530d oder als automatik, Verbrauch????
Hallo Freunde,
inzwischen habe ich einen 530dA also mot automatik unterm Hintern gehabt. Wow, was stört ist der Verbrauch der auch bei ausgeschaltetem Spormode nicht unter 9l zu kriegen war. Ich hab das Gefühl das die Automatik gut was säuft. Hat da jmnd Erfahrung mit den Verbräuchen????
Bevor ich 50.000 € auf de nTsich lege, wollt ich das ganz gerne wissen.
Ansosnten: Die automatik ist schon ein nettes feature und für mich als ehemaligen e30 325i fahrer: den diesel merk ich nur noch wenn ich dn motor ausmache: am geruch und am kurze n schütteln, ansosnten können alle sechstöppe freaks, so wie ich, getrost auf den 3,0l dieselmotor setzten: ein wahres prachtstück!!!1
Gruss Lumpi
28 Antworten
Hi,
ich fahr ziemlich oft mit dem 530dA von meinem Dad, aber so wirklich unter 8l bin ich nur bei längeren Tempolimits auf der Autobahn gekommen.
Stadt und Autobahn (so 190-235kmh, wenig abbremsen und beschleunigen, halt wenns frei ist) braucht er über 9 (so bis 9,7l).
Bin den aber auch schon mit über 10 gefahren (200 km bei stetig über 200km/h oft bergauf, A82 oder 81 von Mannheim nach Würzburg).
Über Land sind so zwischen 8 und 9l (kommt drauf an wieviel Schleicher und wieviel Ortschaften dazwischen sind)
Bekannter von mir fährt nen 530d (noch mit 184 PS) mit Schaltgetriebe, der hat die gleichen Werte, allerdings rund 1l drunter! --> Automatik schluckt gut und gerne 1l!
Schalter!!!
Wenn Du vor hast, mehr als 150.000km mit dem Wagen zu machen, würe ich ganz klar zum Schalter greifen! Vieeeeeeeel unanfälliger als die Autom-Getriebe!
Und macht auch mehr Spaß! Außerdem sind die Schaltgetriebe so genial bei BMW, würde ich auf jeden Fall immer nehmen. Auch nen 7er immer nur als Schalter 🙂
Grüße
So isses! Die Welt kann so einfach sein:
Willst Du einen sportlichen Schalter, kauf Dir einen BMW,
willst Du einen komfortablen Automaten, kauf einen Benz.
Zumindest sind BMW Schaltgetriebe denen von DC ungefähr so überlegen, wie Automaten von DC denen von BMW.
Dank Wandlerüberbrückung ab dem 1. gibts bei nem Benz auch praktisch keinen Mehrverbrauch. Von Schaltkomfort und Langlebigkeit ganz abgesehen.
Grüßle von der Konkurrenz ... 🙂
Ganz so einfach isses nich ;-)
Fakt ist das die ZF Schaltgetriebe den Mercedesgetriebe was das Handling angeht haushoch überlegen ist.
Fakt ist das die BMW-Motoren nicht Drehmoment-Motoren sondern eher Drehzahl-Motoren sind, und solche lassen sich prizipiell schlechter auf einen Automaten abstimmen.
Die 6-Gang Automaten von ZF werden erst im Herbst von den 7-Gang Automaten von D-C getoppt, blos wer braucht das.
Und zu guter letzt hat ein Bekannter mitlerweile das 3 Automatikgetriebe in seinem SLK320 (in einem halben Jahr)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Auric
Ganz so einfach isses nich ;-)Fakt ist das die ZF Schaltgetriebe den Mercedesgetriebe was das Handling angeht haushoch überlegen ist.
Fakt ist das die BMW-Motoren nicht Drehmoment-Motoren sondern eher Drehzahl-Motoren sind, und solche lassen sich prizipiell schlechter auf einen Automaten abstimmen.
DOCH, es ist so einfach !! Ich sag Doch genau das Gleiche wie Du. Ist nur wegen meines vermurksten Satzbaus schwierig zu erkennen 🙄 😁
Zitat:
Und zu guter letzt hat ein Bekannter mitlerweile das 3 Automatikgetriebe in seinem SLK320 (in einem halben Jahr)
Bah, was hat eine Automatik in einem Sport-Roadster verloren?? Hätte er besser auf den Z4 3.0 Schalter gewartet... *schleim*
Wenn eine Person ein Teil, das bei anderen ewig hält, in 6 Monaten 2x schrottet, würde ich erst bei der Person suchen.
Wer es drauf anlegt und losheizt, bevor das Getriebeöl warm ist, ruiniert JEDE Automatik. Der hat keinen Benz verdient... 😁 😁
Zitat:
Bah, was hat eine Automatik in einem Sport-Roadster verloren
Na wenn die ein GETRAG oder ZF Getriebe einsetzen würden... ;-)
Zitat:
Wenn eine Person ein Teil, das bei anderen ewig hält, in 6 Monaten 2x schrottet, würde ich erst bei der Person suchen
Erklär das mal einem Hauptabteilungsleiter bei D-C Motorsport ;-)
Wollte nur sagen das auch die D-C Automaten kaputt gehen können....
Zitat:
Wer es drauf anlegt und losheizt, bevor das Getriebeöl warm ist, ruiniert JEDE Automatik. Der hat keinen Benz verdient
Sooo? Das ist mir neu, ich dachte immer das hauptsächlich der Motor Algerisch auf kaltes Öl ist....
@Auric:
Da muss ich Jerry recht geben, mann darf nicht sofort vollgas fahren (na klar 1. wegen Motor 2. wegen Getriebe).
Warum stottert die Automaten etwas wenn sie kalt sind??Weil das Getriebeöl noch nicht richtig warm ist.
PS: Mein 525d (Schalter) hat gerade 1.300km oben und verbraucht in der Stadt 9-10l mit einer Tankfüllung lt. BC ca. 740km Reichweite.
In der Gebrauchsanweisung steht das der Motor in der Einfahrphase (bis 2000km) nicht schneller als 150km/h gefahren werden sollte, und nicht über 3500 U/min gedreht werden sollte.
Habe bei meinem Schalter 530 d derzeit einen Verbrauch von 8,7, - Verbrauc h steigend von 8, 1 - man fährt auch flotter mit fortschreitender Km - Zahl (Bin aber noch immer im zivilen Bereich - bis auf einmal, da hab ich schon ein bisschen ausprobiert und bin auf 9.7 Durchschnitt bei einer Tankfüllung gekommen - nicht unbedingt berauschend, oder ?
Gruß Reinhard
Zitat:
nicht unbedingt berauschend
Kommt drauf an was man erwartet.....
Immerhin geht es hier um 1.7 Tonnen Blech, mit einem cw. Wert über 0.3, vermutlich 225er Reifen und "Freude am Fahren".......
Was erwartet ihr? den Verbrauch von einem 3L Lupo?
Also mein 520dT braucht im Kurzstreckenverkehr 7.1 l, im Landsteckenverkehr mit zivilen Geschwindigkeiten 5.8 l und bei 200 auf dem Tacho 12.4 l/100 km.
Ich bin damit zufrieden.
Im übrigen ist der Verbrauch eigentlich nicht das Thema....
Man kauft sich einen Wagen für 45'000 € und bekommt nach 3 Jahren noch 20'000 € dafür.
Pro gefahrenen km 13.5 Cent Spritkosten und 25 Cent Wertverlust
Das schenkt ein!
Da gibt es so tolle Autos wie den A6, der Verbraucht doch tatsächlich fast 1 Liter weniger als ein BMW.
Macht auf 100'000 km einen Minderverbrauch von 1'000 Liter Diesel (zum heutigen Wert von 930 €) nach den 100'000 km muss aber der Zahnriemen gewechselt werden (wenn er nicht vorher verreckt) und das kostet....
Zitat:
Original geschrieben von Auric
Da gibt es so tolle Autos wie den A6, der Verbraucht doch tatsächlich fast 1 Liter weniger als ein BMW.
Bei Audi gibt es nicht so Freude am Fahren wie bei BMW 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dejan187
Bei Audi gibt es nicht so Freude am Fahren wie bei BMW 😁
Bei Audi wird anscheinend die Qualität der Autos besser und bei BMW wird sie immer schlechter.
Da frage ich mich, wo die Freude am Fahren bei BMW sein soll, wenn der 530d andauernd in die Werkstatt muß.
Sorry, aber was die Qualität bei Audi betrifft. Bei mir war die Erfahrung und die Meinungsbildung im erweiterten Bekanntenkreis mit ausschlaggebend für den Kauf meines BMW. Eine Entscheidung, die ich bis jetzt überhaupt nicht bereut habe.
In diesem Bekanntenkreis ist keiner mehr, der mit dieser Marke zufrieden ist....
(Bremsen, Turbos, LMM, Zahnriemen, Klimaanlage usw.)
Außerdem, nach ein paar hundert Kilometern kürzlich mit dem 130 PS TDI A4 kann ich meinen 525 erst recht so richtig geniesen, auch wenn dieser gut motorisiert ist. Aber.. das Fahrwerk
Tja, aber bei mir ist alles bei irgendwie nach VW oder Audi riecht unterdurch, trotzdem kann ich mir, so hoffe ich wenigstens, die Objektivität wahren.
530dA
Hallo
habe gerade 1woche einen neuen 530da-touring.bis jetzt 850km gefahren verbrauch liegt so zwischen 7,5-8,5liter es waren etwa 20% stadt der rest autobahn.bei tempomat-einstellung ca.150kmh stellte sich nach verbrauchsanzeige ein wert von 7,4 ein
gruß bredey