520d x-drive Touring Konfiguration - eure Meinung dazu

BMW 5er G31

hallo zusammen,

darf mir einen neuen 5er (Firmenwagen) bestellen :-)

Fahre aktuell den 520d Touring (EZ 11/2017) in Luxury Line Ausstattung. So was ähnliches soll es auch wieder werden, dieses mal mit x-drive. Budget plus Zuzahlung sind gedeckelt, bin mit dieser Konfig schon am oberen Limit. Also wenn was dazu soll, muss was raus. Business Paket ist Pflichtvorgabe. Ausstattung ist schon recht ordentlich...

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/a4b4k5g1

Unsicher bin ich,

-ob ich bei den Komfortsitzen Belüftung und/oder Massagefunktion nehmen soll? In Foren habe ich negatives gelesen, wie Druckstellen durch die Düsen und wenig Funktion beim Kühlen (müsste wie schon geschrieben dafür was raus schmeißen). Ansonsten bin mit den Sitzen im aktuellen KFZ sehr zufrieden.

-Adaptives Fahrwerk lohnt sich?

-Adaptiver LED Scheinwerfer (oder reicht das Kurvenlicht - dafür Paket raus)?

-Wenn ich jetzt ordere müsste es bereits das Facelift sein (könnte mir noch bis Mitte Mai zeit lassen) ?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Christian.xy schrieb am 14. April 2020 um 16:51:58 Uhr:


Massage und Sitzklima kann man weg lassen, dafür würde ich ein Nappaleder nehmen. Außenfarbe evtl. weiß, spart Geld und hilft bei sommerlicher Hitze. Achja das M-Lenkrad und der schwarze Himmel würde den Innenraum nochmals deutlich aufwerten:

https://configure.bmw.de/.../...51,S0879,S08KB,S08TF,S09BD,S09D7,S09LC

Nicht ganz korrekt. Die weisse Aussenfarbe bringt nur sehr wenig im Sommer (wenige Grad Unterschied). Das Innenraumklima bei starker Sonnenstrahlung wird primär durch die Verglasung, respektive deren Lichtabsorption und -Reflektion bestimmmt. Ferner ist die Sitzklima an heissen Tagen nicht zu unterschätzen. Sie bestimmt nicht selten, ob man mit einem trockenen oder leicht feuchten Hemd aus dem Auto steigt. Dass sie teilweise, je nach Sitz-Konfiguration und Anatomie des Fahrers, drückt, ist zwar korrekt, kann aber (falls ein identische Konfiguration beim Händler verfügbar ist) durch eine Sitzprobe erfühlt werden. Ich, i.d.R. ein äusserst heikler Zeitgenosse, tu sie weder bemerken noch hören und finde sie einfach gut. Abgesehen von der Sitz-Optik, die ein wenig zerschossen wird.

IAL ist (hier im Forum) Pflicht. Jeder der Dir hier was anderes erzählt, lügt, ist ein Troll oder kommt vom benachbarten A6-Forum und will Dir aus lauter Frust, den 5er madig machen. IAL unbedingt ankreuzen, denn die Karre ist fast 5 Meter lang und der Vorteil beim Rangieren ist einfach nicht von der Hand zu weisen.

Adaptives Fahrwerk ist eine sehr nette Spielerei. Würde es wohl vermissen.

Scheibentönung ab Werk wäre sicher eine gute Investition. Muss ich leider noch machen lassen, da ich einen Ausstellungswagen gekauft habe und dachte es wäre nicht notwendig, da BMW sicher nicht bei den Scheiben sparen würde. SIE HABEN GESPART UND ES IST NOTWENDIG!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ja, wird gut aussehen. 3 Dinge hätte ich jedoch anders gemacht:
1. Innovationspaket: für 550 Euro Mehrpreis hättest du das Headup-Display dazu bekommen.
2. Außen Shadowline
3. innen Alu-Feinschliff anstatt die „unruhige“ Rhombicle Leiste

Danke für deine Meinung.
Zu 1. war ich schon an der „Obergrenze“ (es nimmt der Fleetkonfig. dann nichts mehr an) Hätte was anderes sonst raus gemusst.
Der Rest ist natürlich Geschmacksache. Fand den Kontrast (2.) schön, anstelle komplett alles in schwarz. 3. hat mir in Natura gut gefallen, als ich es bei einem Händler gesehen habe. Habe dazu auch lange überlegt, da ich aktuell Edelholz Finline Ridge habe und mir dass auch gut gefällt. Allerdings hat der auch kein M-Paket.

Stimmt, jeder wie er mag. Wird in jedem Fall ein schönes Fahrzeug mit sehr guter Ausstattung. Glückwunsch!

Ich hätte das Sensatec, den CD-Player und die Scheinwerferreinigung weggelassen, dafür bekommst du im Entertainmentpaket für 100€ mehr das DAB und im Innopaket für 550 € das HUD. Hast du bewusst den Adaptiven Tempomaten weggelassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 17. Mai 2020 um 13:19:28 Uhr:


Ich hätte das Sensatec, den CD-Player und die Scheinwerferreinigung weggelassen, dafür bekommst du im Entertainmentpaket für 100€ mehr das DAB und im Innopaket für 550 € das HUD. Hast du bewusst den Adaptiven Tempomaten weggelassen?

Sensatec habe ich aktuell auch, finde es schaut edler aus. Den adaptiven Tempomat hatte ich schon bewusst weg gelassen, da ich schon den einfachen sehr selten benutzte. Gerade mal im Urlaub im Ausland, wenn ich nur Max. 130 tuckern darf 😛

Sensatec vor HUD, kann man machen :-)

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 17. Mai 2020 um 14:56:46 Uhr:


Sensatec vor HUD, kann man machen :-)

😛 😁

Freue mich: Mein Fahrzeug wird im November geliefert und ist auf jeden Fall das LCI, wie mir mein Händler heute bestätigt hat :-)

Änderungen: „Das CD Laufwerk und die Scheinwerfer Waschanlage werden entfallen, die RunFlat Bereifung wird ebenfalls entfallen, habe hier das Reifen Rep. Set hinzugefügt. DAB ist auch dabei.“

Bei adaptiven Fahrwerk waren es soviel ich weiß sowieso keine Runflat? Aber egal..... läuft!

Zitat:

@FeridR schrieb am 20. Mai 2020 um 15:48:54 Uhr:



Freue mich: Mein Fahrzeug wird im November geliefert und ist auf jeden Fall das LCI, wie mir mein Händler heute bestätigt hat :-)

Änderungen: „Das CD Laufwerk und die Scheinwerfer Waschanlage werden entfallen, die RunFlat Bereifung wird ebenfalls entfallen, habe hier das Reifen Rep. Set hinzugefügt. DAB ist auch dabei.“

Bei adaptiven Fahrwerk waren es soviel ich weiß sowieso keine Runflat? Aber egal..... läuft!

Super! Glückwunsch!

Jetzt ist er endlich da 🙂

Neu gegen alt.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@FeridR schrieb am 17. Mai 2020 um 13:24:15 Uhr:



Zitat:

@Kobil55 schrieb am 17. Mai 2020 um 13:19:28 Uhr:


Ich hätte das Sensatec, den CD-Player und die Scheinwerferreinigung weggelassen, dafür bekommst du im Entertainmentpaket für 100€ mehr das DAB und im Innopaket für 550 € das HUD. Hast du bewusst den Adaptiven Tempomaten weggelassen?

Sensatec habe ich aktuell auch, finde es schaut edler aus. Den adaptiven Tempomat hatte ich schon bewusst weg gelassen, da ich schon den einfachen sehr selten benutzte. Gerade mal im Urlaub im Ausland, wenn ich nur Max. 130 tuckern darf 😛

Genau das ist der Witz des adaptiven, an dem musst du nicht ständig rumfummeln und kannst ihn deshalb auch nutzen wenn der Verkehr dichter ist.

Danke für deine Meinung. Jetzt ist es so wie es ist für die nächsten 3 Jahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen