50ccm Roller gedrosselt?
Meine Partnerin und ich haben uns einen neuen Roller gekauft Beeline Memory 50ccm Luftgekühlter 2-Takter mit 3,9 PS zieht richtig gut finde ich.
Nun meine Frage der Roller fahrt aktuell laut Tacho 50 KMH aber das ist mehr als Lebensgefährlich weil uns jeder überholt in der Stadt mich hätte es einmal fast selbst vom Roller geschmissen so knapp ist ein Autofahrer an mir vorbeigebretert.
Ich will den Roller 5-10 KMH schneller machen wenn das geht wenn ja wie? Ich kenne mich mit Rollern so gut wie gar nicht aus und im Netz findet man schnell verwirrende Sachen, also kann mir da einer Helfen
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mutter212
ich sehe das als sicherer für mich und meine Partnerin weil
Das ist ein Trugschluss.
Es wird eher gefährlicher.
Mein Moped fährt legal 5-10km/h schneller und es stellt die Idiotie nicht ab. Eine Schwalbe fährt legal um die 60 und auch die habe ich schon innerstadts überholt gesehen. Es wird kein Hirn vom Himmel regnen. Das kleine Versicherungskennzeichen in Verbindung mit dem "unerträglichen" 2takter Duft scheint geradezu das Resthirn des 4radfahrers lahmzulegen.
Ausweg (grad für den Soziusbetrieb): grossen Schein machen, grosses Motorrad holen mit grossem Kennzeichen.
Ansonsten - wenn dich einer tatsächlich mal umsäbelt, hast du zwar den Schaden, aber er die Schuld. Wenn einer dich auf einem nicht StVO konformen Fahrzeug umsäbelt ist der fein Raus, weil du mit ner Teilschuld rechnen musst.
Sowieso solltest du damit rechnen dich mit dem Zweirad mal auf die Nase zu legen und in entsprechende Schutzkleidung investieren.
9 Antworten
Um nicht mehr von Autos überholt zu werden müsste der Roller ca. 255km/h erreichen. Die meisten Autos sind bei 250 abgeregelt.
Ansonsten wird dich kein km/h mehr bei dem kleinen Versicherungsschild von Autoüberholern retten.
Entweder fährst du mitten auf der Bahn, damit sie nicht knapp überholen können (und ignorierst das dumme rumgefuchtel von hinten), oder du fährst *langsamer*, wenn einer dumm überholt, damit der schneller vorbei ist.
danke @ tullux01
für deine Ratschläge, aber es Beantwortet nicht was ich gefragt habe!
und
"Um nicht mehr von Autos überholt zu werden müsste der Roller ca. 255km/h erreichen. Die meisten Autos sind bei 250 abgeregelt."
das ist mehr wie überflüssig
Nicht böse sein 😉 und Bitte an den Rest ich weiß das man es nicht darf etc. wenn mir jemand tipps geben kann, bin ich sehr offen dafür aber für den Rest nicht!
Will hier auch keine Mortz Diskussion starten, ich sehe das als sicherer für mich und meine Partnerin weil wenn er 55 bzw. 60 fahren würde hätten die meiner Meinung nach keinen Grund zum Überholen oder deutlich seltener!
Zitat:
Original geschrieben von mutter212
ich sehe das als sicherer für mich und meine Partnerin weil
Das ist ein Trugschluss.
Es wird eher gefährlicher.
Mein Moped fährt legal 5-10km/h schneller und es stellt die Idiotie nicht ab. Eine Schwalbe fährt legal um die 60 und auch die habe ich schon innerstadts überholt gesehen. Es wird kein Hirn vom Himmel regnen. Das kleine Versicherungskennzeichen in Verbindung mit dem "unerträglichen" 2takter Duft scheint geradezu das Resthirn des 4radfahrers lahmzulegen.
Ausweg (grad für den Soziusbetrieb): grossen Schein machen, grosses Motorrad holen mit grossem Kennzeichen.
Ansonsten - wenn dich einer tatsächlich mal umsäbelt, hast du zwar den Schaden, aber er die Schuld. Wenn einer dich auf einem nicht StVO konformen Fahrzeug umsäbelt ist der fein Raus, weil du mit ner Teilschuld rechnen musst.
Sowieso solltest du damit rechnen dich mit dem Zweirad mal auf die Nase zu legen und in entsprechende Schutzkleidung investieren.
danke!
Ähnliche Themen
Zum seltener überholt werden - wie schon geschrieben, nicht so weit am Rand fahren. Du belegst zwar nur eine Fahrspur, trotzdem darfst du die Fahrbahnbreite im Rahmen des Rechtsfahrgebots nutzen.
Und lieber ruhige Nebenstrassen nutzen (da sind die Berufshektiker eher seltan anzutreffen).
Das Problem ist nicht die Geschwindigkeit (sonst hätte ich das Problem nicht, weil legal mit 50km/h eingetragen vor bj 2002 und mit bisschen Toleranz auch 55), sondern eher das kleine Kennzeichen.
es führt bei deinem Begehren tatsächlich kein Weg an einem schnelleren Gefährt vorbei (ab 125er). D.h. dann natürlich FS machen ...
Die 125er darfst du in manchen Bezirken in DE auch mit dem großen Kennzeichen fahren (siehe Foto in meinem Fuhrpark).
Alternativ musst du dir eine Fahrweise aneignen die dich als 50er Fahrer noch unbeliebter macht als du es damit sowieso schon ist 😉
ja gut ich versteh das alles was du schreibst da tue ich nix weg,
aber wenn du in so eine Altstadt wohnst wie ich da wo es im Zentrum keine breiten Straßen gibt, dann ist es echt schwierig glaub mir das,
und das die auf 45 KMH gedrosselt sind vom Deutschen Staat ist mehr wie lächerlich, weil ich glaub das ich mit 26 Jahren nicht auf Roller Tuning aus bin ich will einfach nur das er laut Tacho 55-60 KMH fährt mehr will ich nicht. Hatte früher mal einen Speedfight eins mit 17 der ist 60 KMH gegangen und da hatte ich diese Probleme nicht und da bin ich mir sicher, dass es Geschwindigkeit abhängig ist!
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Alternativ musst du dir eine Fahrweise aneignen die dich als 50er Fahrer noch unbeliebter macht als du es damit sowieso schon ist 😉
Nur bei den Leuten, die deine Sicherheit und Gesundheit auf's Spiel setzen, um dann 5 sekunden früher an der nächsten Ampel zu stehen.
Zitat:
Hatte früher mal einen Speedfight eins mit 17 der ist 60 KMH gegangen und da hatte ich diese Probleme nicht und da bin ich mir sicher, dass es Geschwindigkeit abhängig ist!
60? Jetzt sind wir von 5-10km/h schon auf 15. Und wieder beim Lieblingslink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahren_ohne_FahrerlaubnisZitat:
Original geschrieben von mutter212
ja gut ich versteh das alles was du schreibst da tue ich nix weg,
aber wenn du in so eine Altstadt wohnst wie ich da wo es im Zentrum keine breiten Straßen gibt, dann ist es echt schwierig glaub mir das,und das die auf 45 KMH gedrosselt sind vom Deutschen Staat ist mehr wie lächerlich, weil ich glaub das ich mit 26 Jahren nicht auf Roller Tuning aus bin ich will einfach nur das er laut Tacho 55-60 KMH fährt mehr will ich nicht. Hatte früher mal einen Speedfight eins mit 17 der ist 60 KMH gegangen und da hatte ich diese Probleme nicht und da bin ich mir sicher, dass es Geschwindigkeit abhängig ist!
ich hoffe dann für dich das es in deiner Altstadt auch keine Polizisten gibt! Über Sinn oder Unsinn der 45kmh kann man sich aufregen, mehr aber nicht. Das interessiert keinen von der grünen Fraktion. Im Übrigen gilt hier im Forum dies ->
http://www.motor-talk.de/.../...um-tuning-von-rollern-neu-t868821.html