500 EUR für Inspektion???
Hallo, bei mir ist jetzt die 60.000 Inspektion fällig (Wartung A+B, Kraftstofffilter, Luftfilter, Reinluftfilter)
Laut dem Angebot werden 1,5 Einheiten (vermtulich stunden) zu je 79,00 EUR allein für den Ölwechsel berechnet.
Da ich weiss das der Ölwechsel eigentlich eine Arbeitszeit von 15 min (zumindest war das bei atu so) und vielleicht 20 min öl auslaufen lassen ist, frage ich mich wieso das so teuer ist?? Oder muss der das alte Öl mit ner 20ml Spritze absaugen ?? 🙂
Ölwechsel kommt auf 200 eur
Kraftstoffilter 110
Luftfilter 55
Reinluftfilter 50
Zusammen 500
16 Antworten
Die 500 Euro sehe ich auch im normalen Rahmen.
Autofahren heutzutage kostet Geld, viel Geld.
Sicher gibt es noch regionale Unterschiede (Stadt-Land), aber man muss immer bedenken das die Werkstatt das Autohaus incl. Verwaltung mitfinanzieren muss.
Das hat auch nichts mit Renno zu tun, gilt für alle.
Natürlich kann man nach Ablauf der Herstellergarantie zu A.T.U. (AmateuretreibenUnfug) gehen, muss jeder selbst wissen, nur mit Kulanz & Co. war es dann meistens.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:47:06 Uhr:
Hat der ne Steuerkette?
500 € bei einem Service mit erweitertem Umfang bei 60TKm
sind nicht ungewöhnlich.
Nur der Vollständigkeit halber: sowohl der 2.0dci, als auch der 1.6dci haben eine Steuerkette und keinen Zahnriemen mehr. Und weil vorher Intervalle genannt wurden: die Diesel haben beim Scenic III und Megane III schon das 6J/160tkm Intervall und nicht mehr 5J/120tkm, so hat es jedenfalls bei meinem 1.9dci den ich vorher fuhr schon geheißen.