530i / 540! Leasingangebot, kann mich nicht entscheiden.
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor einen 5er (gebraucht, Jahres Wagen) zu kaufen und habe 2 Angebote, kann mich aber nicht entscheiden. Morgen muss ich einem der beiden absagen und ich würde mich freuen eure Meinung dazu zu lesen.
Angebot 1.
530I T M Paket
9000km
von 07/17
voll ausgestattet, es fehlt nichts...
Werksauto
Neupreis 93T €
Kaufpreis 58712 €
leasing 36M
15Tkm
ohne Anzahlung
Rate:699
Angebot 2
540I xdrive T Sport Paket
18000km
von 02/18
kein Standheizung(brauch ich nicht) , Keramik(sieht toll, nicht wichtig) kein Harman soundsystem (shit !)
kommt vom verleih
Neupreis 89T €
kaufpreis 56773€
leasing 36M
15Tkm
ohne Anzahlung
Rate:579
mein Leasing Limit liegt eigentlich bei 700€. Ein Neuwagen incl. 19% Rabatt vom Händler bekomme ich für720€ aber lange nicht so voll ausgestattet. Da fehlen dann die Spielerein. Ich will mich auch nicht ärgern weil ich ein kleines feature doch gern gehabt hätte, deswegen fällt der Neuwagen erstmal raus.
Ich frage mich ob ein wagen aus dem Verleih sinn macht. 18.000 km in 1nem Jahr ist jetzt in ordnung finde ich. Ich selbst fahre eher 15tkm +- 1000km. Auf der anderen Seite hat der Werkswagen in anderthalb Jahren die Hälfte an Km.
ich bin ein bisschen hilflos, der 540 mit xdrive ist natürlich von der Motorisierung ein Traum und nochmal eine Steigerung zum c300. Der 520 mit dem M Paket sieht einfach unfassbar gut aus, in sophistograu mit 20 zoll felgen...mmmh, ich bin sehr verliebt in das design.
ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu schreiben könntet.
viele grüße aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dome_90 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:14:36 Uhr:
Motor im 40i ist einfach ein Sahnestück - Laufruhig, Kraft ohne Ende und Allrad, dabei noch recht sparsam.
Der Witz war gut!
P.S: Gaspedal befindet sich im Fußraum ganz rechts außen! Vielleicht mal beim Freundlichen checken lassen.
55 Antworten
Glückwunsch und viel Freude mit dem 40i. Ist ein wirklich toller Motor.
Die Leistung des 30i hätte mir persönlich auch gereicht, bei dem täglichen verkehrskollaps vielleicht auch der 20i, aber der r6 Motor ist ein sahnestück - auch wenn man die vorhandene Leistung nur selten abrufen kann.
Glückwunsch. wäre auch genau mein Fall, leider gibt es hier in der Gegend keine vernünftigen Angebote. B&K hat ständig tolle, aber für Leasing durch halb Deutschland fahren macht wohl nur bedingt Sinn.
Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 1. Februar 2019 um 09:57:20 Uhr:
Glückwunsch. wäre auch genau mein Fall, leider gibt es hier in der Gegend keine vernünftigen Angebote. B&K hat ständig tolle, aber für Leasing durch halb Deutschland fahren macht wohl nur bedingt Sinn.
Wieso macht das keinen Sinn?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Asheway schrieb am 1. Februar 2019 um 11:27:06 Uhr:
Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 1. Februar 2019 um 09:57:20 Uhr:
Glückwunsch. wäre auch genau mein Fall, leider gibt es hier in der Gegend keine vernünftigen Angebote. B&K hat ständig tolle, aber für Leasing durch halb Deutschland fahren macht wohl nur bedingt Sinn.Wieso macht das keinen Sinn?
Naja um ein super Angebot zu bekommen würde ich auch weiter fahren. Mich würde es nur nach Leasingende nerven wieder dorthin zurück zu fahren, für die Abgabe. Hatte das einmal mit einem Citroen und musste den in Berlin zurück geben. Das war ein Disaster, was die mir dort alles in Rechnung gestellt hatten. Aber dieses leidige Thema kennen wahrscheinlich fast alle, die leasen, dass es bei Rückgabe nicht immer sauber und glücklich für den Kunden läuft.
ich habe meinen Alpina am Bodensee geholt
ist doch eine prima Geschichte, andere fliegen quer durch die Nation für eine Werksabholung
Ich hatte 600km zur Werksabholung nach München. Hin mit dem Flieger, im Sixt 7er mit Chauffeur zur Welt, und mit eigenem Auto zurück. Das geht schon. 🙂
Nur die Rückgabe in München wäre mir lästig. Habe ich aber nicht.
Ich habe mal einen gebrauchten Alfa verkauft, da kam eine aus dem Allgäu extra zu mir ins Rheinland, um sich dann erst zu entscheiden, den mitzunehmen. Jeder Jeck ist anders.
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 1. Februar 2019 um 19:43:41 Uhr:
Ich hatte 600km zur Werksabholung nach München. Hin mit dem Flieger, im Sixt 7er mit Chauffeur zur Welt, und mit eigenem Auto zurück. Das geht schon. 🙂
Nur die Rückgabe in München wäre mir lästig. Habe ich aber nicht.Ich habe mal einen gebrauchten Alfa verkauft, da kam eine aus dem Allgäu extra zu mir ins Rheinland, um sich dann erst zu entscheiden, den mitzunehmen. Jeder Jeck ist anders.
Wie löst du das dann mit der Rückgabe?
Die Werksabholung in München ist doch generell möglich, die Rückgabe erfolgt ganz normal bei meinem Händler um die Ecke, wo ich den Karren bestellt habe.
Ja okay. Aber wenn du nicht beim Händler um die Ecke bestellt hättest, sondern 600 km entfernt wegen der Konditionen, dann hättest du auch wieder den Sackg... mit der Rückgabe.
Zitat:
@MarcPitu schrieb am 1. Februar 2019 um 22:04:31 Uhr:
Ja okay. Aber wenn du nicht beim Händler um die Ecke bestellt hättest, sondern 600 km entfernt wegen der Konditionen, dann hättest du auch wieder den Sackg... mit der Rückgabe.
wenn Du danach markentreu bist, gibts auch einen lokalen Dealer der Dich versorgt