500ML aus 2008 mit Ausfall von Funktionen - Heckklappe, Tankdeckel, Keyless Go, Blinker
Hallo an die Gemeinde,
seit 2 Jahren fahre ich einen ML 500 aus 2008. den 5.5l mit 388PS.
Der Motor ist toll, das Fahrzeug macht mir eigentlich viel Spaß. Ich nehme ihn, wenn ich Platz brauche, oder als Zugfahrzeug. Tolles Fahrzeug.
Bislang war das jedenfalls so. Nun habe ich plötzlich massive Elektronikprobleme.
Angefangen hat es mit einer Heckklappe, die obwohl zu, ständig Schließgeräusche machte, versucht hat sich nochmals zu schließen. Das war dann nach Tagen wieder weg.
Kürzlich bekam ich ein Schreiben von MB. Es ging um einen Rückruf wegen dem Bremszylinder. Deshalb stand das Auto einige Tage im Hof.
Nach der Standzeit hatte ich die Meldung, dass die Batterien im Schlüssel zu wechseln wären. Habe ich gemacht, dazu brauche ich ja nicht zum Freundlichen, dachte ich jedenfalls.
Seither ist der Wurm drin. Wobei ich kaum glauben kann, dass alles die selbe Ursache hat.
Aber hier mal die Mängel:
- Blinker funktionieren nicht mehr. Gar nicht mehr, kein Klacken mehr.
- Rückhaltesystem ausgefallen.
- Heckklappe geht nicht mehr auf
- Tankdenkel geht auch nicht mehr auf
- Rückfahrlicht geht nicht
- Heckscheibenwischer läuft nicht mehr, Düse funktioniert aber.
- Und das auch noch, Keyless Go funktioniert nicht mehr. Der Schlüssel muß ganz nahe an den Griff gehalten werden, dann geht was. Aber ich muß ich in das Schloß stecken, um zu starten. Beim einfachen Drücken auf den Knopf macht das Fahrzeug nichts, erkennt den Schlüssel nicht.
Ja, ich steh jetzt etwas bedöppelt da. In der Werkstatt war ich bislang nicht. Das Auto steht jetzt gerade, weil ich es nicht immer benötige. Die Sicherungen habe ich ringsum kontrolliert. Ich habe keine gefunden, die defekt wäre.
Was kann das sein? Habe ich ein massives Elektronikproblem, das hier jemand bekannt vorkommt. Oder ist ein Relais durch? Ich würde mich über Tipps freuen.
19 Antworten
Zitat:
@Herr Bloch schrieb am 12. Mai 2023 um 12:13:49 Uhr:
Zitat:
Die Beleuchtung von Anhänger macht Sorgen!
Das wiederum kann auch an der AHK Dose hängen: Wasserschaden/ Kontakte
Das kontrolliere ich die nächsten Tage mal. Ein guter Tipp. Ich hab halt impliziert, dass alles am Auto, das gerade nicht funktioniert, am SAM liegt.
Zitat:
@ka209 schrieb am 11. Mai 2023 um 22:36:03 Uhr:
Die SAM hinten liegt bei MB in Tausch bei ca. 450€ dieser wurde von mir bei einem ML schon durchgeführt.
Vielen Dank auch für diesen Tipp. Ich wußte nicht, dass die es bei Tausch günstiger machen. Man altes können sie gerne haben.
Das Heck ist übrigens weiter undicht. Ich hab innenseitig die Kunststoffverkleidung die auf dem Rahmen aufliegt gereinigt und nachgeschaut, ob es dort irgendwo ins Innere läuft. Aber das ist es wohl nicht. Für die Rückleuchte habe ich eine neue Dichtung gekauft, aber noch nicht verbaut. ist es oft diese? Dann mache ich das zeitnah!
Wenn es regnet habe ich schnell Wasser im Bereich vom SAM, das ich aber weiter nach oben gelegt habe (lose). Unten die Dämmung habe ich teils entfernt, die war wie ein Schwamm durchnäßt. Stelle ich das Auto bis um Glasdach unter ein Dach (hab halt einen großen Dachvorsprung am Haus) dann passiert nichts (logisch :-).
Ähnliche Themen
Zitat:
@gordan gecco schrieb am 19. Mai 2023 um 18:31:30 Uhr:
Wenn es regnet habe ich schnell Wasser im Bereich vom SAM, das ich aber weiter nach oben gelegt habe (lose). Unten die Dämmung habe ich teils entfernt, die war wie ein Schwamm durchnäßt. Stelle ich das Auto bis um Glasdach unter ein Dach (hab halt einen großen Dachvorsprung am Haus) dann passiert nichts (logisch :-).
Bei dem Fehlerbild, kann ich immer wieder wärmstens DIESES VIDEO empfehlen!!
Am Glasdach gibt es ebenfalls eine Stelle, die für ein Eindringen von Wasser ans hintere Sam schuldig ist!!