500e zieht nach rechts

Fiat Grande Panda ZAF 328

Moin zusammen, ich wollte mal eine interessante Entdeckung zum besten geben. Neulich fiel mir auf das der kleine nach rechts zieht und zwar ordentlich 😕 Erstmal die Beifahrerin gefragt ob sie die Tage irgendwo angeditscht ist, natürlich nicht. Auf einem Parkplatz hab ich dann einfach das Lenkrad 4 oder 5 mal von Anschlag zu Anschlag gedreht bei leichtem Rollen und siehe da er fährt wieder stur gerade aus. Gibt's da außer einer mutmaßlichen schwergängigkeit der Mechanik ne andere Erklärung?

5 Antworten

Moin,

kann nach irgend einem Update schon mal passieren. Kalibriert sich wieder.

Viele Grüße

Jeff

Ich war damit noch nie in der Werkstatt und meines wissens gibt's over the Air nur Updates für's Uconnect und das hat mit der Lenkung ganz sicher nichts zu tun.

Evtl. ist irgendwo am Fahrwerk eine Schraube nicht ganz fest? Oder eine Bremse hängt, da spricht allerdings dagegen, dass ein paar Vollausschläge reichen, um das Problem abzustellen.

Wenn das noch mal passiert, würde ich mit dem Auto in die Werkstatt fahren.

Die Reifendrücke sind alle ok / identisch?

Ich vermute mal, dein Lenkwinkelsensor hatte sich "verschluckt". Der zählt Impulse beim Lenken und addiert so die Stellung der Lenkung auf. Mit deinem Manöver hast du den zurückgesetzt.

Der Fiat lenkt ja stark elektrisch Servo-unterstützt auf Mitte zurück, das kann man auch spüren. Die Rückstellkraft nach einer Kurve ist fühlbar stärker als bei mechanischen Lenkungen, die nur das Einschlagen hydraulisch unterstützen.

Anfangs hatte mich das gestört, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt und genieße das Go-Cart Feeling.

Einseitiges Bremsen kann man beim BEV ganz leicht ausschließen, weil die Bremse normal ja nur unter 5 km/h aktiv wird. Spiel in der Achsaufhängung kannst du bei der Geschichte auch vergessen.

Ähnliche Themen

Moin, das war neben Schwergängigkeit der Mechanik auch meine 2. Vermutung. Ich weiß das die Lenkwinkelsensoren auch nach abklemmen der Batterie meist neu angelernt werden müssen durch Volleinschlag, war schon beim Audi von 2003 so. War hier jetzt aber nicht der Fall. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen