520i 24V springt nicht mehr an!
ich hatte zwar mal einen ähnlichen thread offen mache aber dennoch jetzt einen neuen auf bzgl des nicht mehr anspringes:
also fakten zum fahrzeug:
folgendes kam neu:
- Zündkerzen (die funken auch alle)
- Nockenwellensensor
- Kurbelwellensensor alias OT-Geber
also er springt schlecht an insbesondere wenn er kalt ist,
jedoch auch immer nur so das er fast kein gas annimmt und in verbindung mit permanenten fehlzündungen!
wenn er jedoch warm ist springt er hin und wieder so an wie er sein sollte und läuft auch dementsprechend gut
ich habe momentan zwar einige theorien was es sein könnte jedoch weiß ich nicht womit ich anfangen soll
z.b. habe ich mal gehört das die riemenscheibe auschlagen kann und sich deshalb nicht mehr richtig arretiert?!
Motortemperaturfühler defekt sein könnte oder Luftmassenmesser
ich bitte wirklich schwer um eure hilfe!
Ähnliche Themen
17 Antworten
so ot geber ist eingebaut nur leider waren es 100€ fürn arsch hat leider keine abhilfe gebracht und es kommt noch besser die fehlzündungen haben mein luftmassenmesser zerhackt,
kann ein defekter LMM einen OT-Fehler im steuergerät ablegen?
bzw der bmw springt jetzt nicht einmal mehr an, nicht einmal schlecht oder unrund
Zitat:
Original geschrieben von AirStrike1
Auf jedenfall ein feines Öl ( Waffen Öl )
es kann auch sein das das problem von einer defekten lamdasonde kommt.oder zündspuhlen.gruß aus bremen
sooo mir ist da heute was aufgefallen,
ich hätte gerne von euch gewusst ob das der schlüssel zum erfolg sein könnte und zwar habe ich gesehen das dieser zahnkranz eiert wo der ot-geber sich seinen wert her hohlt, bei der fehlerauslese hieß es, das sich das steuergerät über den nockenwellenesensor ot hohlt weil der eigentliche ot geber einen wert liefert der unplausibel sei.
was meint ihr dazu?