530d 245 PS/530d 258 PS

BMW 5er

Sind spürbare Leistungsunterschiede (Limousine) vorhanden ?
Habe mal im anderen Fred gelesen, dass der 245 PS-Diesel ab 180 km/h (jedenfalls der Touring), doch recht zäh bis v-max gehen soll.
Ist das z.B. beim 258 PS´ler anders ?
Oder z.B. Werte 0-200 km/h etwa 30 zu 25 Sek. wären ein kleiner Unterschied; genauere Werte sind mir aber nicht bekannt.

Beste Antwort im Thema

Ja stimmt beim 528er sinds laut Labor sage und schreibe 3kmh.
Kauft euch bloß keinen Xdrive jeder Polo wird euch abziehn 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


... also ich fand den F11 Xdrive und somit 258PS oberhalb von 180 km/h ziemlich zäh. Das kannst Du nicht mit einem 3er oder mit einer Limo vergleichen. Der Windwiderstand ist beim F11 sehr hoch, das siehst Du auch anhand der vmax beim F11 im Vergleich zum F10 oder zu anderen Baureihen. Unterhalb von 150 km/h ist die Kiste Spaß pur.

vlgC

passt zwar nicht zum Motor, aber ich bin heute mit dem 520d im F11 hinter nem Kumpel im 325d auf die Autobahn aufgefahren. Wir haben telefoniert, 60kmh gehalten und dann auf 3 runtergezählt und dann voll auf der AB-Auffahrt beschleunigt.

Bis 120kmh kam der 325d (194ps( überhaupt nicht weg (ich denke durch die alte Automatik), dann auf einmal haben bei dem wohl noch 3 Turbos eingesetzt und ist mir meilenweit davon gezogen. Da habe ich dann gemerkt, dass der F11 einen ganz anderes Gewicht + Luftwiderstand hat, denn den 320d mit 184ps zieht der 325d kaum davon.

Im 3er ist der 30d eine Hammermaschine, fahre den selbst oft genug 🙂

Im übrigen konnte sich der F11 20d auch ab 130kmh kaum mehr gegen mich im 318d absetzen. Macht deutlich, was der Wagen für ein Klotz ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

xDrive frisst unheimlich viel Leistung

 

 
Ja genau, vor allem ab 180kmh wie oben beschrieben. Wo der Xdrive ja nur noch ein normaler RWD ist wie jeder andere BMW auch.
Der Xdrive killt wohl schon durch seine bloße Anwesenheit 150 ps ... 😁🙄 

Ich will dir jetzt deine Illusion nicht zerstören, aber die Antriebswellen werden nicht entkoppelt. Ob die Kraft jetzt vom Motor her kommt, oder über die SCHLEPPLEISTUNG der Vorderräder mitgezogen wird, spielt dabei keine Rolle. Allrad FRISST einfach viel mehr Leistung.

Ich glaub über die unzumtbaren 5 PS Reibleistungsverlust haben wir jetzt eh zur Genüge diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


(...) Ich will dir jetzt deine Illusion nicht zerstören, aber die Antriebswellen werden nicht entkoppelt. Ob die Kraft jetzt vom Motor her kommt, oder über die SCHLEPPLEISTUNG der Vorderräder mitgezogen wird, spielt dabei keine Rolle. Allrad FRISST einfach viel mehr Leistung.

Die Frage ist nicht OB dem so ist, sondern wie gross der Verlust ist, der dadurch entsteht und noch viel wichtiger, wie wichtig dem Fahrer diese x km/h sind, die er an Vmax verliert.

Erbsen zählen kann jeder, sie zu gewichten braucht mehr - oder - im Autoquartett entscheiden 4 km/h natürlich über Sieg oder Niederlage, aber in der Realität ist das meiner Meinung nach doch eher nebensächlich.

Ähnliche Themen

Ich wollte damit nur folgende, falsche Aussage kommentieren. Die ist einfach nicht richtig.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Ja genau, vor allem ab 180kmh wie oben beschrieben. Wo der Xdrive ja nur noch ein normaler RWD ist wie jeder andere BMW auch.
...

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Ich glaub über die unzumtbaren 5 PS Reibleistungsverlust haben wir jetzt eh zur Genüge diskutiert.

Gab es nicht früher einmal die Faustregel, dass eine Klimaanlage etwa 10 PS "frisst"? 😉

So ändern sich die Zeiten. Heute bist du mit aktivierter Klimaanlage oft sogar schneller 😉 

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


So ändern sich die Zeiten. Heute bist du mit aktivierter Klimaanlage oft sogar schneller 😉 

Wieso das?

Wegen der lastgeregelten Klimakompressoren.
Diese können nicht mehr per Magnetkupplung abgetrennt werden.
Läuft die Klimaanlage im Auto Modus stellt das MSTG in der Regel entsprechende Parameter zur Verfügung welche eventuelle Leistungsverluste in Abhängigkeit der Last des Klimakompressors mehr als ausgleichen.
"Deaktivierst" du die Klima durch antippen der AC Taste oder durch Verwendung des ECO Modus
schleppst du den Klima Kompressor immer noch zu eingem gewissen Anteil Last mit dir rum hast aber keinen Leistungsausgleich übers MSTG mehr.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Sind spürbare Leistungsunterschiede (Limousine) vorhanden ?
Habe mal im anderen Fred gelesen, dass der 245 PS-Diesel ab 180 km/h (jedenfalls der Touring), doch recht zäh bis v-max gehen soll.
Ist das z.B. beim 258 PS´ler anders ?
Oder z.B. Werte 0-200 km/h etwa 30 zu 25 Sek. wären ein kleiner Unterschied; genauere Werte sind mir aber nicht bekannt.

Hallo!

Ich hab´einen 530d mit 245 PS, ein Bekannter fährt einen mit 258 PS. Beide sind keine X-drive.

Man spürt keine Unterschiede. Wenn, nur weil man vorher weiß, welcher Motor drinnen ist und dann hat man sofort Vorurteile.

Wenn Du Dich reinsetzt in einen von unseren Beiden und wir sagen Dir nicht welcher der mit 245 PS und welcher der mit 258 PS ist, Du kommst nieee drauf! Wie auch?
Man spürt doch nicht einen um 0,1 sek. besseren Durchzug !

LG julmar

O.k, also aus euren Ausführungen entnehme ich, dass es zwischen beiden überhaupt keine Unterschiede gibt. Selbst habe ich noch keinen von beiden gefahren, 0-200 km/h Werte liegen mir nicht vor bzw ob die auch beide ab 200 völlig gleich sind, nach euren Angaben ja.

Zitat:

Original geschrieben von julmar



Zitat:

Original geschrieben von e 92


Sind spürbare Leistungsunterschiede (Limousine) vorhanden ?
Habe mal im anderen Fred gelesen, dass der 245 PS-Diesel ab 180 km/h (jedenfalls der Touring), doch recht zäh bis v-max gehen soll.
Ist das z.B. beim 258 PS´ler anders ?
Oder z.B. Werte 0-200 km/h etwa 30 zu 25 Sek. wären ein kleiner Unterschied; genauere Werte sind mir aber nicht bekannt.
Hallo!
Ich hab´einen 530d mit 245 PS, ein Bekannter fährt einen mit 258 PS. Beide sind keine X-drive.
Man spürt keine Unterschiede. Wenn, nur weil man vorher weiß, welcher Motor drinnen ist und dann hat man sofort Vorurteile.

Wenn Du Dich reinsetzt in einen von unseren Beiden und wir sagen Dir nicht welcher der mit 245 PS und welcher der mit 258 PS ist, Du kommst nieee drauf! Wie auch?
Man spürt doch nicht einen um 0,1 sek. besseren Durchzug !

LG julmar

Eine Faustregel im Motor-Talk Forum die du anscheinend vergessen hast: nach dem 3 Beitrag in einem Thead geht es bereits um ein ganz anderes Thema, als von TE angesprochen. In dem Fall um "xDrive oder kein xDrive". Unterlasse deine unnötigen Beiträge deshalb, bitte 😁😁

Habe beide 5er in der Firma (obwohl nur 2 Monate auseinander);-(
Man spürt ganz sicher keinen Unterschied in den Fahrleistungen.
Sogar im direkten Beschleunigungsvergleich(beide 8-Gang-Sport-Automatik) ist es nicht eindeutig...

Der 530 d Xdrive ist in der V-max wirklich langsamer, macht dafür in Kuven mehr Spaß. Alles Top-Autos!

Andi

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Ja stimmt beim 528er sinds laut Labor sage und schreibe 3kmh.
Kauft euch bloß keinen Xdrive jeder Polo wird euch abziehn 😉

Solange es nur ein Polo ist.

Schlimmer wäre es, wenn ein Audi vorbeiziehen würde. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hunde5er


Habe beide 5er in der Firma (obwohl nur 2 Monate auseinander);-(
Man spürt ganz sicher keinen Unterschied in den Fahrleistungen.
Sogar im direkten Beschleunigungsvergleich(beide 8-Gang-Sport-Automatik) ist es nicht eindeutig...

Der 530 d Xdrive ist in der V-max wirklich langsamer, macht dafür in Kuven mehr Spaß. Alles Top-Autos!

Andi

In Kurven? Ein BMW muß driften können. 😉

Ansonsten ist es ein Audi. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen