520D (M47TÜ2) Verbesserung von Dieselnageln bei neuen oder instandgesetzten Injektoren

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

mein 520D (163PS / M47TÜ2 / 140 tkm) geht mir u.a. mit lautem Nageln auf die Nerven.
Daher überlege ich die Injektoren auszutauschen oder beim Bosch Dienst oder in einem "Dieselcenter" Instandsetzen zu lassen.

- Wie wirkt sich das auf die Laufruhe und vor allem auf das Motorgeräusch aus ?

- Kann jemand eine Empfehlung für eine Instandsetzung geben ?

Gruß Dimark

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark5378


Gibt's schon Neuigkeiten? Wie lange hat das Zeugs von Liqui Moly gehalten?

Meiner nagelt (naja eigentlich ist es eher ein hochfrequentes Tickern) auch immer lauter, trotz Einsatz vön 2Takt-Öl. Fahre schon immer mit Kopfhörern und lauter Musik weil das Geräusch dermaßen penetrant ist. Da bleibt wohl nix anderes übrig als die Injektionen zu tauschen. Weiß jemand was die ungefähr kosten?

Mit Kopfhörern fahren und mit lauter Musik ?? Das muss ja dann schon ein SEHR, SEHR lautes Geräusch sein. Hast du dir schon überlegt, ob es nicht von der Steuerkette kommt? So ein lautes Nageln/Rasseln oder was auch immer ?

Grüße,

BMW_Verrückter

Es ist nicht die Lautstärke sondern die Frequenz die nervt. Man hört das permanent, teils auch wenn man Musik hört. Wie gesagt, man kann es eigentlich nicht rasseln nennen. Muss das Video noch mal wo hochladen.

Gut, dann tu dies 🙂

Ich würde es auch immer wieder mal bei BMW vorstellen - nicht, dass die dann was überhören und deine Kette reißt oder dergleichen 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

...deine Empfehlung mit 2takt öl ist eher der Tod als die Rettung des Injektors , da im 2taktöl zink enthalten ist ,was die Injektoren zusetzt . habe füher auch so einen blödsinn gemacht .

Zitat:

@mark5378 schrieb am 9. August 2013 um 14:37:47 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von HerbGray


Bitte 1x mit 2-Takt oel als Additiv beim Tanken arbeiten ( ( 1 l auf eine ~ volle Tankfuellung) und dann
analysieren......

Hab was von 200-250ml gehört?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@gerd0165 schrieb am 6. April 2018 um 20:19:46 Uhr:


...deine Empfehlung mit 2takt öl ist eher der Tod als die Rettung des Injektors , da im 2taktöl zink enthalten ist ,was die Injektoren zusetzt . habe füher auch so einen blödsinn gemacht . was hilft ist ein Injektoreiniger der dem Dieselkraftstoff zugegeben wird . in unserer Bauunternehmung ( 350 Bagger,Raupen Grader und 300 Lkw wird das auch jedem Tank nach 500 h zugemischt . https://www.mikrofiltertechnik.de/.../deutz-insypro.php

Zitat:

@gerd0165 schrieb am 6. April 2018 um 20:19:46 Uhr:



Zitat:

@mark5378 schrieb am 9. August 2013 um 14:37:47 Uhr:


Hab was von 200-250ml gehört?!

Totengräber....

Zitat:

@gerd0165 schrieb am 6. April 2018 um 20:19:46 Uhr:


...deine Empfehlung mit 2takt öl ist eher der Tod als die Rettung des Injektors , da im 2taktöl zink enthalten ist ,was die Injektoren zusetzt . habe füher auch so einen blödsinn gemacht .

Zitat:

@gerd0165 schrieb am 6. April 2018 um 20:19:46 Uhr:



Zitat:

@mark5378 schrieb am 9. August 2013 um 14:37:47 Uhr:


Hab was von 200-250ml gehört?!

Man mischt im Verhältnis 1:200
M57 mit 340tkm , erste Injektoren, seit 95tkm mit 2töl.
M57N2 mit 336TKM, erste Injektoren seit 25tkm mit 2töl
Audi AFN 378TKM , erste Injektoren seit 122TKM mit 2töl
Audi 1z 367TKM , erste Injektoren seit 84TKM mit 2töl

Für mich ist das kein Quatsch. Aber das muss ja jeder selber wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen