50mm Tieferlegung + 30mm Distanzscheibe --> geht das?

VW Golf 1 (17, 155)

Sali zäme,

ich brauche kurz euren Rat. Ich möchte mir das H&R Sportfahrwerk kaufen, Tieferlegung 50mm. Lieber wäre mir 40mm aber ja....
Meine Frage nun, bring ich danach noch 30mm Distanzscheiben rein auf der vorderachse in verbindung mi 7.5x15 BBS RM Felgen runter ohne auf den volleinschlag verzichten zu müssen? Ich nehmen an, dass ich bördeln muss, oder?

Danke schon im voraus für eure Infos.

Gruss

da_luck60

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von da_luck60


Doch doch, dass muss gehen, mein nachbar hat 40mm HR Federn drin + VA 15mm pro seite/30pro achse. Federwegbegrenzer muss einfach noch rein. HA 40mm.

Ich will nicht persönlich werden, aber Federwegsbegrenzer sind fusch.

Ich erklärs dir:

Die normalen Endanschläge aus Gummi sind dazu da, die Kennlinie zusätzlich bei starkem Einfedern zu verhärten, damit das Fahrwerk noch progressiver wird und nicht durchschlägt.

Nun Federwegsbegrenzer sind eben hart, und Federn nicht wirklich.
Wenn die genutzt werden, geht alles auf Block (Denke an Domlager, Karosse...).

Und dann kommt hinzu, lass einmal in einer schnell gefahrenen Kurve am äußeren Rad ein relativ mitteltiefes Schlagloch sein - das Dinges schlägt "durch", sprich ohne Begrenzer könnte das Fahrwerk noch arbeiten, bei dir gehts auf Block.

Weißt du wie schnell du abfliegst? Ich würde nicht so reden wenn ichs nicht miterlebt hätte beim Kumpel. Das ist kein Spaß, kam total unvermittelt.
Denk mal was für Kräfte da wirken.

Also echt nur gut gemeint.

Warum glaubst du, dass auch jeder gute Hersteller sagt "unsere Gewinde gehen zwar bis -70mm, wir empfehlen aber nur 30mm" zum Beispiel.

Koni verbaut in seinem Gewinde zum Beispiel Dämpfer und Federn, die NOCH MEHR Hub machen, und das ist ja genau das Gegenteil von dem, was du vor hast.
Warum? Bestimmt nicht, weil se lustig sind 🙂

Kannst du mir folgen?

Wäre schade, wenn bei so nem schönen und schnellen Auto darauf nicht geachtet wird.

Beste Grüße
reno

34 weitere Antworten
34 Antworten

welche marke?

Bilstein B16😉

Beim kauf von dem Teil gings mir aber auch absolut nicht um maximalen Tiefgang,sondern um gescheites Fahrverhalten!
Klar gehts auch noch tiefer,aber das Gutachten erlaubt nur 50mm,Bilstein empfiehlt sogar nur max. 30mm.....

30-50mm laut internethändler..

das teil kostet soviel wie mein ganzes auto mal gekostet hat😉

Genau,30-50mm steht im Gutachten.
Sauteuer isses,richtig,aber vom Fahrverhalten isses besser als alles was ich bisher im Golf/Corrado gefahren bin!!!!

Auserdem hab ichs gebraucht gekauft😁 und hab dann alles bei Bilstein durchchecken/die vorderen Dämpfer überholen lassen.
So hats insgesammt ca. 750€ gekostet,geht noch....

Ähnliche Themen

Sicherlich ein geniales Fahrwerk, aber eben, der Preis spricht für sich ^^ 3200.- CHF bei uns!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen