50W D2S Brenner an org. Vorschaltgerät
Hallo,
ich habe eine theoretische Frage:
Hat jemand Erfahrung, ob die org. D2S Vorvacelift Vorschaltgeräte auch 50W oder 55W D2s Brenner bedienen können?
Mir ist klar, dass die dafür nicht ausgelegt sind, aber gewisse Reserven haben alle Steuergeräte.
Da das ganze ja nicht STVO konform wäre, wäre es rein theoretisch aber höchst wissenswert!
Z.B. die hier:
http://www.ebay.de/.../190791797300?...
Die Motor-Talk SuFu hat mich leider auch in anderen Audi Foren nicht weitergebracht.
Danke!
17 Antworten
Der billig rotz ist doch nichts!!! Ich werd mir morgen die "Osram Xenarc Nightbreaker Unlimited" bestellen. Die haben 70% mehr Power als die alten Brenner. Die gilt derzeit als die stärkste Xenonbirne der Welt. Bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von danielg402
Wenn ich auf der Autobahn im Dunkeln auf Höhe eines Opel Insignia oder einer E-Klasse bin, sehe ich einen dtl. Unterschied in der Helligkeit der Xenon-Scheinwerfer. Das ist einfach nur schade.
Wenn eine E-Klasse von 2002 bis 2009 an Dir vorbeifährt kann das Licht eigentlich nicht besser sein, denn da sind die gleichen Reflektoren und Linsen verbaut, lediglich das Gehäuse des Scheinwerfers ist anders.
Gruss Jens
Zitat:
Original geschrieben von HerrDerRinge90
Der billig rotz ist doch nichts!!! Ich werd mir morgen die "Osram Xenarc Nightbreaker Unlimited" bestellen. Die haben 70% mehr Power als die alten Brenner. Die gilt derzeit als die stärkste Xenonbirne der Welt. Bin mal gespannt.
Hast du schon Ergebnisse? Würde mich brennend interessieren!