500SEC springt nur dann an, wenn er Lust hat
Hallo zusammen,
mein 500SEC (ASR, KAT, BJ. 91) springt derzeit leider nur dann an, wenn er Lust hat. So habe ich gestern einen Öl-Wechsel bei Mr. Wash in Mannheim machen lassen (5W40, 45 EUR) und das Auto lief beim Probelauf (Check des Öl-Füllstandes etc.) ohne Probleme - sprang also auch direkt an.
Ungefähr 3-4 Minuten später wollte ich aus der Halle rausfahren doch das Auto sprang nicht mehr an, auch nach mehreren Versuchen nicht. Kurz darauf rief ich den ADAC, welcher nach gefühlten zwei Stunden auch endlich ankam.
Was der ADAC Mechaniker gecheckt hat:
- KPR überprüft, überbrückt
- Nach Zundfunke geschaut
- StartPilot (Spray) benutzt
- Verteilerläufer überprüft
.. war soweit eigentlich alles in Ordnung! Trotzdem sprang das Auto nicht an. Der ADAC Mechaniker meinte, dass es sein könnte, dass das Auto zuwenig Kraftstoff bekommt und daher nicht starten kann.
Habe das Auto anschließend zu mir nach Hause abschleppen lassen, über Nacht die Batterie aufgeladen und heute Batterie angeschlossen, gecheckt - Auto sprang ohne Probleme und direkt beim ersten Versuch an!
Bin anschließend eine Zeit lang rumgefahren bzw. habe den Motor laufen lassen und zwischendurch 10 Minuten gestanden (Motor aus) - anschleießnd sprang das Auto wieder ohne Probleme an. Als ich dann wieder zu Hause war, wollte ich wiedr losfahren (eine Stunde nachdem ich das Auto abgestellt hatte) .. ihr könnt es euch denken .. das Auto sprang wieder nicht an! 🙁
Habt ihr eine Ahnung woran das liegen kann?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!
Verzweifelte Grüße,
Hasan
16 Antworten
Hallo Hassan,
ich hoffe die Aktion mit dem Gummihammer führt zum Erfolg. Aber die Nulllage der Stauscheibe muss
100%-ig korrekt sein!!!
Mit Luft in den Leitungen wirst du keine Probleme haben, da die KS-Pumpen diese rausdrücken sollten.
VG
Jörg
Hi, das hast Du ja echt was erlebt..Habe ich noch nie gesehne das, das untere Teil vom Mengenteiler auseinander reißt!!!
Beim Einbau nur drauf achten das die Leitungen zu den Düsen vernümpftig wieder in dem Sitz geschraubt werden. Wegen Entlüften des Mengenteilers brauchst Du Dir keine Sorgen machen, Das System macht es von selbst.
PS:da hat Jörg völlig recht,wenn die Stauscheibe nicht Hundertpro ausgerichtet ist läuft nichts!!