525D Kaufberatung
Hallo liebe Community,
ich habe mich in den letzten Wochen recht viel mit den 3er BMWs auseinander gesetzt und auch fast einen 325d gekauft (leider schief gegangen da zwischenzeitlich anderweitig verkauft), ich habe aber schon die ganze Zeit mit einem 5er Kombi geliebäugelt, da der einfach mehr Platz bietet.
Ich habe nun in meiner Region einen (wie ich finde) recht brauchbaren 525d gefunden und wollte einfach mal fragen, was ihr so dazu meint.
Laut dem Telefonat von eben mit dem Händler ist er Scheckheft gepflegt und technisch+optisch ok.
Gibt es was worauf man bei den "alten" 525d aufpassen muss bzw. wo man genau hinschauen muss?
Wie viel "unsportlicher" ist der 525d (197PS) gegenüber dem 325d (204PS)?
Vielen Dank an alle im Voraus 🙂
Link zum Auto: LINK: http://suchen.mobile.de/.../206256680.html?...
37 Antworten
Navi Business hat beim LCI eine 2D-Kartenansicht. DVD-gestützt sind beide Navis bis Ende 2008. Die ganzen "Kontrollsysteme" hat der E60 auch ganz ohne Navi.
Bezüglich Kfz-Steuer kosten 525d und 530d das gleiche, das ist richtig. In der Versicherung unterscheiden sie sich aber erheblich.
Ok, danke^^
Das mit der Versicherung habe ich schon rechnen lassen, macht bei mir knapp 300€ pro Jahr aus.
Ist das DVD Laufwerk ein zusätzliches oder ist es das, wo auch die Musik CD's reinkommen?
Beim Business gibt es nur ein Laufwerk, das Pro hat zwei.
Ich hab eins und einen 6fach Wechsler. Man kann aber die Route errechnen lassen und anschließend CD hören.
Ähnliche Themen
Ok, da muss ich dann mal schauen, wie das bei dem ist.
Während ich navigiere kann ich aber agnz normal Musik über USB oder AUX-in Hören oder?
Wenn der USB oder aux hat ja. Dann meldet sich das Navi wenn sich was ändert.
Wie schwer und teuer wäre es ggf. Beides nachzurüsten? Habe dazu nichts wirklich greifbarers gefunden.
Da ich den Wagen aus dem ersten Post noch immer nicht anschauen konnte (steht bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch in der Werkstatt vom Händler, habe ich mal ein wenig weiter gesucht und bin auf einen gestoßen, der mir fast noch besser gefällt (großes Navi, Leder, Automatik).
Was meint ihr dazu?:
Fahrzeugangebot: BMW 525d Leder Xen Navi Panoramadach SONDERPREIS für 11985 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207593172
Ich würde spontan sagen, dass der Preis wirklich ganz gut ist.
Der hat jetzt noch Leder, die top Automatik und das Panoramadach.
Hier solltest du auf folgendes achten:
- Panoramadach: Alle Dachstellungen werden zügig und ohne großes Murren des Elektromotors erreicht. Kofferraum und Batteriemulde sind trocken. Dichtung des Panoramadachs ist geschmeidig.
- Automatik: Nach Einlegen der Gangwahlstufe entsteht sofort Kraftschluss. Dauert es 2-3 Sekunden könnte es der Wandler hinter sich haben. Die Schaltvorgänge verlaufen ruckfrei. Wenn es dennoch ruckeln sollte, wäre ein Getriebeölwechsel samt Spülung sinnvoll. kostet aber ~500€.
- Heckklappe: Achte mal auf Rost im Bereich der Cityklappe. Passiert auch schnell.
Achte vor allem auf den Kabelbaum der Heckklappe. Einen Defekt kannst du daran erkennen, dass folgende Dinge nicht funktionieren:
- Kennzeichenbeleuchtung links, recht oder beide
- Heckscheibenheizung defekt (Heizung einschalten und anhauchen)
- Radioempfang schlecht
- Schlüsselfernbedienung ohne Funktion
- 3. Bremsleuchte defekt
- Heckscheibenwischer ohne Funktion
Setz Dich bei geöffneter Heckklappe mal auf die Kante des Kofferraumes. Der Kompressor sollte, sofern Du kein Fliegengewicht bist 😁, anfangen zu pumpen und das Fahrzeugheck zügig anheben.
Ich finde den Wagen schick. Die Ausstattung ist auf jedenfall mal besser, als die des anderen. Das würde mich auch eher reizen. Schwarz finde ich auch gut! Der Preis ist heiß. 😁
Ich hoffe das hilft Dir.
Ok danke😉
Hab dazu noch ein paar Fragen:
Battariemulde: ist die nicht im Motor? Was hat die mir dem Dach zu tun?
Was ist die Cityklappe?
Und wie kann ich das testen das er sofort Kraftschluss bekommt? D rein und sofort aufs Gas latschen?
Ein wenig Rucken tun, wenn man den Kick-down nutzt aber alle Automatik beim schalten oder? (ausgenommen Dsg und Co)
Haben ebenfalls 2013 einen E60 LCI 525D gekauft (allerdings mit xDrive), macht aber keinen Unterschied wegen dem Motor. Bin sehr zufrieden, läuft gut und langsam ist er auch nicht. Vorallem hat er diesen Kernigen R6 Klang was ich nur von unserem 530D kenne 😉 Vom Speed her finde ich jetzt keinen wirklichen Unterschied (Gut Topspeed fahren ist in Österreich schwer). Falls das dir nicht ausreicht kannst du ja Chipen oder Kernfeldoptimierung machen 🙂
Mfg
Christoph
Das klingt ja gut.
ich bin morgen dort den anschauen, mal sehen wie er dasteht 🙂
Kann man irgendwie auslesen wann der Service gemacht wurde (nicht nur der letzte), der hat wohl kein Scheckheft >.<
Naja wenn du ihn bei einem Händler holst dann glaube ja sonst nicht ohne Serviceheft.
Die Batterie ist hinten rechts im Kofferraum und die Wasserabläufe vom Panoramadach verlaufen wohl dahinten, wenn die verstopft sind dann heißt es Land unter. Das Heckfenster welches man öffnen kann nennt sich Cityklappe
OK danke 🙂
Und wie ist das mit der Automatik?
Zitat:
@Garstling schrieb am 1. April 2015 um 14:44:22 Uhr:
Und wie kann ich das testen das er sofort Kraftschluss bekommt? D rein und sofort aufs Gas latschen?
Ein wenig Rucken tun, wenn man den Kick-down nutzt aber alle Automatik beim schalten oder? (ausgenommen Dsg und Co)