523i limo Facelift wirdschaftlicher Totalschaden??

BMW 5er E39

Hallo alle Zusammen, bin schon so aufgeregt das ich kaum Schlafen konnte, und würde den grund mit euch jetzt gerne teilen.

Ein Sehr guter Freund von mir hat sich Gestern ein E39 523i Limo gekauft, Facelift, M packet (nicht ab Werk) Sport ESD, schöne M Felgen, Sportfahrwerk und und und... jedoch wahr er wohl durch den Regen und der ganzen Freude so Faul sich das Fahrzeug mal von unten anzusehen. Als er mir Zuhause später diese Bilder zeigte von den Wagenheberaufnahmen wahr ich Schockiert.
Wie ihr an den Bildern sieht ist Hinten Rechts überhaubt nichts mehr.

Also für mich ist der Wagen wirdschaftlicher Totalschaden jaa, und der Verkauf kann auch nicht mehr Rückgängig gemacht werden da es ein Privatverkauf wahr und Gekauft wie (gesehen)

Jetzt möchte ich Bitte auch keine Beleidigungen lesen oder wie einer sich darüber Lustig macht. Ich kann mir selbst nicht vorstellen wie man So etwas nicht Sehen konnte ! Deshalb auch die Wut. Ist aber Leider nun mal passiert. Die Kiste steht vor seine Haustür und was nun?

Entweder als Export ins Netz stellen und hoffen das er den Wert von den Felgen und den M stoßstangen noch kriegt? Oder Reperatur?

In wie fern wäre eine Reperatur möglich ? Kostenpunkt ca. ? Arbeitsaufwand ?

Würde mich um hilfreiche Antworten sehr freuen.

Beste Antwort im Thema
@SamyM

Zitat:

Wir sind in einem Forum um uns gegenseitig zu helfen.......,

Vollste Zustimmung.

Und somit ist eine Durchführung einer fachlichen Begutachtung des Fahrzeugszustandes vor Reparaturvergabe gerade bei diesem Fahrzeugkauf und Fahrzeugzustand, zwecks Erkennung/Abschätzung etwaiger zusätzlicher Reparaturkosten, wesentlich sinnvoller, als irgendwelche ad hoc per PN eingeleitete (Hinterhof?) Geschäfte ohne Kostenbremse.

@substreem

Hat es mit einen Satz auf den Punkt gebracht.

Zitat:

Das einzig vernünftige an dieser Stelle ist einfach eine komplette Bestandsaufnahme und zwar bevor man beginnt die Kohle mit dem Schneeschieber in den Kofferraum zu schaufeln.

Gruß
wer_pa

24 weitere Antworten
24 Antworten

Reparaturbleche besorgen dann in der freien Werkstatt nachfragen sollte kein Problem sein meine Freie wo ich alles machen lasse nimmt 250 pro Seite.

@SamyM

Zitat:

Pro Seite 250 euro! Finde mal einen der günstiger ist

https://www.motor-talk.de/.../...licher-totalschaden-t6906341.html?...

Gruß
wer_pa

Ich sehe es wie wer_pa. Man sollte schon mal in den Schweller schauen, ob auch die Verstrebungen weggegammelt sind, welche das Fahrzeuggewicht beim aufbocken halten und ob im restlichen Schweller Rost in den Sicken und Falsen zu finden ist. In dem Fall müssen die Schweller nach der Reparatur noch schwer gefettet werden damit Ruhe ist. Zu dem, wenn der Wagen von unten schon so aussieht, frage ich mich, wie wohl die Brems- und Kraftstoffleitungen aussehen. Vielleicht sollten die gleich mit ersetzt werden.

Eine Pauschale von 250,- Tacken beinhaltet etwas und ganz sicher schließt es eine Menge aus. Pauschal 250,- Münzen pro Seite, egal was da ist? So rechnet kein Kaufmann!

Die Karre zu kaufen war nun mal ein Griff ins Klo, das muss man schon mal so sagen. Das einzig vernünftige an dieser Stelle ist einfach eine komplette Bestandsaufnahme und zwar bevor man beginnt die Kohle mit dem Schneeschieber in den Kofferraum zu schaufeln. Ich würde schon wissen wollen, ob ich jetzt mein Investment nur auf 2.000,- erhöhe damit ich den Zossen angenehm durch den TÜV bekomme, oder ob sich die Prüfer später, trotz dieser Investition, in gekrümmter Haltung den Unterarm vor die Stirn legen und lachend und um Atem ringend gegen die Türzarge klatschen.

Vorweg, ich wollte ihm was gutes tun!
Ich bin von schlimmste ausgegangen. Von daher redet ihr alle bullshit

Ähnliche Themen

Gut gemeint ist eben nicht gut gemacht und wenn alle Bullshit reden, nur einer nicht, an wem liegt es denn wohl?

Ihr denkt alle sind hinterm geld her, so ist das aber nicht. Wir sind in einem Forum um uns gegenseitig zu helfen und nicht zu sagen,

"Eine Pauschale von 250,- Tacken beinhaltet etwas und ganz sicher schließt es eine Menge aus. Pauschal 250,- Münzen pro Seite, egal was da ist? So rechnet kein Kaufmann!"

Ich bin kein Kaufmann oder dergleichen!
Ich bin Hobby schrauber und betreibe nebenbei Kleingewerbe und verdiene mein Geld hauptsächlich in der Produktion. Soviel dazu.

Grüße

Zitat:

@SamyM schrieb am 18. Juli 2020 um 00:45:28 Uhr:


Ihr denkt alle sind hinterm geld her, so ist das aber nicht. Wir sind in einem Forum um uns gegenseitig zu helfen und nicht zu sagen,

"Eine Pauschale von 250,- Tacken beinhaltet etwas und ganz sicher schließt es eine Menge aus. Pauschal 250,- Münzen pro Seite, egal was da ist? So rechnet kein Kaufmann!"

Ich bin kein Kaufmann oder dergleichen!
Ich bin Hobby schrauber und betreibe nebenbei Kleingewerbe und verdiene mein Geld hauptsächlich in der Produktion. Soviel dazu.

Grüße

Gut zu hören. Wenn du deine soziale Kompetenz jetzt noch weiter diskutieren möchtest, stehe ich dir per PN gern zur Verfügung. Im Übrigen "Hilfe" ist stets kostenfrei! Alles andere ist ein Geschäft.

Mit dein Kommentar hast du die Welt gerettet.... Sowas von unnötig.
Können das Thema hier Beenden.

Ich meinte das Schweller Endblech vorrausgesetzt die Strebe Ist noch in Ordnung. Ich habe nie gesagt das es eine komplett Restaurierung für 250 Euro gibt.

@SamyM

Zitat:

Wir sind in einem Forum um uns gegenseitig zu helfen.......,

Vollste Zustimmung.

Und somit ist eine Durchführung einer fachlichen Begutachtung des Fahrzeugszustandes vor Reparaturvergabe gerade bei diesem Fahrzeugkauf und Fahrzeugzustand, zwecks Erkennung/Abschätzung etwaiger zusätzlicher Reparaturkosten, wesentlich sinnvoller, als irgendwelche ad hoc per PN eingeleitete (Hinterhof?) Geschäfte ohne Kostenbremse.

@substreem

Hat es mit einen Satz auf den Punkt gebracht.

Zitat:

Das einzig vernünftige an dieser Stelle ist einfach eine komplette Bestandsaufnahme und zwar bevor man beginnt die Kohle mit dem Schneeschieber in den Kofferraum zu schaufeln.

Gruß
wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen