merkt man das nicht im kalten Zustand.
Also wenn er Kalt rund läuft, und warm nicht, können es die Lambda´s sein, oder aber Temperatursensor.
Luftmassenmesser könnte auch defekt sein.
Dann ist es egal ob er kalt oder warm ist.
also ,
er lief unruhig aber gleichmässig direkt nach dem Kaltstart
als er richtig warm wurde hat sich nichts geändert .
Ich werde die Teile Prüfen
ja, hauptache keine Hektik , ein kleiner Drink wird auch nich schaden
dann kommen die meinsten Ideeen , Prost
Der einzige gedanke der mich so stutzig macht
ist der Ölabscheider , wer weiss was da alles passiert ist ?
BILD
So ,
jetzt gehe ich in die Garage guten Morgen sagen
und werde den mal an Komputer anschliessen , Carsoft habe
ich mir geholt , mal sehen was er so sagt
melde mich später mit der Diagnose.