530i / 540! Leasingangebot, kann mich nicht entscheiden.

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich bin kurz davor einen 5er (gebraucht, Jahres Wagen) zu kaufen und habe 2 Angebote, kann mich aber nicht entscheiden. Morgen muss ich einem der beiden absagen und ich würde mich freuen eure Meinung dazu zu lesen.

Angebot 1.

530I T M Paket
9000km
von 07/17
voll ausgestattet, es fehlt nichts...
Werksauto
Neupreis 93T €
Kaufpreis 58712 €
leasing 36M
15Tkm
ohne Anzahlung
Rate:699

Angebot 2
540I xdrive T Sport Paket
18000km
von 02/18
kein Standheizung(brauch ich nicht) , Keramik(sieht toll, nicht wichtig) kein Harman soundsystem (shit !)
kommt vom verleih
Neupreis 89T €
kaufpreis 56773€
leasing 36M
15Tkm
ohne Anzahlung
Rate:579

mein Leasing Limit liegt eigentlich bei 700€. Ein Neuwagen incl. 19% Rabatt vom Händler bekomme ich für720€ aber lange nicht so voll ausgestattet. Da fehlen dann die Spielerein. Ich will mich auch nicht ärgern weil ich ein kleines feature doch gern gehabt hätte, deswegen fällt der Neuwagen erstmal raus.

Ich frage mich ob ein wagen aus dem Verleih sinn macht. 18.000 km in 1nem Jahr ist jetzt in ordnung finde ich. Ich selbst fahre eher 15tkm +- 1000km. Auf der anderen Seite hat der Werkswagen in anderthalb Jahren die Hälfte an Km.

ich bin ein bisschen hilflos, der 540 mit xdrive ist natürlich von der Motorisierung ein Traum und nochmal eine Steigerung zum c300. Der 520 mit dem M Paket sieht einfach unfassbar gut aus, in sophistograu mit 20 zoll felgen...mmmh, ich bin sehr verliebt in das design.

ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinung dazu schreiben könntet.

viele grüße aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dome_90 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:14:36 Uhr:


Motor im 40i ist einfach ein Sahnestück - Laufruhig, Kraft ohne Ende und Allrad, dabei noch recht sparsam.

Der Witz war gut!
P.S: Gaspedal befindet sich im Fußraum ganz rechts außen! Vielleicht mal beim Freundlichen checken lassen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 15. Januar 2019 um 22:55:11 Uhr:



Zitat:

@king0r schrieb am 15. Januar 2019 um 21:47:59 Uhr:


Der Witz war gut!
P.S: Gaspedal befindet sich im Fußraum ganz rechts außen! Vielleicht mal beim Freundlichen checken lassen.

wieviel mehr braucht der 40i zum 30i?

(mal unterstellt, dass der Fahrer nicht nur digital fahren kann)

Laut Spritmonitor (bei beiden sind jetzt nicht viele Fahrzeuge gelistet):
530i im Mittel 8,42
540i im Mittel 9,8

Ich bin jetzt bei 10,3 Litern auf 100 km. Vorausschauend, schnell nur da wo es geht ohne nach 500m wieder voll abbremsen zu müssen. Der 40i hat aber definitiv mehr Potential nach oben als weiter runter. Unter 10 oder 9 komme ich im Mittel nicht, das ist ein dann für mich ein krampf.

Zitat:

@king0r schrieb am 15. Januar 2019 um 21:47:59 Uhr:



Zitat:

@Dome_90 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:14:36 Uhr:


Motor im 40i ist einfach ein Sahnestück - Laufruhig, Kraft ohne Ende und Allrad, dabei noch recht sparsam.

Der Witz war gut!
P.S: Gaspedal befindet sich im Fußraum ganz rechts außen! Vielleicht mal beim Freundlichen checken lassen.

Ist er doch auch...

Edit: hab grad gesehen wer den Kommentar geschrieben hat...da braucht ja jedes Auto 20l aufwärts....

Zitat:

@king0r schrieb am 15. Januar 2019 um 21:47:59 Uhr:



Zitat:

@Dome_90 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:14:36 Uhr:


Motor im 40i ist einfach ein Sahnestück - Laufruhig, Kraft ohne Ende und Allrad, dabei noch recht sparsam.

Der Witz war gut!
P.S: Gaspedal befindet sich im Fußraum ganz rechts außen! Vielleicht mal beim Freundlichen checken lassen.

Naja ich hatte bis vor 2 Jahren nen F Type, der wohlgemerkt kein Allrad hatte und gleiche Leistung, ähnliches Gewicht und bei gleicher Fahrweise ist mein 540i knapp 3 Liter sparsamer, von daher ist er meiner Meinung nach sehr genügsam 🙂

Was soll denn an den Leasingkonditionen so unfassbar schlecht sein?

Mein 540i mit LP 94kEUR, EZ 12.2017, kostet mich 699,- EUR Brutto, 3 Jahre und 30tkm p.a. Da sind 579,- EUR bei 15tkm p.a. nicht wirklich schlecht... vor allem da es die 2018er Konditionen derzeit nun mal nicht gibt.

Ich liege bei errechneten 11,11 Liter über die letzten fast 6.000 km. Stadtanteil dürfte bei über 50% liegen. Bei reinen Autobahn-Fahrten liege ich bei ca. 10 Liter auf 100 km, fahre selten schneller als 200, und sehr vorausschauend, so dass das verbrauchsfördernde Bremsen und Beschleunigen minimiert wird.

Ähnliche Themen

Wenn das M-Paket bei dir keine optische Pflicht ist, würde ich den 540i nehmen. Der Wagen ist jünger und deutlich günstiger und hat den besseren Motor.
Ich komme vom 340i und der 40i ist eine etwas andere Klasse, als der 30i.
Ich bin mit dem jetzigen 530i voll zufrieden, aber der 40i ist natürlich besser.
Verbrauchstechnisch schluckt der 30i 1-1,5 L/100km weniger im Teillastbetrieb, als der 40i. Im Volllastbetrieb ist der Verbrauch gleich oder schluckt der 30i sogar mehr.

@fredpinski :

Ich hab einen Ex-Mieter 530dT M-Sport mit LF 0,45

Der 540 ist Reserviert und wird nächste Woche Probe gefahren. Ich schaue immer noch nach Alternativen aber das Herz schreit nach V6 (:

Ein 530 müsste jetzt wirklich noch on top M paket oder deutlich bessere Austattung haben. Der Verbrauch von 1-2 L mehr ist da nicht relevant.

@Diesel-Bull Pm ist raus

V6 hat BMW gottseiddank nicht.
R6 ists

R6 mein Lieber! Wir sind hier nicht bei der VAG! 😉

Ich würde auch auf jeden Fall zum 540i raten, vor allem ist er neuer, d.h. weniger Kinderkrankheiten.

ups R6 natürlich...bin halt ein Benz Fahrer...noch (;

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 17. Januar 2019 um 09:44:46 Uhr:


Ich würde auch auf jeden Fall zum 540i raten, vor allem ist er neuer, d.h. weniger Kinderkrankheiten.

....[Klugscheissermodus AN]

aber wenn er neuer ist, hat er tendenziell meist MEHR Kinderkrankheiten.

[Klugscheissermodus aus]

Ganz genau - wobei BMW aber eigentlich alles, außer 8-Zylinder Motoren, ganz gut bauen kann. Grad bei den 6-Zylinder Maschinen würd' ich mir keine Sorgen machen.

Bei geleasten Fahrzeugen ist es sowieso fast egal, man hat ja Garantie. In der Werkstatt zu stehen, ist natürlich dennoch nicht schön.

Um das hier kurz abzuschließen, es ist ein 540i geworden. Habe ne weile gesucht und bin bei B&K Fündig geworden.

Nach der Probefahrt mit dem 540 war ich aber richtig platt, der unterschied zum 530 ist schon gewaltig. Ich hatte das Gefühl das mein C300 etwas spritziger ist gerade im Sport+ als der 530i. Mag aber auch am Gewichts unterschied liegen ansonsten fand ich es ausreichend Motorisiert für das Fahrzeug. Aber der 540i ist einfach ein Traum, wie ruhig der Motor Power abruft und nach vorne schiebt. Da pocht das Herz und freut sich. War dann auch keine lange Überlegung mehr wert. Ausstattung war gleich. Preis unterschied 60€ in der Rate, der Händler hat dann nochmal 20€ runter kalkuliert.
Ich bin Happy !

Danke für euren input 🙂

Super, Glückwunsch! Viel Spaß mit dem 540.

Deine Antwort
Ähnliche Themen