520d Verständnisfrage

BMW 5er F10

Hallo,

meines Wissens nach hat sich doch der Motor des 520d seit Einführung des F10 nicht wirklich verändert, oder doch?
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass der rote Drehzahlbereich bei früheren Modellen bei 4750 ca angefangen hat und nun hab ich einen 520d mit einem roten Bereich von 5500 gesehen. Wurde da also doch etwas geändert?

Danke für die Aufklärung.

Gruß Woody

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 5teph


Das ganze entsteht nur wegen der "Kosteneinsparung"..so hat man jetzt für alle Diesel und Benziner jeweils nur eine Drehzahlmesserscheibe statt bisher 2-3

Haha - der ist gut!!!

Das Bild zeigt keine "Drehzahlmesserscheibe", sondern das Multifunktionsdisplay im Black Panel Design - da gibt es keine "Scheibe" ...

Zudem dürfte der Bereich bis 6.000/min wohl kaum für einen Benziner ausreichen ...

Es gibt halt nichts über gesundes Halbwissen ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


nun hab ich einen 520d mit einem roten Bereich von 5500 gesehen. Wurde da also doch etwas geändert?

Da hat womöglich einer auf Understatement gemacht und einen 520d Aufkleber auf seinen M550d geklebt 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


nun hab ich einen 520d mit einem roten Bereich von 5500 gesehen. Wurde da also doch etwas geändert?
Da hat womöglich einer auf Understatement gemacht und einen 520d Aufkleber auf seinen M550d geklebt 😉

Naja er wird als 520d so zum Verkauf angeboten..

http://suchen.mobile.de/.../169200756.html

Beim F30 320d fängt der rote Bereich auch erst bei 5400 Umdrehungen an.

An dem 520d hat sich nichts geändert bis auf die Aufschrift auf der Motorabdeckung mit dem Pseudo "Twin Power Turbo".. den Drehzahlmesser bekommen alle Diesel, der 20d schaltet aber weiterhin schon bei ca 4.200 (max in manuell ca 4.800)..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 5teph


An dem 520d hat sich nichts geändert bis auf die Aufschrift auf der Motorabdeckung mit dem Pseudo "Twin Power Turbo".. den Drehzahlmesser bekommen alle Diesel, der 20d schaltet aber weiterhin schon bei ca 4.200 (max in manuell ca 4.800)..

Dann stimmt einfach der angezeigte rote Bereich nicht beim 20d? Also laut Anzeige 5500 und schaltet trotzdem bei max 4800?

Ja, so ist es.. hatte erst vor zwei Wochen Probefahrt weil ich mich nicht zwischen dem 520d und dem 530i entscheiden konnte..

Zitat:

Original geschrieben von 5teph


Ja, so ist es.. hatte erst vor zwei Wochen Probefahrt weil ich mich nicht zwischen dem 520d und dem 530i entscheiden konnte..

Hätt ich nicht gedacht! Danke!

Das ganze entsteht nur wegen der "Kosteneinsparung"..so hat man jetzt für alle Diesel und Benziner jeweils nur eine Drehzahlmesserscheibe statt bisher 2-3

Zitat:

Original geschrieben von 5teph


Das ganze entsteht nur wegen der "Kosteneinsparung"..so hat man jetzt für alle Diesel und Benziner jeweils nur eine Drehzahlmesserscheibe statt bisher 2-3

Haha - der ist gut!!!

Das Bild zeigt keine "Drehzahlmesserscheibe", sondern das Multifunktionsdisplay im Black Panel Design - da gibt es keine "Scheibe" ...

Zudem dürfte der Bereich bis 6.000/min wohl kaum für einen Benziner ausreichen ...

Es gibt halt nichts über gesundes Halbwissen ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von 5teph


Das ganze entsteht nur wegen der "Kosteneinsparung"..so hat man jetzt für alle Diesel und Benziner jeweils nur eine Drehzahlmesserscheibe statt bisher 2-3

Ja klar, nur wundern sich die Leute nicht reihenweise wenn der Anfang des roten Bereichs nie erreicht wird?

Ich denke 5teph meint, dass es für alle Diesel eine Drehzahlmesserscheibe/angabe gibt und füer alle Benziner eine Andere.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Hallo,

meines Wissens nach hat sich doch der Motor des 520d seit Einführung des F10 nicht wirklich verändert, oder doch?
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass der rote Drehzahlbereich bei früheren Modellen bei 4750 ca angefangen hat und nun hab ich einen 520d mit einem roten Bereich von 5500 gesehen. Wurde da also doch etwas geändert?

Danke für die Aufklärung.

Gruß Woody

Also ich fahre einen 520d EZ 03/2012 mit Standard-Instrumentendisplay. Dort beginnt der gestrichelte Bereich bei 5.000/min und der rote Bereich bei 5.300/min wie auf Deinem geposteten Bild mit dem Mulitfunktionsdisplay.

Die Automatik schaltet jedoch spätestens bei ca. 4.800/min.

Gru0
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von JohnsonDoe


Ich denke 5teph meint, dass es für alle Diesel eine Drehzahlmesserscheibe/angabe gibt und füer alle Benziner eine Andere.

Richtig! 🙂

@Chaosmanager: Stell dir vor, es gibt auch noch 2 analoge Tachos im F10..

Edit: Jetzt warst du schneller

Zitat:

Original geschrieben von 5teph



@Chaosmanager: Stell dir vor, es gibt auch noch 2 analoge Tachos im F10..

Ich weiß, einen davon habe ich auch. Der TE bezog sich jedoch konkret auf das verlinkte Fahrzeug. Deshalb mein Hinweis.

Allerdings macht m. E. der rote Bereich über 5.000/min insofern wenig Sinn, als alle aktuellen 5er Diesel ihre Nennleistung je nach Modell zwischen 4.000 und 4.400/min erreicht haben und die Automatik noch vor dem schraffierten Bereich schaltet.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen