525dA Extrem hoher Verbrauch

BMW 5er E61

Hallo Miteinander,

ich habe schon den ein oder anderen Thread darüber gelesen, wo sich so mancher über den Verbrauch seines Dicken beschwerte.

Aber mal ehrlich, ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 12l - 12,5l Diesel /100KM Tendenz steigend. Der Wagen war erst kürzlich beim 🙂 wobei auch der Fehlerspeicher ausgelesen wurde (ohne Befund). Das Getriebe und die Standheizung wurden instandgesetzt.

Ich muss gestehen, das ich den Wagen kurz vorher erst gekauft hatte und bis jetzt noch nicht einmal wirklich einen vollen Tank leerfahren konnte aber die Info des BC in kombination mit der Reichweite und Tankinhalt lassen mich darauf schliessen, dass wohl mit vollem Tank nach 500KM schluss sein dürfte.

Ich lese hier im Forum von anderen Usern Verbräuche von 7l - 8l mit dem gleichen Fahrzeug. Wie kann das sein?

Mein Fahrstil ist defensiv und vorausschauend, allein das ich mir darüber Gedanken machen dürfte das wohl widerspiegeln.

Woran kann das liegen oder muss ich mich damit jetzt abfinden???

22 Antworten

Hatte vor kurzen auch den Gleichen fall an einem E60 530d 218PS EU4 verbrauch bei ca. 12-14 Liter naja bei 10-11 liter sollte auch in der Stadt Schluss sein, okay bei mir war einfach der Differenzdruck Sensor hin nach dem Tausch ist der verbrauch wieder auf 7,8L runter.
Fehler im FS war im Zusammenhang mit dem DPF

Zitat:

Original geschrieben von john player


okay bei mir war einfach der Differenzdruck Sensor hin nach dem Tausch ist der verbrauch wieder auf 7,8L runter.
Fehler im FS war im Zusammenhang mit dem DPF

Was ist der Differenzdruck Sensor?

Zitat:

Original geschrieben von MrPimper



Zitat:

Original geschrieben von john player


okay bei mir war einfach der Differenzdruck Sensor hin nach dem Tausch ist der verbrauch wieder auf 7,8L runter.
Fehler im FS war im Zusammenhang mit dem DPF
Was ist der Differenzdruck Sensor?

vom Partkelfilter (DPF) misst den Druck nach dem DPF und ist Eben wichtig um den Druckabfall zu errechnen, hast du denn ein Fehler im FS

BMW Teilenummer 13 62 7 789 219

http://de.bmwfans.info/.../

Der mißt die Differenz vor und nach dem DPF - somit kann er daraus berechnen (wenn Druck zu hoch), dass der DPF schon zu ist und eine Regenerierung eingeleitet wird. 😉

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Der mißt die Differenz vor und nach dem DPF - somit kann er daraus berechnen (wenn Druck zu hoch), dass der DPF schon zu ist und eine Regenerierung eingeleitet wird. 😉

BMW_Verrückter

wie kann dieser denn den vor dem DPF messen, der ist doch bei BMW nach dem DPF sozusagen am austritt angebracht, klär mich auf, bei VW zb. an meinem T5 ist so wie du sagst du hast zwei anschlüsse vor und nach DPF.. aber BMW nimmt doch nen Wert aus Ladedruck + P Band

Ja, habe mich falsch ausgedrückt. Der Differenzdruckgeber sitzt logischerweise nach dem DPF. Aber es gibt Abgastemperatursensoren, die ebenfalls für die Regenerierung zuständig sind und mit denen meinte ich "vor dem DPF oder quasi direkt am DPF" und nach dem DPF.

BMW_Verrückter

du bist herzlichst willkommen beim schrauber stammtisch 😉

Das heißt nun präziser/konkreter?

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen