520dA bestellt

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

ich habe recht lange überlegt, ob ich unser Gehaltsumwandlungsmodell nutzen soll und habe mir dann gestern einen 520dA bestellt. :-) Habe vor einiger Zeit im Mercedes Forum gepostet, da ich zuerst überlegt hatte eine C-Klasse zu nehmen. Hatte befürchtet, dass der F10 zu groß für meine Garage und meinen Stellplatz ist. Hatte den Wagen aber jetzt am Wochenende zur Probe und der Wagen passt knapp rein. ;-) Und da der F10 mich am Ende nicht viel mehr kostet als die C-Klasse... :-)
Würde mich über Anmerkungen und Tipps zur Ausstattung freuen.

Meine bestellte Ausstattung:
Metallic Farbe - Imperialblau Brillanteffekt metallic 980,00 €
Stoff-/Lederkombination Tudor Anthrazit/Schwarz 850,01 €
Adaptives Kurvenlicht (S0524) 450,00 €
Automatic Getriebe Steptronic (S0205) 2.200,00 €
Durchladesystem (S0465) 500,00 €
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430) 549,99 €
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431) 0,00 €
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA) 150,00 €
Modellschriftzug Entfall (S0320) 0,00 €
Navigationssystem Professional (S0609) 2.760,00 €
Park Distance Control (PDC) (S0508) 810,00 €
Scheinwerfer-Waschanlage (S0502) 270,00 €
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494) 380,00 €
Sport-Lederlenkrad (S0255) 140,00 €
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481) 579,99 €
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht (S0522) 930,00 €

Gesamtpreis (inkl. MwSt.) 52.350,00 €

Habe ich da irgendwas absolut notwendiges vergessen? Oder etwas total überflüssiges drin? Ich fahre ca. 25000 Km im Jahr.

Freue mich über jede Anmerkung und wenn ihr noch was wissen wollt, fragt mich ruhig danach. 🙂

VG, Chrise

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bumerjunge


bitte denk über HUD nach, denn wenn ich demnächst auf ein gebrauchten F10 / F11 umsteigen werde, wird das eine der EXTRAS, die in einem 5er sein muss.

Du meinst hier nicht "einem 5er" sondern "MEINEM 5er". Geschmackssache.

zum M-Paket:
... auch junge Menschen können auf das M-Paket verzichten. 😉

vlgS

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Welchen Vorteil hat ein Nichtraucher?

...kA!

Mir war es jedenfalls keine EUR 50 wert. 😉

Gruß  Micha

Ich finde an der Zusammenstellung nichts auszusetzen. Alles lebensnotwendige ist drin, ich würde nichts unbedingt vermissen. Sicher könnte man noch dies oder das dazunehmen, aber irgendwann muss eben Schluss sein. Die Geschmäcker und Einstellungen sind verschieden, der eine findet Leder absolut unverzichtbar, der andere will nie wieder ohne HUD....

Aus meiner bisherigen Fahrerfahrung mit dem 5er würde ich höchstens die Integral-Aktivlenkung in den Ring werfen. Die finde ich persönlich sehr angenehm, das Fahrzeug ist für die Größe beim Rangieren einigermaßen handlich und auf der Bahn unglaublich ruhig und spurstabil.

Hallo TE,

bitte denk über HUD nach, denn wenn ich demnächst auf ein gebrauchten F10 / F11 umsteigen werde, wird das eine der EXTRAS, die in einem 5er sein muss.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von bumerjunge


bitte denk über HUD nach, denn wenn ich demnächst auf ein gebrauchten F10 / F11 umsteigen werde, wird das eine der EXTRAS, die in einem 5er sein muss.

Du meinst hier nicht "einem 5er" sondern "MEINEM 5er". Geschmackssache.

zum M-Paket:
... auch junge Menschen können auf das M-Paket verzichten. 😉

vlgS

Ähnliche Themen

Wow, vielen Dank für die vielen Antworten. Auf den ersten Blick sieht es also nicht aus als hätte ich mich komplett verkonfiguriert. :D Versuche mal auf alles zu antworten. Wenn ich eine Anmerkung übersehen habe, einfach nochmal kurz drauf hinweisen. ;)
Persönliches Bj.:
Ja, ich bin Bj. 86. :)
Warum dann 5er?
Ich bin den 5er Ende 2010 für ein Wochenende gefahren und war begeistert. Seitdem interessiere ich mich für dieses Fahrzeug. Grundsätzlich nehme ich den Wagen über die Firma, was die ein oder andere Einschränkung mit sich bringt. Den 3er habe ich mir auch angeschaut, allerdings bekomme ich über die Firma nur den 320d Efficient Dynamics Edition als Limousine. Wär auch kein Problem, wenn der Wagen ähnlich ausgestattet wenigstens günstiger wäre. Hätte aber durch den 3er ne Ersparnis von ca. 20 € im Monat. Dann steht für mich der 5er. Auf mich hat der Wagen sowohl Innen als auch Außen eine ganz andere Wirkung. Die Fahrleistungen sind auch ähnlich.
Lordosenstütze:
Brauche ich nicht unbedingt. Mein Rücken ist in Ordnung. Bin ja noch jung. ;)
Sportautomatik:
Bin die normale Automatik zur Probe gefahren und fand sie sehr gut. Auch die Optik hat mich nicht gestört. Von daher reicht mir diese. :)
Felgen:
Die serienmäßigen 17-Zöller sind in Ordnung für mich. Größere Felgen stehen bei mir nichtmal zur Auswahl (Firmenrestriktion).
M-Sportpaket:
Ja, gefällt mir gut. Passt aber überhaupt nicht mehr in mein Budget. Müsste dann auf andere, für mich Must-Have Austattung verzichten. Nur für die Optik bin ich nicht bereit dazu. Die Serienoptik gefällt mir auch sehr gut. :)
Raucherpaket:
Was soll mir das bringen? Ich rauche nicht. In dem Wagen wird, solange ich ihn fahre, niemals geraucht werden. ;) Sehe für mich nicht wirklich den Vorteil.
"BMW Plus Leasing V"
Das ist bei mir keine Option. Habe am Anfang wenig Informationen zum Modell an sich gegeben:
Ich nehme den Wagen über die Firma. Ich zahle einen monatlichen Betrag und darin ist alles enthalten: Leasingrate, Versicherung, Steuern, Sprit, Reifen, Wartung, Reparaturen...
Privat habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden den Wagen günstiger zu kaufen und zu betreiben. ;)
Perfomance Kit:
Gab es für mich nicht als Option.
VG, Chrise

Hi Chrise,

du schreibst was von Gehaltsumwandlung. Ist ein richtiger Firmenwagen oder quasi dein Privatvergnügen mit den entsprechenden Vergünstigungen?

Viele Grüße,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


du schreibst was von Gehaltsumwandlung. Ist ein richtiger Firmenwagen oder quasi dein Privatvergnügen mit den entsprechenden Vergünstigungen?

Privatvergnügen mit den entsprechenden Vergünstigungen. 😉

Zum HUD:
Ja, ist ne tolle Ausstattung, musste aber irgendwo kürzen. Da ist es hintenrüber gefallen. Die Sportsitze waren mir wichtiger. 🙂

VG, Chrise

@Chris86, sehr gut und ausführlich beantwortet. Das gibt von mir ein klares Danke!
Dann viel Spaß und Vorfreude, ich darf auch noch ein klein wenig warten... nicht mehr lange. :)
vgS

Zitat:

Original geschrieben von Chrise86


Wow, vielen Dank für die vielen Antworten. Auf den ersten Blick sieht es also nicht aus als hätte ich mich komplett verkonfiguriert. 😁 Versuche mal auf alles zu antworten. Wenn ich eine Anmerkung übersehen habe, einfach nochmal kurz drauf hinweisen. 😉

Persönliches Bj.:

Lordosenstütze:
Brauche ich nicht unbedingt. Mein Rücken ist in Ordnung.

...das kommt manchmal schneller als man glaubt ;-) Beim Kauf des Gebrauchten achten auch einige darauf.

Zitat:

Original geschrieben von Webfischi



Zitat:

Original geschrieben von Chrise86


Lordosenstütze:
Brauche ich nicht unbedingt. Mein Rücken ist in Ordnung.
...das kommt manchmal schneller als man glaubt ;-) Beim Kauf des Gebrauchten achten auch einige darauf.

Also ich habe Probleme mit einem Lendenwirbel. Die BMW Sportsitze stützen in meinem Fall den Rücken vollflächig - eine Lendenwirbelstütze (deren Funktion ich sehr wohl kenne) würde bei mir keine Verbesserung bringen (weil mehr als vollflächig anliegen geht ja nicht). Ich fahre sehr viel und selbst nach einer 500 km Fahrt steige ich entspannt aus und habe keine Kreuzschmerzen.

Allerdings habe ich mich erst davon überzeugt, indem ich einen Vorführwagen mit Sportsitzen einen Tag lang gefahren habe. Es kommt sicher immer auf die persönliche Anatomie an ...

Und nachdem der TE das Fahrzeug least, dürfte ihn kaum interessieren, ob sich ein potentieller Gebrauchtwagenkäufer an der fehlenden Lordosenstütze stört.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen