Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 525d Boardcomputer will Bemsen wechseln - BMW sagt ich soll noch weiterfahren

525d Boardcomputer will Bemsen wechseln - BMW sagt ich soll noch weiterfahren

BMW 5er F10
Themenstarteram 22. Dezember 2013 um 22:42

Hallo!

Ich bin zuvor einen 125d und danach einen 325d gefahren. Bei beiden musste ich die Bremsen nach ca. 120-150 TKM wechseln.

Fahrweise: viel Autobahn. wenn möglich 180-220 km/h mit vorausschauender Fahrweise

 

Bei meinem jetzigen BMW 525d habe ich die Hinterradbremsen bereits nach ca. 35 TKM wechseln müssen und nun will er diese bei 90 TKM erneut wechseln. Laut BMW Händler soll ich die ruhig noch 10TKM fahren - Aussage nachdem ich mich beschwert hatte, dass das doch nicht sein kann. Angeblich ist noch genug Restbelag vorhanden. Den Wechsel errechnet der Boardcomputer über die Fahrweise / gefahrene KM. Keine Verschleißmessung.

Leider könnte man aber die Meldung im Boardcomputer nicht abstellen. Das würde irgendetwas durcheinanderbringen wenn man das machen würde.

 

Und so fahre ich seit 4500 km mit der Warnmeldung bei jedem Start, dass die Bremsen gewechselt werden sollen. Die Bremswarnleuchte brennt permanent.

 

Kann das sein? Und wieso besitzt ein 5er keine vernünftige Verschleißanzeige?

 

Viele Grüße

Andreas

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mkw

Zitat:

Original geschrieben von NeoP

Zur Info: Habe bei 60tkm und extremem Tempomat-Fahrprofil vorne noch mega Fleisch drauf, Anzeige zählt weiter hoch (aktuell bei 120tkm bis fällig - plausibel), hinten ging es die letzten 5tkm von 16tkm Rest plötzlich runter auf 3100 - obwohl auch dort alles wie neu ist und der Belag noch locker 70% hat.

Hatte vor ner Woche Ölwechsel und 2. Service, dort wurde auch innen nachgesehen, passt alles. Ich werd also wenn die Anzeige kommende Woche auf Gelb geht weiterfahren bis rot, oder?

Bei so viel Restbelag hinten: Wie wäre es mit selber zurücksetzen?

Andreas

Geht das? Wie? Danke für den Tip...

Ich habe genau wegen dieses Fehlers ein SW Update auf den aktuellen Stand bekommen, nun passt es wieder..

Hallo,

durch das bekannte Problem mit der Verschleißanzeige ist es die einfachste und preiswerteste Lösung, ein aktuelles Softwareupdate zu bekommen.

Gruss

Joachim

Leider nicht - ich habe wegen BT-Problemen bereits die neueste Software (Mitte Dezember bekommen), war schon das 3. Komplett-Flash des Autos.

Hallo,

Jetzt muss ich euch was mitteilen. Ich hatte ja bereits hier berichtet, dass ich auch das Problem mit den Werten der Hinterachse habe. Nach korrigieren vor einem Monat statt hoch war nach der Korrektur bei :) von 16tkm auf 14 tkm obwohl noch 60 % der Beläge da sind. Heute eine Überraschung. Wo ich heute morgen losgefahren bin war die Anzeige noch auf 14 tkm. Nach dem Essen fuhr ich wieder los und auf einmal war die Anzeige auf 23 tkm!!! Habe jetzt 21 tkm drauf, lt. Bordcomputer zeigt er mir Vorderachse noch 80 tkm, Hinterachse jetzt 23 tkm. Für mich ist es bei so einem Fahrzeug noch nicht ganz zufriedenstellend. Werde demnächst trotzdem den ;) besuchen und auf den Softwareupdate ansprechen.

Werde euch auf dem Laufenden halten....

Zitat:

Original geschrieben von NeoP

Zitat:

Original geschrieben von mkw

 

Bei so viel Restbelag hinten: Wie wäre es mit selber zurücksetzen?

Andreas

Geht das? Wie? Danke für den Tip...

aus

http://www.carpassion.com/bmw/...chselintervall-bremsbelaege-f10.html:

Um die Meldung zu löschen das folgende probieren:

Türen zu (wichtig)

Zündung an

Auf SETUP mit der Bordcomputertaste (im folgenden Taste genannt (meist Lenkstockhebel links)) tasten

Die Warnmeldung mit der Taste auswählen

Tageskilometerzähler + Taste gemeinsam drücken & halten

Warten bis "Reset" im Display erscheint

Nun erst Tageskilometerzähler + Taste loslassen

Taste erneut drücken und halten

Im Display erscheint Reset mit Uhr - warten bis abgelaufen

 

 

Diesen Schritt kann ich nicht nachvollziehen:

Auf SETUP mit der Bordcomputertaste (im folgenden Taste genannt (meist Lenkstockhebel links)) tasten

 

Andreas

Kurzer Zwischenstand: Händler angerufen. Der meint, es gäbe eine PUMA mit Softwareupdate. Da ich aktuell nicht in der Region des Auslieferungs-Händlers bin, habe ich den nächsten in der Nähe angerufen. Der meinte nur: Zurückstellen reicht. Gestern da gewesen, nach 30min ist klar: Auto denkt 3,5mm Reststärke hinten, sind aber in echt 7mm. Für 62tkm ein super Wert!

Problem: Kann mit der Software, die ich Anfang 12/13 erhalten habe nicht resettet werden - wieder Komplettflash nötig, also doch PUMA. Meine Güte, echt...

Wieder neuer Termin, diesmal mit Leihwagen, natürlich auf BMW Kosten. Am 17.2. ist es dann soweit - mal schauen, wie sich der 3er Diesel so fährt ;-)

jetzt hats mich wohl auch erwischt: kürzlich noch 19 tkm, dann wieder rauf auf 20 tkm, jetzt plötzlich nur noch 2,1 tkm Restfahrleistung für hintere Bremsbeläge. Software Update war erst vor kurzem gemacht worden wegen Spinnereien der Standheizung. Werde es wohl erstmal abwarten bzw. die Tage mal selbst nachsehen, wieviel noch drauf ist.

Gruß

Der Biber

Montag Auto zur Werkstatt gebracht. Kurze Rekapitulation:

1. Mitte Januar Service 2 mit Sichtprüfung bei Händler A. Alles i.O.

2. Anfang Februar wg. dem Softwarethema zum anderen Händler B. Bremse OK, Auto muss für 1 Tag ans Kabel wg. ISTA/P Massnahmenplan = Update.

3. Montag dann beim Softwareupdate-Termin, ich war mit Leihkarre schon weg, Anruf nach 1 Stunde: "Nun, wir haben Ihr Auto ja hier und die Beläge sind runter". Lustig. Kosten: 260 Euro, und für 66tkm absolut okay, den 1. Satz Beläge hinten weg zu haben.

Habe mich dann erstmal bei BMW beschwert, da ich nicht akzeptieren will, eine Sichtprüfung für über 350 Euro zu bezahlen (Händler A), dann bei Händler B wg. komischer Anzeige auf die Bühne gehe, der auch sagt "passt noch locker" und dann "plötzlich" neue Beläge draufmüssen. Dann kann ich ja gleich fahren, bis wirkliche Fehler/Reparaturen auftreten und spare mir die 350 Euro für klug gucken einfach.

Wie gesagt: Für 66tkm 1 Satz Beläge voll i.O., aber Sichtprüfung gegen Bezahlung oder punktuelle Prüfung wg. PUMA und Softwareupdate wurde entweder mit geschlossenen Augen durchgeführt, oder... inakzeptabel.

BMW soll die Händler mal fragen, ob die einfach nur schauen, ob das Auto noch fährt, oder tatsächlich die Punkte durchgehen, für die der Kunde bezahlt. Und mir mit irgendwas entgegenkommen.

BMW meinte, die Beläge waren tatsächlich runter. OK, sind bei mir auch die 260 € und gut ist. Dazu gab es noch Saugen/Waschen und 2 X Malkreide für die Kids. Dafür hätte ich es selbst nicht gemacht mit irgendwelchen Aktionen wie Demontage der Feststellbremsaktuatoren etc.

Der neue Restwert ist aber wieder nur bei 35 tkm. Vielleicht ist das der "Erfahrungswert" des Rechners aus den ersten Belägen. Entsprechend meinem Fahrstil hätte ich aber die Erwartungshaltung, dass er sich nach oben korrigiert mit zunehmender Fahrleistung. Bei meinem CLK waren es 90 tkm bis zum ersten Wechsel.

Gruß

Der Biber

am 4. März 2014 um 20:29

Wann wurde das Update, welches das Problem mit der fehlerhaften Erkennung der Bremsbelege behebt, von BMW freigegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 525d Boardcomputer will Bemsen wechseln - BMW sagt ich soll noch weiterfahren