500 E Motorentuning

Mercedes E-Klasse W124

hallo, hat jemand Ahnung oder Erfahrung vom Motorentuning beim 500 E m119???

19 Antworten

Moin,

Beim 500E steht dir die gesamte Palette des klassischen Saugmotortunings offen.

Das fängt beim Aufbohren an, geht über Kurbelwellen- und Schwungmassenbearbeitung bis hin zu anderen Kolben und Nockenwellen.

Alternativ kann der Motor von einem Experten auf Turbo oder Kompressor umgebaut werden.

Bei dem Motor würde Ich beim VOLLEN Programm aber eher mit 25000 als mit 15000 Euro rechnen. Für den Audi 3.6 V8 habe Ich für einen guten Bekannten mal angefragt, und ein renomierter Tuner wollte damals knapp 55.000 DM für die Umrüstung auf einen Biturbo-Betrieb mit Garantie haben.

MFG Kester

@ E200: ICH !

Genauer gesagt finde ich den E500 sogar NUR mit Orginalfelgen schön.
Meiner ist übrigens komplett orginal: Orginalfelgen, Orginallack, Orginalradio, Orginalwurzelholz....
Und wehe dem, der da breiter & tieferlegt und am ende auch noch irgendso einen neuzeitliches Teil mit Lichtorgel reinbastelt: Der sollte vielleicht doch eher E36 oder Astra Coupe fahren...

Sorry, falls ich jetzt jemandem auf die Füße getreten haben sollte: Geschmäcker sind halt verschieden & das ist auch gut so...
aber ich finde seltene Autos sollte man lassen wie sie sind....
Hat Irgendjemand hier einen BMW Z1 mit Plastikanbauteilen ?
🙂

Wie jeder, anhand oft wechselnder Fahrzeughalter bei
großmotorisierten Fahrzeugen weiß, werden auch ps-starke Autos schnell langweilig, weil man sich eben sehr schnell dran gewöhnt und langweilig werden. Ich kann jedem Freak nur empfehlen, für ein oder zwei Wochenenden im Jahr einen ordentlichen Ferrari oder Dodge Viper auszuleihen, bischen austoben, und dan legt sich das mit dem Leistungshunger schnell wieder.
Wie in der Achterbahn: erstemal ist fantastisch, zweitmal geht so, und das drittemal hätte man sich sparen können.

@Foliengriller

Genau so isses. Meiner bleibt auch Original.

Grüße
Ralf

Ähnliche Themen

Moin,

Diba ... Ich glaube eher, das die meisten dieser Autos so oft Ihren Besitzer wechseln, weil die 3. und/oder 4. und ff. Hand schlicht und Einfach aufgrund des WErtverlsutes die Unterhaltskosten total falsch einschätzt.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen