50er

Hallo,
welche Marken und Modelle gibt es, die aussehen wie große Sportmaschinen und nur 50 ccm haben?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


aussagekräftiger titel ^^

Was hätte man deiner Meinung nach den für ein Titel wählen sollen, wenn ICH nicht mal annähernd Ahnung von solchen Dingen habe?

Ich versuche mich zu informieren, und fiehl mir ebend kein anderer Titel ein......

Hallo Wollschaaf,
ich bin berits über 30, habe ehrlich gesagt keinen Bock mehr mich nochmal einen Fahrunterricht zu unterziehen und nutze daher die Gelegheit, mit dem was ich habe zu nutzen.
Und ehrlich gesagt habe ich einen absoluten Respekt vor den richtig großen Maschinen.
Rollerfahren ist ganz witzig, aber hier fährt fast jeder einen Roller, und ich schwimm nicht mit der Masse.
Daher habe ich mich entschlossen, mir solch eine "Maschine" zu zulegen. Daher stört es mich überhaupt nicht, dass solche Maschinen "nur" 45 fahren.
Und Stauraum brauche ich nicht, weil ich ein Auto habe..... Mich interesiert nur der Fahrspaß, sonst nichts.... Und richtig gut sehen die "Maschinen" auch noch aus. Und dabei habe ich hier mehr Informationen erhalten als ich es vermutet habe, daher danke ich nicht nur dir, sondern auch die Jenigen, die mir weiter geholfen habe.

Außerdem bewundere ich die Vielfalt der Teile, die man bestellen kann, wie z. B. Vergaser, Zylinderbaustätze, Ritzel und elekt. Hilfen.... Was leider nicht ganz legal ist........

Aber dennoch vielen Dank nochmal für die reichlichen Antworten!

@racerwhv
noch nicht erwähnt wurde meines wissens die gilera dna 50..die sieht auch ziemlich stylish aus, aber power hat die natürlich genausowenig.
aber wie du schon sagtest, ist doch genau das richtige, um fahrspaß a la motorrad zu haben, ohne jedoch noch extra den A schein zu machen (ich selber fahr ne dt50r, die allerdings für dich nicht in frage kommt -> enduro, wolltest ja ne rennmaschine).
man muss es positiv sehen: wenn ich motorrad bzw mokick fahre, geht es mir um kurven und feeling etc und in ner schönen eifelstrecke kann man eh keine 100 fahren.

Hey Wollschaaf,

kann es sein, dass die DNA nur 3 Gänge hat?
Da müsste man ja nicht so oft schalten...

gruß LF 17

Ähnliche Themen

Die DNA hat quasi unendlich viele Gänge, nämlich eine Variomatik.😛

Die DNA sieht zwar aus wie ein Motorrad und fährt sich auch so, in ihr steckt allerdings normale Piaggio-Rollertechnik. Und nur deswegen fahre ich auch eine.😉

Na das ist doch mal eine nete Aussicht *löl*
War mir schon am überlegen, mir doch einen Roller zu kaufen, weil ich mir es ehrlich gesagt nicht vorstelen konnte, bis 45 km/h zu schalten. Wenn es nur 3 Gänge wären, ok, kann man mit leben, aber 6 Gänge sind doch schon etwas happig.
Da kommt die Gileria gerade richtig!

mit der gilera kannste nicht schalten. die hat ne variomatik genau wie ein roller.
bevor du dir die kaufst würd ich eher einen roller nehmen oder den cpi GPR.
Die Gilera ist nämlich sehr klein und ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Der CPI GPR ist ziemlich groß und hat auch größere Räder, wie ein Moped. Da dürfte das Fahrfeeling also schon eher ähnlich wie bei einem Motorrad sein. Hat allerdings auch Variomatik. Teuer ist der auch noch nichtmal. kostet 1899,-€ neu und soll auch im Gegensatz zu andreren CPI Rollern auch nicht besonders anfällig sein und einen kräftgen Motor haben.

Die Gilera ist optisch nicht die Größte, aber es können auch größere bequem drauf sitzen...ein Freund mit gut 1,90m hatte auf der Probefahrt mit meiner keine Probleme, er kam gut damit klar.

Und das Fahrfeeling bei der DNA ist einem echten Motorrad schon recht ähnlich...man hat sehr guten Geradeauslauf und den nicht unwichtigen Knieschluss am "Tank", den man beim CPI GTR nicht hat. Außerdem hat Gilera ein vernünftiges Händlernetz usw.

Und ein riesen Vorteil an der DNA dem CPI gegenüber ist das Helmfach, welches als Tank getarnt ist. 😉 Dieses Fach ist deutlich größer als die Helmfächer der normalen Sportroller, welche größere Integralhelme i.d.R. nicht aufnehmen können. Bei der DNA passen dagegen auch große Helme.

Zitat:

Original geschrieben von racerwhv


Was hätte man deiner Meinung nach den für ein Titel wählen sollen, wenn ICH nicht mal annähernd Ahnung von solchen Dingen habe?
Ich versuche mich zu informieren, und fiehl mir ebend kein anderer Titel ein......

"welche sportler mit 50 cm³ ?" z.b. ? oder reicht dein intellekt für so nen titel nich aus? 🙄

Abend!
@racerwhv
Kauf dir besser ein Roller!Schalten ist schön und gut,aber bei den schwachen Motoren,wenn sie besonders noch zugestopft sind bis zum umfallen,schaltest du dich zu tode!Wenn ein kleiner Hügel kommt mußt du ja fast schon 2 Gänge runterschalten.Sehen tun sie alle gut aus.Hab eine Rieju rs1 bj.2002!Früher,nachdem tollen Tagesflug,konnte ich tagelang nicht mehr laufen,weil mein "Schaltfuß" fast abgefallen ist!Wenn du natürlich was nur so zum rumfahren brauchst,hol dir so Teil!Wurden hier schon einige aufgelistet!Aber wenn du ein "Nutzfahrzeug" brauchst hol dir ein Roller!Kann ja sein das alle die Plastikhobel fahren...aber so verkehrt sind sie nicht!

Ich fahre eine offene Peugeot RX6 und ich lieeeeebe sie einfach, zumal ich vorher Roller gefahren bin und mich dieser an Sportlichkeit überhaupt nicht überzeugte. Wenn man als kleines, zierliches Mädel auf Rennmaschinen als Schaf im Wolfspelz steht, kann ich die RX6 nur wärmstens empfehlen !!

Wie wärs mit einer Simson S 51 oder einer Schwalbe?
Die besten Motoren haben ein 4-Gang-Getriebe und wenn sie vor 1992 in den Verkehr gekommen sind, dann darf man damit sogar 60km/h mit dem M-Führerschein fahren...real fahren sie meist um die 65-70 ;-)

Da kann ich nur zu stimm! Simson 4 ever ! Ich hab ne S51 enduro! Die dinger laufen schneller als jeder Roller und sind wesentlich Haltbarer! der rekord mit meiner Simson lag bei 80 km/h als se Orginal war! (wert stammt vom Auto das dahinter gefahrn is weil ab 70 die Tachos nur noch faxen machen). jetz hab ich nen 35mm Krümmer mit Sportauspuff un sie läuft auf geraden locker 70! und nurmal so habt ihr Roller fahrer schon mal dran gedacht was die reifen und Radlager dazu sagen wenn ihr mit ne stunde mit 80 durch die gegend brettert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen