500er Cabrio oder 350 CDI

Mercedes E-Klasse A207

Am Montag ist ja nun die große Bestellmöglichkeit für die neuen Motoren.

Bisher habe ich nur Benziner gefahren und eigentlich wollte ich dieses am Montag durch die Bestellung des 265er Diesels das erste Mal ändern.
Ich bin aber je näher dieser Termin kommt, mir noch etwas unsicher welcher Motor jetzt in den Wagen kommt.
Die Ausstattung ist klar - alles was es gibt nur keine Anhängervorrichtung und Comand APS aber ohne integrierten 6-fach DVD Wechsler.
Auf der einen Seite also die Diesel 265PS und auf der anderen Seite 408PS im V8.

Preisunterschied (alles netto) 14.200,- € der verringert sich um 483 Fahrdynamik Paket 610,- / P64 Memory Paket 1.250,- / 950 Sport-Paket AMG wird 650,- günstiger.
Bereinigt also 11.690,- netto

Dafür gibt es V8
Super Sound
Leistung ohne Ende

Beim V6
kein Sound
Leistung fast ohne Ende
Diesel der immer noch zu hören ist.

Wie sieht da Eure Meinung aus?

Danke für Eure Antworten.

Ralf

47 Antworten

Wir werden hören...:-) - ich habe jedenfalls die Nase voll von Turbomotoren.

Ab einer gewissen Motorgrösse wird es irrational, mich juckt der Verbrauch daher sowieso nicht.

Es ist Übrigens sicherlich kein Hochdrehzahlmotor sondern ein stinknormales Hubraummonster. Die AMG-Motoren ohne Aufladung würde ich so bezeichnen.

Nennleistung (kW bei 1/min) – (285/6.000)
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) – (530/2.800–4.800)

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Ich bekomme auch in 2 Wochen den alten Motor, aber ich würde (wie wohl fast jeder andere auch), den neuen Motor liebend gern nehmen.. Ich sehe keinen einzigen Punkt bisher, der beim alten Motor besser sein sollte...

Ich sehe aber noch keinen einzigen Vorteil zu einem Turbo gegenüber nen dicken Hubraum Monster, außer der Verbrauch. AMG hat doch bisher nicht ohne Grund auf Turbos verzichtet. Am Know-How glaube ich nicht das es lag.

Und 408PS und dennoch nur 0-100 in 5,2sek.

ich find hubraum besser als Turob motoren.

Wenn ich mir die sounds höre zwischen den beiden ist klar der alte Hubraummonster besser als der Turbo.
Die sauger sprechen auch besser aufs gas an meiner meinung nach.

Turbos haben nur den vorteil das sie untenraus mehr kraft haben und weniger verbrauchen.

Bin froh das ich doch noch den sauger genommen hab statt biturbo.

Wenn Geld nicht die Rolle spielt, nimm auf jeden Fall den 500er.

Ich bin den neuen schon mehrfach in verschiedenen Autos gefahren. Der Motor klingt super, hat Druck in allen Lebenslagen und ist trotzdem sehr sparsam.
Im CLS liegen bei 200 km/h grade mal 3000 Touren an. Beim 207 habe ich noch nicht drauf geachtet.

Irgendwelche Verzögerungen beim Beschleunigen konnte ich noch nicht feststellen... (Aber ich bin auch nicht Michael Schuhmacher...)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von robby36



Ich bekomme auch in 2 Wochen den alten Motor, aber ich würde (wie wohl fast jeder andere auch), den neuen Motor liebend gern nehmen.. Ich sehe keinen einzigen Punkt bisher, der beim alten Motor besser sein sollte...
Ich sehe aber noch keinen einzigen Vorteil zu einem Turbo gegenüber nen dicken Hubraum Monster, außer der Verbrauch. AMG hat doch bisher nicht ohne Grund auf Turbos verzichtet. Am Know-How glaube ich nicht das es lag.

Und 408PS und dennoch nur 0-100 in 5,2sek.

Na wenn ich sehe, dass der CL 500 die gleichen Fahrleistungen wie der CL 63 (der Alte) hat, bin ich doch etwas erschrocken. Dafür 30.000 € günstiger und nen Verbrauch von 10-12 Liter.. Das ist doch ein Wort.

Und ich weiß zwar nicht wieviele hier in den entsprechenden Abteilungen bei MB arbeiten um etwas über den Soundunterschied zwischen dem alten E 500 und dem neuen E 500 im Cabrio sagen zu können, aber warten wir doch mal ab.

Das Fahren meines SL 55 mit Kompressor war im Verhältnis zum SL 63 wesentlich entspannter. Das Gefühl ohne Kickdown einfach so die Kraft zu haben, war sehr angenehm. Gedenksekunden gab es keine.Das wird beim turbo sicher auch nicht merkbar sein. Klar ist es geil oben raus dann wieder mehr Power zu spüren im SL 63, aber das ist nicht das übliche Fahren auf unseren Strassen.Das geht kaum noch richtig...

@ Anilman .. ich denke du least den Wagen..dann wird es sicher nicht so wichtig sein. Aber jetzt noch nen letzten Sauger zu bekommen würde Dir beim Wiederverkauf sicher das Genick brechen...

Also Leistung hat der mit 388PS genug und der 408er hat sicherlich auch nicht weniger Leistung. Hat von Euch eigentlich schon mal einer die Begrenzung bei 250KM rausnehmen lassen.
Bitte richtig verstehen, geht nicht um noch mehr Leistung (die reichen ja) sondern nur der Wagen laufen lassen, wie er möchte.
Da ja keine Leistung hinzu kommt, ist dieses doch dann auch nicht der Versicherung zu melden oder? Angenommen der Wagen würde 270 laufen - machen das die Reifen mit?

Danke
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von boxter986


Also Leistung hat der mit 388PS genug und der 408er hat sicherlich auch nicht weniger Leistung. Hat von Euch eigentlich schon mal einer die Begrenzung bei 250KM rausnehmen lassen.
Bitte richtig verstehen, geht nicht um noch mehr Leistung (die reichen ja) sondern nur der Wagen laufen lassen, wie er möchte.
Da ja keine Leistung hinzu kommt, ist dieses doch dann auch nicht der Versicherung zu melden oder? Angenommen der Wagen würde 270 laufen - machen das die Reifen mit?

Danke
Ralf

Meiner ist offen 410 Ps 570 NM Spitze laut Tom tom Navi 275 dann muste ich aber in die Eisen gehen hatte das Gefühl da kommt noch ein bisschen,nur die Bremsen sind dann nicht mehr so toll.

Wenn er mit 250 Angegeben ist halten die reifen denk ich schon die 280.Schau doch mal auf die reifen,und nach em index Müsste irgendwas mit 93 oderso stehen denk ich.Hab den index nicht im kopf deshalb so aus der luft gegriffen

Hallo,
das mit den 93 ist der Traglast-Index, also wieviel Gewicht der Reifen verträgt (wie schwer das Auto sein darf). Der Geschwindigkeitsindex ist ein Buchstabe also H, V oder Z.
Hier ein Link zu einer Tabelle die das alles schön darstellt und erklärt.

Grüße
Mad

Schönen Dank für Eure Antworten,

Da ich für den 500er die AMG LMR 4fach 7-Doppelspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉 Variante (770) bestellt habe und da der Wagen vom Werk schon 250 läuft, wird der ja nicht (aus Mad-Liste ersichtlich)
nicht mit den V=240 KmH ausgeliefert werden, sondern müßte mit W=270 KmH über die Straßen rollen.
(der Buchstaben V/W etc. Speedindex geht aus der Bestellung leider nicht hervor)

Hoffe hier jetzt keinen Gedankenfehler gemacht zu haben.

Ralf

Es geht lediglich um die Garantie + Betriebserlaubnis..

Da Du mit dem Wagen lange brauchst um auf 270 km/h zu sein, und das sicher nur sehr kurz fahren kannst, würde ich mir wegen den Reifen nicht so Gedanken machen.

Nur wenn Du beim Hinterhof Bastler Dir einfach die Begrenzung rausmachen lässt, stellt sich die Frage ob die Betriebserlaubnis des KFZ erlischt. Falls nicht, stellt sich die Frage, ob MB beim ersten Motorproblem nicht sofort auf die Änderung am Motor hinweist. Und dann viel Spaß beim argumentieren, dass das damit nichts zu tun hat etc...

Bei den bekannten Tunern ist es wohl kein Problem wegen der Aufhebung des Limits.. Aber das Problem mit der Garantie wirst Du immer haben.

Ich hatte einige SL (55 und 63) und habe nie die Sperre rausnehmen lassen.. Donner doch einfach bis 250 und freu Dich dran.. Das reicht heutzutage echt. Und wenn mal was am Wagen ist, kann Dir keiner was vorwerfen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Da Du mit dem Wagen lange brauchst um auf 270 km/h zu sein, und das sicher nur sehr kurz fahren kannst, würde ich mir wegen den Reifen nicht so Gedanken machen.

Das glaube ich nicht das es allzu lange dauern wird. Der drückt bei 240 immer noch total nach vorne. Und sobald die Sperre kommt, kommt es dir wie eine Bremsung vor.

Zitat:

Ich hatte einige SL (55 und 63) und habe nie die Sperre rausnehmen lassen.. Donner doch einfach bis 250 und freu Dich dran.. Das reicht heutzutage echt. Und wenn mal was am Wagen ist, kann Dir keiner was vorwerfen... 🙂

Aber es macht einen verrückt, wenn ein Audi an einem vorbei geht, nur weil ich schon am Limit bin 🙂

Aber robby hat schon recht. Wenn man wirklich lange 254 (Begrenzung) fährt, dann sei dir aber sicher du kommst nicht weit 🙂 Dein Sprit geht so verdammt schnell leer.

Zitat:

Aber es macht einen verrückt, wenn ein Audi an einem vorbei geht, nur weil ich schon am Limit bin 🙂

😁 Da gebe ich Dir allerdings Recht ! 😁

Liebe Mercedesfreunde ich habe ein Taxiunternehmen und mitlerweile in den letzten 10 Jahren ca 10 Taxen und 5 private Mercedes und auch Vw,s chippen lassen (auch meinen 500 der jetzt die Leistung hat die er auch vom Werk aus hat ohne die begrenzung auf 250 halt.Ich schreibe das mal weil viele immer Angst davor haben.Ihr braucht auch nicht zu AMG und koleggen zu gehen.Sucht euch einfach einen Tuner in eurer Nähe der schon länger am Ort ist.Im Regelfall sind das Elektroniker die ihre Daten von einer grossen Tuningfirma übers Internet übertragen bekommen.Als Beispiel mein Cdi 300 original 205 Ps jetzt 240 Ps .Gemacht habe ich es bei 500 Km jetzt hat er 50000 Km ohne Probleme gehabt zu haben.Er verbraucht ca einen halben Liter pro 100 Km weniger.Einen W212 200cdi 136Ps jetzt 170Ps gemacht bei 1000 Km und hat nach 2Jahren schon 210000 km drauf. Hatte eine C Klasse mit sage und schreibe 390000 geschipten Km hinter sich.Kostenpunkt bei meinem Tuner vor Ort 500 Euro.Hatte auch schon merere Besuche bei Mercedes in der Werkstatt die bei Probefahrten die Mehrleistung sofort bemerkten und meinten,wohl geschippt was,solange ich keine Probleme mit dem Steuergerät hätte währe das auch kein Problem wegen Garantiesachen.Das heist wenn ein Steuergerät mal defekt sein sollte sieht Mercedes natürlich das es mal geöffnet wurde und ihr müsst es selber zahlen.Beim 500 ter wird das Steuergerät geöffnet die Lötpunkte mit einer Vorrichtung abgegriffen und die neue Software aufgespielt was man jederzeit wieder rückgängig machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Clklerman


Liebe Mercedesfreunde ich habe ein Taxiunternehmen und mitlerweile in den letzten 10 Jahren ca 10 Taxen und 5 private Mercedes und auch Vw,s chippen lassen (auch meinen 500 der jetzt die Leistung hat die er auch vom Werk aus hat ohne die begrenzung auf 250 halt.Ich schreibe das mal weil viele immer Angst davor haben.Ihr braucht auch nicht zu AMG und koleggen zu gehen.

Bei mir hat es unser Waschmaschinen-Fritze mitgemacht der sagt immer "Hauptsache dreht sich alles andere ist egal"

ne aber danke für deine Beitrag war sehr informativ und ich hoffe alle haben es verstanden hier und chippen nun wie verrückt

Deine Antwort
Ähnliche Themen