520d: Mehrverbrauch nach Update?
Hi,
habe ja letztens wie einige hier schon das Motorsoftwareupdate um das Ruckeln zu beseitigen aufgespielt bekommen.
Seitdem zieht er meiner Meinung nach auch aus niedrigen Drehzahlen besser hoch und lässt sich als Handschalter nicht mehr so schnell abwürgen.
Allerdings stelle ich nun einen leichten Mehrverbrauch von ca. 0,5l fest.
(vorher 6,6, jetzt 7,1, relative gleiche Fahrbedingungen jeweils unter der Woche)
Kann das jemand bestätigen?
Demnächst kommen allerdings die Winterräder drauf, die werden ja nochmal einen Einfluss auf den Verbrauch haben und deshalb kann ich die Beobachtung nicht weiter fortsetzten.
Übrigens, mit der Anzeige Restreichweite Bremsbeläge hatte ich nach dem Update keine Probleme:
Bei KM-Stand 3000:
vorn 60.000
hinten 48.000
Beste Antwort im Thema
Ferner finde ich einen Verbrauchsunterschied von 0,5 Litern auf 100 km sehr schwer feststellbar. Sind die Rahmenbedinungungen nur etwas anders, ist ruckzuck ein solcher Unterschied da. Der TE schreibt ja auch von "relativ gleichen Fahrbedingungen"😉.
32 Antworten
Auch von mir gibt es Entwarnung: Kein signifikanter Mehrverbrauch zu verzeichnen.
Zudem gefällt mir die neue Abstimmung, die der Motorsteuerung mit dem Update verpasst wurde. Du musst nun nach dem Gasbefehl nicht erst warten, auf das der Dicke dann losspringt. Er läuft jetzt untenraus gleichmäßiger und zugleich stämmiger. Wie gesagt, gefällt mir 🙂.
Ich ruder auch zurück....
Nach knapp 2000km mit dem Update ist der Verbrauch von 6,3-6,3l auf 6,0-6,1l gesunken...
Bin ganz zufrieden.
In 2 Wochen gehts auf eine Reise von ca. 700km. Mal schauen wie er da in Sachen Beschleunigung und High Speed ist. Aber eigl macht das Knausern soviel Spaß...
Hatte mal auf einer schönen Strecke von ca. 60km im Berufsverkeher 4,3l erreicht. Tempomat 95 sei Dank :-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mbartable
Auch von mir gibt es Entwarnung: Kein signifikanter Mehrverbrauch zu verzeichnen.Zudem gefällt mir die neue Abstimmung, die der Motorsteuerung mit dem Update verpasst wurde. Du musst nun nach dem Gasbefehl nicht erst warten, auf das der Dicke dann losspringt. Er läuft jetzt untenraus gleichmäßiger und zugleich stämmiger. Wie gesagt, gefällt mir 🙂.
Das stelle ich jetzt auch fest, das sich der Verbrauch jetzt wieder günstiger entwickelt:
Hatte mit diesem Durchlauf den geringsten Verbrauch überhaupt, kann aber zum Teil auch an den 17"-Winterrädern liegen (sonst 18"-Sommer).
Mir gefällt auch, das er von unten her besser hochzieht, Vmax und Beschleunigung von 180 auf 220 sind für mich eh nicht so relevant, das kann man auf den Autobahnen im Ruhrgebiet eh vergessen.
Da hat jede Dorfstrasse in den "blühenden Landschaften" eine bessere Strassendecke.... 😁