520i bj 1989<--

BMW 5er E39

Hallo,

kurz und knapp was sollte man bei dem Kauf eines BMW 520i bj 1989 Beachten?

dankeschön

31 Antworten

Es gibt so ab 5,6tsd Scheine schon ganz Gute..
Beratung macht mich immer Wahnsinnig, weil ich schon so viele gesehen hab, und da echt viel zu sagen kann, aber was soll ich Dir hier sagen, nimm den 523i, der ist besser, und hat z.B. auch schon die Cromeinstiegsleisten in der Tür, mehr Sprit, Nein, max 1L im Schnitt...

Es gab hier schon öfter solche Treads, wo viel Interessantes drinne steht, wenn man das richtig ließt, kann man viel über das Auto erfahren..

Probiers mal in der Suchfunktion mit Kaufempfehlungen oder Blätter einfach ein paar Seiten und guck Dir die Themen an, wird nicht alles informativ sein, aber les dir da mal 2 std einige Sachen durch, das bringt mehr, als wenn ich mir hier jetzt die Finger wund haue..!!😉

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von carfan-48


@ Hackology

Habe selten soviel Unsinn gelesen, was die Einschätzung des E 39 , 520 betrifft.
Es hat keinen Zweck mit angeblichen Erfahrungen/Erkenntnissen zu prahlen, wenn
man sie tatsächlich nicht besitzt.
Das sage ich Dir als derjenige der noch dieses Jahr sein 40-jähriges Berufsjubiläum
als Kfz.-Mechaniker begeht.

MfG carfan-48

Na dann Kfz Mechaniker ...

Das mit Mopeds war natürlich leicht ironisch, das sollte aber auch ein Kfz Mechaniker dann verstehen.

Ich fahre einen 520i seit 10 Jahren nun. Anfangs war die Leistung akzeptabel, es war keine Rakete aber ein Vernunftkauf. Der Wagen war schon mit 17" Zoll 235 ... immer träge, aber im Vergleich zum heutigen Modellen (wo sich viel auf dem Markt getan hat) einfach nur noch eine lahme Ente, die sehr großen Spritdurst hat. Bei 50% Stadtverkehr hab ich im Boardcomputer 11L SP stehen! Wäre der Wagen aber optisch nicht in so guten Zustand und wäre es nicht zu schade den zu verkaufen, wäre der Wagen längst verkauft.

Als Vergleich, fahre auch einen E92 mit 3l Motor. Der Wagen ist fast um 4 Sek. auf 100 km schneller, der Durchzug ist im Vergleich zum 520i wie ein Kampfjet und der Boardcomputer zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 L SP an.

Aus heutiger Sicht, wenn ich also einen E39 kaufen müsste, würde ich nie,nie,nie einen 520i kaufen. Der Motor paßt einfach nicht mehr zum heutigen Straßenbild (Jahr 2010). Durch die Minderleistung muß der immer getreten werden, dadurch ein hoher Verbrauch. Dann doch lieber mindestens ein 523i mit 2,5 L Motor, der sogar sparsamer ist.

Soviel Unsinn kann ich also als E39 520i Fahrer von mir geben. Wer aber nicht hören will, kann sich im Jahre 2010 gerne diesen Tanker gönnen. Wenn er vorher einen Corsa mit 1,2 L Motor und 60 PS hatte, dann wird er bestimmt nichts vermissen.

Hackology, Du kommst ja noch richtig aus dir raus...!!!!
Auf jeden Fall hast Du die Sache jetzt richtig "Formuliert" und ich stimme Dir da naklar voll zu..
Was ich ergänzen würde, wäre, das ein alters Ehepaar, die noch 2mal die Woche ausrücken, die haben da keine Probleme, aber wenn ich einen E39 als Hauptauto bewegen will und 15tsd KM im Jahr damit fahren will, sollte man sich die Sache schon gut zurechtlegen.. und da nicht einfach denken, das es die mitlerweile günstig gibt und man so günstig einen auf "dicke" Hose machen kann..aber "TANKER"..???🙄

Du weißt das ich E39 Fan bin, darum...😉😁
.. wenn man die richtigen Maßnahmen und das richtige Pflegepacket zusammen schnürt, und keine Mühen scheut, kann auch ein E39 ein Kampfjet sein, der zwar auf seinem Boardcomputer andere Eckdaten erscheinen läßt, aber im modernen Strassenbild ohne mit der Wimper zu zucken vielen anderen das fürchten lehren kann, und Das, mit einem Flair, das im Strassenbild der letzten 15 Jahre nicht mehr wegzudenken ist...und heute noch Design und Fahrzeugtechnisch so manch anderen blas aussehen läßt..

Wie ging der Spruch doch gleich..??
Ein E39 ist ein so guter Begleiter, weil man mit ihm wie mit einem guten Anzug, immer gut gekleidet ist, egal zu welchem Anlass...
oder so änlich, wer weiß wie er richtig geht?? Muß ich mir unbedingt mal aufschreiben..

Grüße Matze..😉

Zitat:

Original geschrieben von Hackology



Zitat:

Original geschrieben von carfan-48


@ Hackology

Habe selten soviel Unsinn gelesen, was die Einschätzung des E 39 , 520 betrifft.
Es hat keinen Zweck mit angeblichen Erfahrungen/Erkenntnissen zu prahlen, wenn
man sie tatsächlich nicht besitzt.
Das sage ich Dir als derjenige der noch dieses Jahr sein 40-jähriges Berufsjubiläum
als Kfz.-Mechaniker begeht.

MfG carfan-48

Na dann Kfz Mechaniker ...

Das mit Mopeds war natürlich leicht ironisch, das sollte aber auch ein Kfz Mechaniker dann verstehen.

Ich fahre einen 520i seit 10 Jahren nun. Anfangs war die Leistung akzeptabel, es war keine Rakete aber ein Vernunftkauf. Der Wagen war schon mit 17" Zoll 235 ... immer träge, aber im Vergleich zum heutigen Modellen (wo sich viel auf dem Markt getan hat) einfach nur noch eine lahme Ente, die sehr großen Spritdurst hat. Bei 50% Stadtverkehr hab ich im Boardcomputer 11L SP stehen! Wäre der Wagen aber optisch nicht in so guten Zustand und wäre es nicht zu schade den zu verkaufen, wäre der Wagen längst verkauft.

Als Vergleich, fahre auch einen E92 mit 3l Motor. Der Wagen ist fast um 4 Sek. auf 100 km schneller, der Durchzug ist im Vergleich zum 520i wie ein Kampfjet und der Boardcomputer zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 L SP an.

Aus heutiger Sicht, wenn ich also einen E39 kaufen müsste, würde ich nie,nie,nie einen 520i kaufen. Der Motor paßt einfach nicht mehr zum heutigen Straßenbild (Jahr 2010). Durch die Minderleistung muß der immer getreten werden, dadurch ein hoher Verbrauch. Dann doch lieber mindestens ein 523i mit 2,5 L Motor, der sogar sparsamer ist.

Soviel Unsinn kann ich also als E39 520i Fahrer von mir geben. Wer aber nicht hören will, kann sich im Jahre 2010 gerne diesen Tanker gönnen. Wenn er vorher einen Corsa mit 1,2 L Motor und 60 PS hatte, dann wird er bestimmt nichts vermissen.

wie teuer wäre denn ein 523i in den Steuern? möchte mir demnächst einen 523i bj 1997 anschauen.. Das Fahrzeug wurde vor kurzen Komplet von aussen lackiert

neue Bremsscheibe und Klötze Vorn und Hinten
neue Reifen ölwechsel,kilima und motor Kühler Neu .. 2999euro

Ähnliche Themen

Donna, das hört sich ganz gut an, neuer Kühler, und neue Bremsen, da hast Du schon zwei Schwachpunkte weniger..!!!! Steuern, was bezahle ich??? Boh, frag mich müßte ich meine Sekretärin fragen, aber es sind meine ich 300 im Jahr..

Matze

E39 520i = Tanker => schwerfällig

E39 540i = Kampfjet

und weil dort einige Modelle dazwischenliegen, sollte auch bezahlbar, aber dennoch mit Funfactor einiges für jeden zu finden sein.

@BlueLight20

der 523i ist sparsamer als ein 520i. Da habe ich mich mehrmals überzeugen dürfen.
Steuer ist natürlich mehr, aber die 300 - 500 cm3 mehr (VFL oder FL) machen wohl keinen armer oder? 😉

@eibe

300 Euro?

ich zahle für den 520i 159,- Euro (glaube ich)

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Donna, das hört sich ganz gut an, neuer Kühler, und neue Bremsen, da hast Du schon zwei Schwachpunkte weniger..!!!! Steuern, was bezahle ich??? Boh, frag mich müßte ich meine Sekretärin fragen, aber es sind meine ich 300 im Jahr..

Matze

auf was für schwachpukte sollte ich noch unbedingt achten?

Zitat:

Original geschrieben von Hackology


E39 520i = Tanker => schwerfällig

E39 540i = Kampfjet

und weil dort einige Modelle dazwischenliegen, sollte auch bezahlbar, aber dennoch mit Funfactor einiges für jeden zu finden sein.

@BlueLight20

der 523i ist sparsamer als ein 520i. Da habe ich mich mehrmals überzeugen dürfen.
Steuer ist natürlich mehr, aber die 300 - 500 cm3 mehr (VFL oder FL) machen wohl keinen armer oder? 😉

@eibe

300 Euro?

ich zahle für den 520i 159,- Euro (glaube ich)

ach nö die steuern schrecken mich nicht ab solange es sich lohnt 🙂

Bremsen vorne, Kühlsystem, allgemein, wobei der Kühler hier das Aufwendigste und teuerste ist, Wasserpumpe und Termosthat, ist schnell mal gemacht...
Ansonsten Fahrwerk, wichtig wie -verhält er sich, ist etwas ausgeschlagen??
Wenn diese Sachen stimmen, und sonst das Gesamtbild passt... Würde ich schon sagen das man für das Geld nicht mehr erwarten kann, und andere Kleinigkeiten schnell bzw günstig zu erledigen sind..

Schreib einfach mal rein, was Dir so auffällt bei einer Probefahrt, oder auch sonst und fahr am besten mehrere, dann kannst Du besser beurteilen, welcher noch fiter ist..
Ansonsten wie gesagt, neuer Kühler, neue Bremsen, schau ihn Dir an...

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von BlueLight20



auf was für schwachpukte sollte ich noch unbedingt achten?

Typische Probleme:

Fahrwerk insgesamt = ab. 150 Tsd. Querlenker & Co., ausgelutschte Stoßdämpfer

Lenkradflattern 80 kmh - 120 kmh

Knarzende Türen

Wasserpumpe

Pixelfehler Tacho

Airbag = Belegungsmatte + Kabel

ABS-steuergerät

Dies sind oft Themen, wo die Leute Probleme haben. Ansonsten halt alles, was auch bei anderen Autos kaputtgehen kann.

Wie gesagt, um die Steuern verschwende ich auch keinen Gedanken, und der halbe Liter mehr Hubraum sind beim fahren schon eine ganze Welt, da die verbaute Technik ja identisch ist..!!!!
Und der brauch nicht mehr Kraftstoff, richtig, ich bin da nur immer vorsichtig, weil einem das sowieso meistens keiner glaubt...🙄

Kampfjet..😉
Flugzeugträger..!!!😁
Panzer..
Geschoß..

Zitat:

Original geschrieben von BlueLight20



@eibe

300 Euro?

ich zahle für den 520i 159,- Euro (glaube ich)

ach nö die steuern schrecken mich nicht ab solange es sich lohnt 🙂...

muß auch nicht, weil der von eibe von baujahr 1996 ist. deshalb ist der wohl auch bei der steuer höher eingestuft, als ein späteres modell oder nicht? hat der überhaupt die gleiche Euronorm?

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Bremsen vorne, Kühlsystem, allgemein, wobei der Kühler hier das Aufwendigste und teuerste ist, Wasserpumpe und Termosthat, ist schnell mal gemacht...
Ansonsten Fahrwerk, wichtig wie -verhält er sich, ist etwas ausgeschlagen??
Wenn diese Sachen stimmen, und sonst das Gesamtbild passt... Würde ich schon sagen das man für das Geld nicht mehr erwarten kann, und andere Kleinigkeiten schnell bzw günstig zu erledigen sind..

Schreib einfach mal rein, was Dir so auffällt bei einer Probefahrt, oder auch sonst und fahr am besten mehrere, dann kannst Du besser beurteilen, welcher noch fiter ist..
Ansonsten wie gesagt, neuer Kühler, neue Bremsen, schau ihn Dir an...

Grüße Matze

Gestern habe ich mir einen 520i bj 1998 angeschaut! .. habe einen schock bekommen! allein von außen beulen,kratzer motorhaube eingedrückt! dann die ganzen dichtungen von den 4 türen kaputt gerissen!! die leisten konnte man schon abnehmen so abgerissen waren sie .. dann haben knöpfe im Amaturenbrett bzw im Bereich lüftung klima gefehlt! dann war der Öl wechsel längst fällig .. scheiben & klötse völlig hin .. klima wartung seit einem jahr fällig.. unter dem ersatzreifen überall starker Rost! im endstadium! da war für mich schon alles gegessen.. wollte aber trotzdem mal schauen wie er sich so fahren lässt! motor ging vorher an als ich ihn mir angehört habe zog meines erachtens falsch luft .. da er ziemlich nach dem gas geben gezischt hat!.. wollte ihn trotzdem probe fahren ich steig ein will den motor starten ging nicht an xD.. musste überbrückt werden dann ging es.. ab auf die autobahn! ich drück aufs gas NOTHING! ;P da zieht mein Ford Escort mit 90ps mehr! ich drück auf die bremse und das lenkrad fing an zu schlagen und hin und her zu rütteln das ich sofort wieder zurück gefahren bin!.. übriegens war im lenk bereich ziemlich viel spiel.. kurz und knapp eine völlige katastrophe und er wollte 2800euro!

Zitat:

Original geschrieben von BlueLight20



ich drück aufs gas NOTHING! ;P da zieht mein Ford Escort mit 90ps mehr!

so, so 😉

aber Klimawartung muß man nicht jährlich machen. einmal alle 5 jahre auffüllen lassen reicht. nur wenn es riechen sollte, kann man zwischendurch desinfizieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hackology



Zitat:

Original geschrieben von BlueLight20



ich drück aufs gas NOTHING! ;P da zieht mein Ford Escort mit 90ps mehr!
so, so 😉

aber Klimawartung muß man nicht jährlich machen. einmal alle 5 jahre auffüllen lassen reicht. nur wenn es riechen sollte, kann man zwischendurch desinfizieren lassen.

also sie war völlig tot da kam nichts mehr an kühlung raus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen