500 er Differential
Stimmt es,das es für den w124 e500 4 verschiedene Diffies gibt und wenn ja wo besteht der Unterschied???Und sollte mann beim Wechsel das Mittellager gleich mitmachen???
21 Antworten
Wechsel erstmal die Differentialaufhängung. Oder gib das Ding besser von vornherein zu den "Blindpeesen" bei Mercedes, da hat nämlich der Lehrling im ersten Lehrjahr schon mehr Ahnung davon als Du und es kommt selbst bei Mercedes-Preisen ne Ecke billiger als wenn Du erst alles ruinierst und dann sowieso in die Werkstatt musst.
HeyHey DU musst da was missverstanden haben,vielleicht habe ich mich ja nicht richtig ausgedrückt,Die Herrschaften die sich da an meinem Auto versucht ham,nenne ich Blindpeesen,meine natürlich nicht alle Mitarbeiter von Mercedes(kenne einen super Teile Verkäufer der wahrscheinlich mehr Ahnung hat als so manch gelernter,und mein spezieller Mechaniker hat auch was aufm Kasten,jedoch was Automatik,Antriebsstrang und Diffi betrifft,sind diese Herren verantwortungsvoll vorsichtig und verwiesen mich an Experten,wo ich ja auch war,aber bei nem Stundenlohn von 70-90.-und einen Tag nur fürs Fehler finden-sorry da komm ich mit nem Austauschdiffi schlauer,zumal(wie mann lesen konnte)ja ein erhebliches Spiel im Diffi besteht,musss also eeh raus...Viele Leute schüttelten den Kopf,bei dem was mir so gesagt wurde-Mittellager muss angeblich bei nem Diffiwechsel mitgemacht werrden,Kardanwelle neu usw...und ja Du hast recht,viel Ahnung habe ich nicht,aber ich setze mich damit sehr wohl auseinander und habe Unterstützung eben wegen Ahnungslosigkeit und was bitte soll ich ruinieren wenn ich nen Diffi verbaue???Hier Ddas Foto zeigt,wovon ich Ahnung habe!!!!
Moin,
um wieder etwas zur Sachlichkeit zurückzukehren.. ;-)
Spiel hat mein Diff auch, ich denke das ist ziemlich normal. Mir fällt dadurch im Fahrbetrieb aber Nichts auf. Dass von Dir beschriebene Schubgefühl beim Schalten in den 4. kann nicht davon kommen. Vermute mal dass es einen 2. Fehler im System gibt und die sich überlagern, deshalb wie gesagt erst Profi - dann Geld ausgeben.
1.500,- für ein Diff würde ich auch nie investieren. Es gibt sehr gute Adressen die Instandsetzen und auch instandgesetzte für das halbe Geld haben.
Schade dass Du nicht in S wohnst, da wäre es einfacher Dir zu helfen..und ich könnte mal Deine Mädels kennen lernen.
;-)
Gruß
Nils
Puuh mann ist nich einfach,aber schade das Du nich in Berlin wohnst...,mein grosses Problem ist ja noch dazu,dass ich mich kaum noch traue zu fahren-1500.-sind schon viel--aber dafür neu...bin mir allerdings auch nicht sicher...so langsam stinkts mir auch ganz schön und ich stehe etwas unter Zeitdruck,will in 1 woche in den Urlaub fahren...trotzdem dank an Dich P.S. wo ist S--Süden??Im Moment gehts mir wie dem Vogel auf dem Bild...
Ähnliche Themen
S ist Stuttgart..
Mit dem Urlaub is natürlich unschön, wenn es schnell gehen muß..
zu Benzens gehen, Meister ins Auto setzt und ihm bei einer Probefahrt demonstrierst"..diesen Effekt bitte abstellen". Zusätzlich Urlaubscheck machen lassen.
Wichtig: Kostenlimit setzen!! z.B. max. 2.000,-€ , oder Auftrag für Fehlersuche bis maximal Betrag x, wenn Fehler lokalisiert Rücksprache und Freigabe vor Reparatur.
schriftlich vereinbaren.
Wegen einem kaputten Diff habe ich noch nicht gehört dass jemand liegen geblieben ist. Da ich aber vermute dass es dies nicht ist würde ich ohne den Fehler zu kennen auch keine großen fahrten mehr antreten.
In B kenn ich jetzt direkt niemand der sich mit 124 auskennt, wenn es Dir helfen würde könnte ich mal in meinem Bekanntenkreis nachfragen, in B ist die Mercedes-Szene sehr aktiv.
Gruß
Nils
Mann ich Danke für Deine Aktivität in diesem Falle,unbezahlbar,aber habe bei meinem Problem eine erste Spur--Unterdruckdose(gibt nen speziellen Namen)am Getriebe--hab die Karre jetz über Umwege bei einem Automatikspezialisten abgegeben,der checkt das jetzt(wechselt die Dose 50.-Teil)stellt das Getriebe und Diffi ein und dann mal schauen-hab ihm nen Limit gesetzt,Er hat jedoch gesagt,das es wahrscheinlich ein Teil mit grosser Wirkung ist,vielleicht habe ich Glück,aber Er sagt auch das mann das Spiel im Diffi trotzdem mal checken sollte,jedoch glaubt Er das es mit den Feineinstellungen weg ist -Preis mit Anschauen und dieser Dose 100,- darauf kam noch keiner-aber halt auch logisch-Getriebe arbeitet mit Unterdruck-wenn da etwas nicht stimmt geht der Motor und der Antrieb in die Knie-es knallt und zieht nach-Motordrehzahl schnellt immer wieder nach oben alles meine Symphtome-bin gespannt..
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Wechsel erstmal die Differentialaufhängung. Oder gib das Ding besser von vornherein zu den "Blindpeesen" bei Mercedes, da hat nämlich der Lehrling im ersten Lehrjahr schon mehr Ahnung davon als Du und es kommt selbst bei Mercedes-Preisen ne Ecke billiger als wenn Du erst alles ruinierst und dann sowieso in die Werkstatt musst.
Zu Deiner Information--Mercedes machte mir nen Kostenvoranschlag von 5000,-,wenn ich davon ausgehe,dass ich mit meiner nicht vorhandenen Ahnung zum Glück so misstrauisch war,und mich selbst nochmal gekümmert habe und auf nen Preis von 100,- komme,bin ich auf Deinen nächsten Kommentar gespannt,aber wahrscheinlich meintest Du es ja gar nicht so ernst,aber aus irgendeinen Grund störte mich Deine Argumentation.....Ansonsten Danke für Deinen Tipppp