500 Euro Service
Ich soll für den Service mit 60.000km jetzt 500 Euro zahlen dort wird mit der Bremsflüssigkeits.wechsel mit 3 Stunden berechnet die Karosserie inspektipn mit 13 Stunden berechnet und der Rest dann wieder rum mit 3 Stunden find es ein bisschen übertrieben was sagt ihr dazu .?
Beste Antwort im Thema
Sicher, dass es ganze Stunden sind und keine Zeiteinheiten?
34 Antworten
Wir sind hier ein Forum und kein Chat. Wer seinen Beiträgen etwas hinzufügen möchte, der hat dafür ca. 30 Minuten Zeit und braucht nicht direkt mehrere Beiträge hintereinander erstellen.
Bei 500€ wird definitiv mehr gemacht als nur der normale Service.
Also ich hab vor Jahren bei unserem Cee'd für die "großen" Inspektionen mit Bremsflüssigkeit auch immer weit über 300 € bezahlt...
Gruß
Ganz schön heftig die Preise, wenn man das hier so liest.
Da habe ich ja alles richtig gemacht, dass ich das "Kia-Qualitätsversprechen" (die nennen das nun mal so 😉) beim Neuwagenkauf mit geordert habe - 7 Jahre alle Wartungen inklusive.
Und hast Rabatt bekommen? Oder Listenpreis bezahlt?
Gruß
Ähnliche Themen
Das war ein zusätzlich rabattiertes Sondermodell, das einige Autohäuser für kurze Zeit zum Jahreswechsel verkauft haben. Zudem habe ich einen sehr ordentlichen Preis für meinen in Zahlung gegebenen i30 bekommen.
Der notwendige Satz Winterkompletträder und das Wartungsversprechen wurden extra berechnet.
Ah OK. Weil gerne Rabatte nicht gewehrt werden wenn man solche Wartungspakete hinzu nimmt... Was kostet das denn extra? Das Qualitätsversprechen gab es aber auch ohne Wartungs-Flat...
Gruß
Ja, Kia stolpert hier in der Werbung über seine eigenen Termini, deshalb steht im Kaufvertrag auch das Wort "Wartungsversprechen".
Kostenpunkt für die 7 Jahre: 1150 Euro.
Wartung alle zwei Jahre? Klingt irgendwie verdächtig günstig... Zeche darf bestimmt der Händler zahlen, der dann für die Wartung dieser Wagen nur wenig Kohle sieht...
Gruß
Ich denke, die nächste Inspektion lasse ich einer freien Meisterwerkstatt machen.
Garantie bleibt dann erhalten, wenn alles sauber dokumentiert und nach KIA-Vorgaben gearbeitet wird, oder?
Zitat:
@MrBerni schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:49:01 Uhr:
Theoretisch schon... Kann aber im Zweifelsfall doch Ärger geben...Gruß
Ja, ja die alte Märchengeschichte von den bösen, schlechten freien Werkstätten.
Habe dort bei meinem vorherigen Schwestermodell (Hyundai i30) bis auf die erste all meine Wartungen machen lassen und es gab nie Probleme bei Hyundai, wenn es um Garantieleistungen ging.
Wie gesagt, KANN Ärger geben. Hat nichts damit zu tun das freie Werkstätten gut oder schlecht sind.
Gibt gute und schlechte, sowohl bei den Marken- als auch bei den freien Werkstätten. Und das sind auch alles nur Menschen, haben also auch mal einen schlechten Tag.
Gruß
Hatte meinen JD Mitte Oktober in München zum 60000er Service (nur normaler Service). Die Rechnung über 588 Euro hat mir fast die Sprache verschlagen!