530 D ein guter kauf?

BMW 5er E39

Hallo leute,

überlege gerade einen 530d mit highline sport paket zu kaufen.
Der wagen ist ein hammer, wegen meiner km sollte es schon der 530 d sein. Im moment bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher denn ich habe viel negatives gelesen, auch über die neueren motoren mit 193 ps.
Wollte auf diesem wege ine paar erfahrungen sammeln, stimmt das mit dem schwachen durchzug ab 200kmh? und wie sieht das mit der anfahrschwäche bis 1500 u/min aus? erträglich oder sogar kaum bemerkbar?
Auf aw. würd ich mich freuen, gruss
lumpi

12 Antworten

Hallo

Ich werde bald den 330 D Limousine fahren. Bin dem Motor voll zufrieden, obwohl der 530 D noch mehr PS hat 🙂

MFg

weiß noch nicht...

Hallo Lumpi (auch mal ein Name :-)),

ich habe mir vor 14 Tagen ein 530D Highline Sport bestellt, kann dir in ca. 2 -3 Wochen sagen ob ich zufrieden bin... Die Probefahrt mit dem Auto war jedenfalls Klasse, der Wagen zieht deutlich besser als mein 320i (170 PS), ist bei hohen Geschwindigkeiten angenehm leise und auch mit Sportfahrwerk "sanfter" gefedert als ein 3er mit Sportfahrwerk.

Mfg
Jan

Hallo Lumpi,

fahre seit 2 Monaten einen 530d (Bj. 2001, 60 tkm) mit Automatikgetriebe. Bin alles in allem bisher sehr zufrieden, nur der Verbrauch im Stadtverkehr liegt mit teilweise mehr als 10 l/100 km m.E. zu hoch (Durchschnitt über alles bei großem Autobahnanteil 8,6 l/100 km) und im Vergleich zum Mercedes 270 CDI (aktuelles Modell) stören einige Details. PDC nervt durch ihr nicht immer nachvollziehbares Gepiepe, für Fahrer ab 190 cm müßte die Sitzverstellung weiter nach hinten möglich sein und die Telefonnummerneingabe bei zu nutzender Freisprechfunktion über das Navi ist eine Zumutung. Aber das sind wirklich vergleichsweise unbedeutende Schwächen angesichts des sehr durchzugsstarken Motors, des seidenweich schaltenden Automatikgetriebes und des stimmigen Gesamtkonzeptes.

Gruss

larrykater

Nix für ungut Lumpi

Zitat:

stimmt das mit dem schwachen durchzug ab 200kmh?

aber Viagra gibt es bei Deinem Hausarzt auf Rezept

Gruss Auric

Ähnliche Themen

Danke für die ersten antworten, habe jetzt ne probefahrt über 2 tage vereinbart. Ist dann mit automatik und m-paket und so ziuemlich allem was man(n) braucht.
@auric: wie soll ich das bitte verstehen?
Ich habe nur gefragt ob das so ist wie ich das hörte, denn ich fahre sehr lange strecken und unter180-200 ist es auf dauer etwas einschläfernd auf der autobahn.
Sonst könnt ich ja gleich zum 320d greifen.
Falls einer noch mehr weiss: her mit den infos!!!!

Kleine zusatzfrage: hat wer sachon erfahrung mit chiptunern gesammelt?

Gruss Lumpi

Hi @all

Ich fahre auch seit 1 1/2 monaten einen 530d bj. märz 00
70tkm
mit allem extras aúßer navi. aber das ist ja nicht so notwendig.

Ich finde das auto an sich sehr konfortable, seidenweiche automatik, geiles fahrwerk einfach echt super... und der nagelt auch nicht wie jeder andere Audi VW usw.
ab 2.500um/h brummt der wirklich mächtig da krig ich ja schon angst 🙂

echt tolles auto was mich nur nervt ist das der von
drinne dröhnt. wüsste auch nicht was es sein könnte

mfg
Serdo

Hallo Lumpi ;-)

Ach weisst Du ich hab mir es nicht verkneifen können......

Ich bin halt der Meinung das der Abzug ab 200 km/h in der heutigen Verkehrssituation ungefähr so wichtig ist wie ein Nagel im Knie.........

Also ich hab regelmässig den Panzer von meinem Chef unterm Hintern (S600 W140) der hat ne Herde Pferdchen, geht wie die Sau und hab es trotzdem nicht nötig Beschleunigungsduelle bei über 200 zu fahren.

Was Deine Befürchtungen angeht, ich gehe davon aus das der 530d genug Dampf hat und die Anfahrschwäche die alle zwangsbeatmeten Motoren hat geschickt mit der Automatik kaschieren kann.

Wenn Du alllerdings was BRAUCHST was messerscharf am GAs hängt dann kauf Dir einen M5

Gruss Auric

ehm YO der M5 E39 wäre dann die richtige wahl 🙂

hi,

also: ich hatte mir den wagen vor kurzen ausgeliehen und war mehr als zufrieden.

das loch im unteren bereich ist da, aber der wagen geht so ab, da merkt man nix von.

ab 200/210 ist langsam vorbei, aber da wirst du ja sowieso von anderen ausgebremst.

tja, der motor ist schon laut, aber ich möchte mir auch einen kaufen. schon alleine wegen der kraft des motors: 410 Nm.

viel spaß bei deinem 530 d

der Motor ist laut ...

Also ich weiß ja nicht was Du hörst, aber bei 200 höre ich eher Windgeräusche, die bei der Geschwindigkeit nicht zu vermeiden sind, aber keinen lauten Motor, oder hast Du auf der Motorhaube gelegen? 😁

Also mal ganz im Ernst. Wie kommst Du zu dieser Behauptung? Hast Du mal einen A6 2,5TDI bei der Geschwindigkeit angehört? Oder einen 270CDI? Also da mußt Du irgendwas mit Deinen Ohren machen! Da hört man ja schon im Stand nen riesen Unterschied! Wenn der 530d erstmal warm ist vernimmt man beinahe nichts mehr, was ihn als Diesel entlarvt! Audi und Mercedes hingegen nageln was das Zeug hält!

Was das negative Image betrifft. Also Leistung fordert früher oder später ihren Tribut, je nachdem wie man mit seinem Prachtstück umgeht. Aber in jedem Fall gibts ein Jahr Garantie und man sollte die Garantiezeit nutzen alle Fehler zu beseitigen, sofern welche existieren. Findest Du das mit 200 bis 210 nicht ein bisschen sehr utopisch? Auf welcher BAB willst Du das bewerkstelligen? Du hast ja in der S-Klasse mit Sicherheit nen BC. Nun schau Dir mal nach Deinen Fahrten Deine Durchschnittsgeschwindigkeit an. Wenn Du nur 20km/h über der Durchschnittsgeschwindigkeit fährst, ist das nicht nur gut für den Geldbeutel, da Wartungsintervall länger und weniger Verbrauch, sondern auch für die Nerven! Und zum anderen wegen solchen Leuten wie Dir sind die Versicherungsprämien für solche Autos so hoch!

Aber zu dem Auto an sich. Die Highline-Modelle sind top! Ich selber hab das Sportpaket und bin mit dem Fahrwerk 100%ig zufrieden. Auch zu dem Motor kann ich nur raten! Ach übrigens wenn es Dir um Power geht, dann warte bis September und hol Dir den E60 als 530d, der hat so um die 215PS wahrscheinlich. Aber das ist nonsens! Die Leistung, die Du hast wirst Du niemals wirklich einsetzen, da es bei den Dieselmotoren von BMW viel mehr Spaß macht das Drehmoment zu genießen, daß ja schon viel früher bereit steht!

Zum Chiptuning: Rieger-Tuning hat für den E39 das beste Angebot. Bemühe mal die Suchfunktion. Es besteht bereits ein Thread zum Thema Chiptuning 530d.

Gruß Stefan

530d

hallo Lumpi,

ich hab jetzt ca 200000 km

zwei turbolader (war bei E28 und E34 nie ein problem)
luftmengenmesser
ladedruckregler
4 Abs Sensoren (war bei E28 und E34 nie ein problem)

1Batterie
1Automatic Getriebe (verträgt vielleicht den starken Motor nicht) (war bei E28 und E34 nie ein problem, da hatte ich nur Schaltgetriebe)

mußten erneuert werden. Mit großer Kulanz würde ich nicht rechnen!

Fahrersitz (elektrisch)wackelt (in der kurve) konnte trotz mehrmaligen Werkstattbesuch nicht behoben werden!
Display fallen immer wieder Pixel aus (altes leiden)

na ja dazwischen machte er schon Spaß.

Das Auto kann ja nichts dafür , das liegt eher daran wie damit umgegangen wird.
Gruß

Montagsauto?

Hallo Community!

Das hört sich ganz schön böse an. Also ich halte das mal für ein Montagsauto, wobei man auch die hohe Laufleistung nicht unterschätzen sollte.

Was meinst Du mit kommt halt drauf an wie man mit umgeht? Also Dauerbelastungen á la Dauerbodenblech hält kein Motor stand. Ich weiß ja auch nicht wann diese ganzen Reparaturen waren.

Ich kann mal von mir sagen:
jetzt fast 80Tkm drauf. Hab ihn als Firmenwagen gekauft. Checkheft gepflegt. Keine Reparaturen soweit ich weiß. Aber ich hatte nen leichten Dieselgeruch vernommen. Der Händler, wo ich das gute Stück gekauft hat war zu inkompetent den Schaden festzustellen. Mein jetziger Händler hier um die Ecke hat mir dann auf einmal gesagt, daß mein Motorraum voller Diesel wäre und mich ungläubig gefragt ob ich das nicht wahrgenommen hätte.

Dieselleitungen wurden komplett gewechselt. Die Luftfilter mußten getauscht werden, weil voller Diesel und der Luftmengenmesser oder wie das Ding auch immer heißen mag. Ging bei mir aber alles auf Kulanz und Europlus.

Meine kleinen Differenzen mit dem Händler, wo ich das Fahrzeug gekauft hab, hab ich über die Kundenbetreuung von BMW geklärt. Die nächste Inspektion ist gratis. 😁

Ansonsten von dem Auto bin ich echt überzeugt.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen